Petition zum Reifengesetz für ältere Motorräder

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

  • Unter anderen dieser Reifenunsinn ist einer der Gründe ,wieso sich Deutschland immer

    weiter ins Aus schiesst. Andere EU Staaten müssten das auch umsetzen,und? Einige haben

    noch nicht mal einen TÜV für Motorräder.

    lg franx

    Servus aus Altenglan,

    ja so ist Deutschland!!

    Ich sag da nur Winterreifengesetz, so schwammig sind alle Deutschen Gesetze!!=O=O=O=O

    Gruß MTB

    Macht was daraus, was ist Eure Sache :S:S

  • Bei mir steht in den Papieren auch eine Reifenbindung und im KFZ Schein steht auch keine e Nummer.

    TÜV Prüfer meinte, auf der Rahmennummer steht doch die e Nummer. Also wird nichts eingetragen oder geändert :)

    Ja, deine ZRX1200 ist ja auch neuer als meine 1100er und meine Zephyr. Die Umstellung von ABE-Zulassungen auf EU-Zulassungen war zu Beginn der 2000er Jahre. Ich meine bei der ZRX1100 gibt´s beides. Bis 1999 ABE-Zulassung und die 2000er-Modelle mit EU-Zulassung.

  • Ja, deine ZRX1200 ist ja auch neuer als meine 1100er und meine Zephyr. Die Umstellung von ABE-Zulassungen auf EU-Zulassungen war zu Beginn der 2000er Jahre. Ich meine bei der ZRX1100 gibt´s beides. Bis 1999 ABE-Zulassung und die 2000er-Modelle mit EU-Zulassung.

    ich hab ne 2000er FZS600 mit Erstzul. März 2000 mit normaler ABE.Musste mir auch Reifen aus Freigaben eintragen

    lassen,die eigentlich nicht mehr gültig sind. Die hams gewaltig ins Hirn gesch.... ,sorry.X/

    Lg franx

  • ... Musste mir auch Reifen aus Freigaben eintragen

    lassen,die eigentlich nicht mehr gültig sind ...

    Hallo Franx,

    konntest du die Reifenbindung nicht ganz austragen lassen? Bei meiner ZRX habe ich jetzt gar keine Reifenbindung mehr und kann jeden Reifen in der richtigen Größe aufziehen. Und wenn´s einen Stollenreifen in der eingetragenen Größe gibt, könnte ich auch diesen fahren :wacko1:

    Auch wenn´s natürlich ärgerlich ist, dass ich jetzt extra zum TÜV musste und es mich knapp 100€ gekostet hat, bin ich jetzt im Nachhinein besser dran als vorher, was die Reifen betrifft.

    Gruß, Christoph

  • Hallo Franx,

    konntest du die Reifenbindung nicht ganz austragen lassen? Bei meiner ZRX habe ich jetzt gar keine Reifenbindung mehr und kann jeden Reifen in der richtigen Größe aufziehen. Und wenn´s einen Stollenreifen in der eingetragenen Größe gibt, könnte ich auch diesen fahren :wacko1:

    Auch wenn´s natürlich ärgerlich ist, dass ich jetzt extra zum TÜV musste und es mich knapp 100€ gekostet hat, bin ich jetzt im Nachhinein besser dran als vorher, was die Reifen betrifft.

    Gruß, Christoph

    Wollte er nicht,der fing auch wirklich vollends an,absolut durchzudrehen. X/ Wollte mir Reifen eintragen bei einer Einzelzulassung Import ,wo nur drinsteht

    Grösse vorn und hinten und Reifen müssen von einen Hersteller. Sollte eine Freigabe besorgen von der Xanthus. Die es nur 2x in Deutschland als Import

    oben genullt, gibt,ist klar.Meinte dann ,dann müsste ich halt Fahrtests mit einen Hersteller machen usw. ich hab nur zu ihm gesagt,haste nen Nagel im KOPP,

    und bin raus 8)


    Rüber zur Dekra ,der hat mir das alles vernünftig erklärt. Hab richtige Reifen montiert, passend voin einen Hersteller,und gut. Soll dann 2025 wiederkommen,

    HU sollte in den Zustand kein Problem sein.

    Lg franx

  • Problemfall: DEUTSCHLAND!!!!!

    Die Reifenangelegenheit könnt so einfach laufen gleiche Größe anderer Hersteller > sehr einfach!!

    Andere Größe Platz vorhanden > passt

    Kein Motorradfahrer macht sich Reifen auf sein Motorrad der keinen Platz in der Vorderradgabel oder Hinterradschwinge hat oder!!??

    Aber Deutschland braucht Gutachten Herstellerfreigaben Eintragungen und und und..........

    alles für teuer Geld, dass ist doch vorne mit S hinten mit eise!!!

    Gruß MTB

    Macht was daraus, was ist Eure Sache :S:S

  • Vielleicht verstehe ich das Ganze nicht. Ich brauche fast jedes Jahr neue Reifen.

    Gleiche Größe, Hersteller spielt keine Rolle. Egal ob Dekra oder TÜV !? Nie Probleme auch keinerlei zusätzliche Unterlagen.

  • Vielleicht verstehe ich das Ganze nicht. Ich brauche fast jedes Jahr neue Reifen.

    Gleiche Größe, Hersteller spielt keine Rolle. Egal ob Dekra oder TÜV !? Nie Probleme auch keinerlei zusätzliche Unterlagen.

    Servus fisch,

    klar so ist dass bei meiner ZRX auch die hat ja eine EU-Zulassung da spielt der Reifenhersteller keine Rolle mehr solange Du die eingetragene Größe nicht änderst!!

    Gruß MTB

    Macht was daraus, was ist Eure Sache :S:S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!