Eine Aussage ob die Kette verschlissen ist oder nicht bekommt man nur wenn man sie ausbaut, mit einer vorgegebenen Kraft auseinanderzieht und dann vermisst. Die Toleranz ist da sehr gering. Im eingebauten Zustand sieht man da nicht viel.
Beiträge von Kawahaudegen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
-
-
Ja diese manuellen Spanner kenne ich noch aus Z Zeiten. Ich halte von den Dingern nichts und habe sie auch nie in der Werkstatt verbaut oder an Kunden verkauft.
Die originalen Spanner und Ketten halten bei der ZRX recht lange. Viele fahren bei weit über 70 tkm noch mit den Originalteilen. -
Moin Micha,
mal von Anfang an: Warum willst du überhaupt was wechseln? Hast du irgendwelche Probleme? Ein manueller Steuerkettenspanner für die ZRX ist mir nicht bekannt.
Gruss RalfOh, die schreibst das irgendwas klappert. Die Frage ist ob es von der Steuerkette kommt.
-
Check unbedingt die Ölpumpe und messe den Öldruck. Das ist bei der Lauleistung absolut nicht normal bei dem Moped. Auch wenn man das Ding beschissen fährt! Wie sehen denn die Nockenwellen aus?
Gruss Ralf
-
Na Moin Dieter,
dein alter Kawamann aus ST.
Gruss Ralf
-
Und wie geht so was?
Gehe zum nächsten Schlosserbetrieb und lass dir das umschweissen. Sehe auf keine andere Möglichkeit.
-
Passt auf keinen Fall wegen fehlendem Unterzug und der Auspuffkrümmer ist im Weg. Falscher Tip
-
Moin,
Frontverkleidung demontieren und dann den Scheinwerfer abbauen.
Gruss Ralf
-
Der von dir gemessene Schwimmerstand ist natürlich um das zehnfache zu niedrig.
-
Der Schwimmerstand verändert sich nicht einfach so, da scheint jemand ordentlich daran rumgefummelt zu haben wenn der Stand vom Originalmaß deutlich abweicht.
-
Manche lassen sich durch die Angaben im WHB verwirren . Auf Seite 2-8 ist vom Kraftstoffstand die Rede, auf Seite 2-9 vom Schwimmerstand. Das sind unterschiedliche Angaben. Lese das nochmal nach.
-
Dann wundert mich nicht das Sie nicht angesprungen ist. Das Kraftstoffniveau war bei allen Vergasern zwischen 10-15mm.
Dann hat es eine andere Ursache als den Schwimmerstand.
-
Hallo,
Habe jetzt begonnen das Moped zu zerlegen. Bin gerade dabei den Vergaser zu überholen. Dabei ist mir als einzige Fehlerquelle ein zu niedriger Schwimmerstand aufgefallen. Habe trotzdem alle Düsen, Schwimmer, Schwimmernadel und Düsennadel erneuert. Jetzt bin ich beim Kraftstoffstand einstellen. Dabei habe ich im WHB gesehen das der Kraftstoffstand ca. 1,5mm unterhalb der Schwimmerkammer sein soll.
Das kommt mir extrem hoch vor.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Die Angaben im original Kawasaki Werkstatt Handbuch sind absolut richtig❗️
-
Ist ein Standard Kawa Relais, gibts bei Tante Louise.
-
Oh, du hast recht. Habe da was verwechselt 🥴
Aber den Kat habe ich bei meiner Akra auch nicht mehr 😂
Dann musst du das Schild Kleen überkleben ( wenn es irgendwo steht )
-
Bei mir ist das Gedöns auch raus. Habe auch Aluplatten drauf und den Schlauchanschluss am Luftfilterkasten geschlossen.
Noch nie Probleme beim TÜV mit den Abgasmessungen gehabt 😉Die zulässigen Werte sind so hoch angesetzt das da keine Gefahr besteht eine Prüfung nicht zu bestehen. Bei Suzukis z.B. sieht das anders aus.
-
Bei meiner ZRX heist das KLEEN 😉
Lieber Gerd,
das KLEEN bezieht sich nicht auf das Abgas Nachverbrennungs System ( KCA ) sondern auf den in deiner ZRX verbauten ungeregelten Katalysator. KLEEN heisst übersetzt: Kawasaki Low Exhaust Emission Catalytic Converter.
Gruss Ralf
-
Moin, den heissen Abgasen wird hier Frischluft zugeführt. Das führt zur Nachverbrennung im Auspufftrakt und damit zu besseren Abgaswerten. Heisst KCA, Kawasaki Clean Air.
Gruss Ralf
-
Egal was du da schreibst Andreas aber bei Zündung an fliesst bei der ZRX kein Benzin. Da muss das Ding schon laufen.
-
Hast du das original WHB? Da steht alles zur Kraftstoffanlage drin. Ich würde erstmal mit den Vergasern anfangen. Hast du diese top gereinigt und eingestellt geht es weiter. Verwende wie gesagt nur Originalteile und Einstelldaten. Fang nicht überall an zu suchen, das gibt Chaos und umso mehr du fragst um so mehr verschiedene Antworten bekommst du. Die Kraftstoffanlage ist das was wenn am meisten Probleme macht.