Moin, schaltet der erste Zylinder während der Fahrt ab oder im Standgas?
Gruss Ralf
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Moin, schaltet der erste Zylinder während der Fahrt ab oder im Standgas?
Gruss Ralf
Moin Frank,
das Ventilspiel sollte bei der ZRX alle 12 tkm geprüft werden. Da deine ZRX 28 tkm gelaufen hat war sie vor 4 tkm dran. Erfahrungsgemäß ist bei den ZRX Modellen bei der ersten Überprüfung des Ventilspiels ( bei 12 tkm ) am meisten verstellt. Das heisst aber nicht das man es danach nicht mehr machen soll. Die Aussage es bei 40tkm zu kontrollieren ist völliger Blödsinn.
Natürlich kann man diese Arbeiten selber durchführen. Solltest du so etwas bei vergleichbaren Modellen noch nie gemacht haben würde ich mir immer jemanden dazu nehmen der sich auskennt.
Gruss Ralf
Das Bild von dir zeigt nicht das original Handbuch von Kawa was deutlich besser ist als diese Nachbauten
Moin Steffen,
brauchst du noch Hilfe? Dein Handbuch scheint nicht das original Kawa Buch zu sein.
Gruss Ralf
Ein Kawa Händler kann dir bei der Teile Nr nicht helfen?
Moin,
prüfe zuerst die Freigängigkeit der Lüfterflügel. Den Stecker des Lüftermotors findest du wenn du den Kühler losschraubst. Ich meine er liegt oben unterhalb des Lenkkopfes.
Gruss Ralf
Moin,
hast du dir dir original E Nummer von Kawa schon rausgesucht?
Willst du die Gabelbeine weiter durchschieben? Wenn nicht hast du eine komische Fahrwerksgeometrie.
Moin Stefan,
also wenn ich Gleitbuchse Kawasaki Z440H in Tante Google eingebe gibts einige Treffer.
Gruss Ralf
Moin Peter,
schon mal vorab: Du musst nur den Lufideckel abnehmen. Das angehängte Bild mit Beschreibung sollte dir Klarheit verschaffen.
Tip: Leg dir ein Fahrerhandbuch zu.
VG Ralf
Moin Peter, habe den Beitrag gerade erst gelesen. Brauchst du noch Hilfe?
Gruss Ralf
Moin, eine Kawasaki Vertragswerkstatt hat mit deinem Moped am meisten Erfahrung. Es gibt aber auch gute freie Werkstätten. Eine allgemeine Wartung werden die wahrscheinlich auch gut hinkriegen. Den freien Werkstätten fehlt oft die Erfahrung bei Moodellspezifischen Fehlern. Kawa Händler haben da auch immer die Niederlassung mit den Technikern in der Rückhand.
Gruss Ralf
Kannst du mir so glauben 😉. Ich habe zur Sicherheit gerade nachgeschaut. Kein Mechaniker in der Werkstatt nimmt ein Buch heraus um es nach zu lesen. Entweder hat er das Maß im Kopf oder stellt das Moped ( wie meistens ) nach Gefühl ein.
500-600 u/ min kann nicht sein, da geht die Dicke aus.
Standgas laut WHB sind 1000 u/min, darunter mag der Motor eh nicht und er läuft eh permanent Gefahr abzusaufen. Ist bei meiner auch so. Kann man sich mal anschauen wenn der Vergaser demnächst zur Synchronisation geht. Nach dem Ventilspiel einstellen wurde das auch schon spürbar besser.
Das stimmt nicht. Laut WHB gibt Kawa 1100 +/-50 u/min vor. 100-150 mehr können da schon deutlich was ausmachen.
Unter 1000 Umdre. ist auch zu wenig für die ZRX
Am besten ist es sowieso wenn du mit deinem Moped beim nächsten Kawa Händler vorbei fährst und der Werkstattmeister sich das mal anhört. Im Netz über Videos die Ursache von Geräuschen fest zu stellen ist immer schwierig.
Über einen Sharehoster wie z.B. direct upload gehts auf jeden Fall
Moin Matthias,
mach mal ein Video und stelle es ein.
Gruss Ralf
Linksausdreher sind aus einem recht spröden Material gefertigt und werden bei dieser Belastung brechen. Ein Sägeblatt wird nicht zwischen Schwinge und Sattelträger passen, sonst hättest du ja Spiel. Sägst du da rum beschädigst du garantiert was. Würde auch den Schlagschrauber nehmen und vorher ordentlich erhitzen.
Gruss Ralf