Hallo,
ich brauche dringend Hilfe mit meiner Kawasaki Z125 (Baujahr 2022).
Das Motorrad lässt sich nicht mehr starten. Es war bereits in der Werkstatt ,dort wurde mir gesagt, dass ein Relais defekt sei. Dieses wurde ausgetauscht, und laut Werkstatt soll das Motorrad danach etwa eine Stunde problemlos gelaufen sein.
Nach dem abschlaten startet es aber wieder nicht. Man teilte mir mit, dass angeblich die Benzinpumpe defekt sei (Kosten rund 800 €) sowie der Hauptbremszylinder.
Als ich das Motorrad jedoch in die Werkstatt brachte, funktionierte der Hauptbremszylinder ohne Probleme, jetzt bleibt die Bremse fest nach dem drücken.
Ich habe die Maschine wieder abgeholt und zu Hause weitergetestet:
- Kabelbrüche kann ich ausschließen – alles wurde durchgemessen.
- Die Benzinpumpe, die laut Werkstatt defekt sein soll, funktioniert, wenn ich sie manuell ansteuere ohne Prbleme
- Batterie und Zündkerze sind in Ordnung (Funke vorhanden).
- Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen , keine Fehler vorhanden.
Jetzt bin ich langsam ratlos. Das Motorrad hat erst 2.347 km gelaufen und schon so viele Probleme.
Könnte es eventuell am ECU (Steuergerät) liegen?
Und falls ja, kann man das einfach Plug & Play tauschen, oder muss es angelernt werden?