Moin, den heissen Abgasen wird hier Frischluft zugeführt. Das führt zur Nachverbrennung im Auspufftrakt und damit zu besseren Abgaswerten. Heisst KCA, Kawasaki Clean Air.
Gruss Ralf
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Moin, den heissen Abgasen wird hier Frischluft zugeführt. Das führt zur Nachverbrennung im Auspufftrakt und damit zu besseren Abgaswerten. Heisst KCA, Kawasaki Clean Air.
Gruss Ralf
Egal was du da schreibst Andreas aber bei Zündung an fliesst bei der ZRX kein Benzin. Da muss das Ding schon laufen.
Hast du das original WHB? Da steht alles zur Kraftstoffanlage drin. Ich würde erstmal mit den Vergasern anfangen. Hast du diese top gereinigt und eingestellt geht es weiter. Verwende wie gesagt nur Originalteile und Einstelldaten. Fang nicht überall an zu suchen, das gibt Chaos und umso mehr du fragst um so mehr verschiedene Antworten bekommst du. Die Kraftstoffanlage ist das was wenn am meisten Probleme macht.
Am besten ist immer die Originalbestückung des Vergasers in Verbindung mit original Luftfilter und Auspuffkrümmer.
Gruss Ralf
Hey Andreas, die bei der ZRX verbauten Huckepackanlasser gehen eigentlich so gut wie nie kaputt. Nur so als Tip.
Gruss Ralf
Moin, ich würde keine Einzelspulen einbauen. Sie werden dir wahrscheinlich bei deinem Problem nicht helfen. Einzelzündspulen haben eigentlich nur einen Platzvorteil. Ich würde bei dem Vergaser anfangen. Wenn du das selber kannst kostet es erstmal nichts.
Das alles schreibe ich nicht weil ich das irgendwie so finde sondern rein aus meiner Erfahrung heraus.
Gruss Ralf
Moin Bill,
wieviel Kilometer hat deine ZRX gelaufen? Der Steuerkettenspanner ( denke den meinst du ) sitzt links nicht rechts. Die ZRX hat eine Ausgleichswelle die richtig eingestellt werden sollte, das sie tickert kenne ich aber nicht.
Gruss Ralf
Tickerte die Kawa auch vor dem Ventile einstellen?
Kontrolliere wenn dann alles und reinige ihn per Ultraschall.
Moin Helli,
da du den Fehler ja nun eingekreist hast hilft es nichts, der Vergaser muß raus und eingehend begutachtet werden. Traust du dir das selber zu? Wenn nicht besuche eine Werkstatt deines Vertrauens. Mit Dampfblasen hat das bei der ZRX nichts zu tun.
Gruss Ralf
Moin Werner,
kann dir das Batterieladungs- unf Frischhaltegerät accumate sehr empfehlen. Überlebt auch harten Werkstattbetrieb, ist für alle Batterien geeignet.
Gruss Ralf
Ich gehe dann davon aus dass das Ventilspiel nicht ursächlich für dein Problem ist.
Wieviele Kilometer hat die ZRX gelaufen?
Das Ventilspiel müsste schon sehr arg verstellt sein damit dieses Problem auftritt.
Du musst erstmal den Fehler einkreisen. Der Luftfilterdeckel ist schnell ab ( zwei Schrauben ), beim Warmstart einen Schuss Startpilot in den Luftfilterkasten pusten. Sollte ihr beim Warmstart Kraftstoff fehlen wird sie dann sofort anspringen. Versäuft sie dann wieder ist beim Vergaserservice Murks gemacht worden tippe ich. Das beide Zündspulen auf einmal kaputt gehen halte ich für wenig wahrscheinlich. Etwas aufwendiger ist es beim auftreten des Mangels zu kontrollieren ob ein Funke da ist, geht aber auch ( zumindest bei den äußeren Zylindern.
Hat deine ZRX das Problem denn erst nach dem Service?
Moin Helli,
zuerst einmal, die Original Spulen sind keine Problemkinder. Der Umbau auf Einzelspulen wird in der Regel aus Platzgründen gemacht. Hast du mal probiert vor dem Warmstart den Benzinhahn eine zeitlang auf PRI stehen zu lassen bevor du startest?
Gruss Ralf
Freut mich Werner das ich dir helfen konnte.
VG Ralf
Moin, man tauscht grundsätzlich immer Scheibe mit Bremsklötzen zusammen. Eine Trommelbremse ist mit einer Scheibenbremse nicht vergleichbar.
Neue Bremsflüssigkeit ändert nur indirekt die Bremsleistung. Mach neue Klötze rein, danach ist die Hinterradbremse das was sie eben ist - eine Unterstützungsbremse der vorderen Bremsanlage.
Gruss Ralf
Na dann brauche ich mich ja für den Tag nicht mehr versuchen frei zu kämpfen.
Na dann mach die original Kawa Teile rein und sie sollte laufen 😉