Willkommen, marcus

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

    • Offizieller Beitrag

    Wir wünschen Dir, marcus, einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.

    In diesem Thema möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich uns vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb.:

    • Woher kommst Du?
    • Welche Hobbys pflegst Du?
    • Was machst Du beruflich?
    • Welches Motorrad (gern auch mehrere) fährst Du?
    • Welche Schrauberkenntnisse hast Du (hilfreich bei technischen Fragen)?

    Doch nun viel Spaß bei den K A W A S A K I S ...

  • Hallo @ All,

    auf der Suche nach Tipps habe ich dieses Forum gefunden und mich registriert. Aber warum eigentliche? So richtig weiß ich es selbst noch nicht aber vielleicht kann ich hier den ein oder anderen Ratschlag erhalten.

    Ich (werde diesen Monat noch 55) komme aus Wuppertal, bin 17 Jahre mit der Geburt meiner Kinder damals kein Motorrad mehr gefahren. Zuvor hatte ich eine CBR 600F, dann habe ich 1999 ein richtiges Bike als neue ZRX 1100 in schwarz gekauft, weil meine Frau das Grün damals nicht gut fand, ich schon. Aber das ist ein spezielles Thema. Dann habe ich noch eine CB 1300 gekauft und diese bis 2008 gefahren. Mit der ZRX 1100 habe ich eine tolle Tour durch Schottland damals gemacht und war sehr von dem Bike angetan. Dies ist mir dann auch immer in Erinnerung geblieben. Mit den Jahren ohne Bike juckte es immer wieder in den Fingern ein Motorrad zu kaufen. Ich habe es aber bisher gelassen, weil ich kein Extrembiker bin und nur bei schönem Wetter mal meine 100 km durch das bergische Land fahre. Der Gedanke war immer, ein gebrauchtes Bike unter Kosten/Nutzen Verhältnis ggf. zuzulegen, um dann mal Sonntagmorgens 1-2 Std. bei schönem Wetter Brötchen zu holen. Habe es aber immer wieder verworfen. Im Juli diesen Jahres ist mir aber etwas passiert. Ich wollte an der Strasse unten kurz unsern Briefkasten leeren und bin mit einer ZRX 1100 ZRT 10 C in Lime Green wieder gekommen. Ein Nachbar mit drei Bikes wollte seine ZRX in diesem wunderschönen Lime Green verkaufen und hat sie mir für kleines Geld angeboten. Ich konnte nicht widerstehen. Der Zustand ist allerdings nicht besonders gut aber entsprach dem Preis. Es wurde noch Tüv gemacht und Eintragungen wie

    keine Reifenfabrikatsbindung mehr für Seriengrößen, Bugspoiler, Akrapovic MH3MT, Stahlflexbremsleitungen, MRA Windschild, Wilbers Federbeine

    vorgenommen.

    Dann habe ich noch eine kleine Inspektion inkl. Vergaser Satz (Nadeln etc.) ausführen lassen, hinten einen neuen Reifen gegönnt und neue Lenkerspiegel angebracht. Eine neue Batterie sowie ein Radlager hinten gab es auch noch. Das Bike hat Tkm 61 runter und ein Termin für Ventilspiel Einstellung und Steuerkette überprüfen etc. steht auch schon im Oktober an.

    Schrauberkenntnisse sind bei mir "Leihenhaft", ich kann kleinere Dinge selbst machen wie Kettensatz wechseln oder Ölwechsel bzw. Räder für Reifenwechsel ausbauen, etc. Was ich definitiv nicht mache sind Themen wie Vergaser zerlegen oder Motor öffnen. Ich kenne mich, wenn ich es zerlege läuft hinterher nichts mehr. Auch wenn ich das Werstatthandbuch besitze. Es ist einfach nicht meins!

    Ich hatte Mitte der 80er eine technische Ausbildung im Metallbereich (CNC Zerspanung etc.), habe mich danach aber völlig neu ausgerichtet und bin im kaufm. Bereich (Revision) gelandet.

    Zu Hause erledige ich vieles wie Elektrik, Netzwerk, Sat und insb. alles was mit IT zu Tun hat selbst. Ich baue gern Rechner und beschäftige mich über 20 Jahre mit Linux. Ach ja, da war ja noch die Frage nach dem Hobby. Ich bin lizenzierter Funkamateur und baue vieles wie z.B. Antennen selbst. Ich mache Kurzwellenfunk und Satellitenfunk und näheres könnt ihr sehen - sofern es überhaupt jemand interessieren sollte - unter http://www.qrz.com/db/DK1WP . Aber das hat ja hier nichts mit dem Forum zu tun, jedoch bestand die Frage danach.

    Mein Bike ist nicht das schönste, fährt aber super! Mich ärgert am meisten das Aussehen, der Lack am Zylinder blättert, eine keine Beule im Tank, hier und da Lack ab bzw. Kratzer vorhanden u.s.w. Ich möchte es mit der Zeit verschönern. Was mich auf meinen wenigen Ausflügen jedoch gewundert hat, insb. an einer Tankstelle, dass ich auf das Bike angesprochen wurde. Zum einen war man sehr über die Optik begeistert und das es eine 1100 Kawa ist weil man überwiegend die Z1000 kennt, zum anderen waren Freunde meiner Söhne (ca. 18) hier die gerade ihren Füherschein gemacht haben und sagten Sprichwörtlich: "Geil, die Kawa.. und in dieser coolen Farbe", was meine Frau wiederum nicht verstand. Wenn man aber so lange verheiratet ist, dann wird man auch bei solchen Themen Taub und macht die Dinge, die man eigentlich schon früher hätte machen sollen. In LIme Green!

    So, jetzt habe ich die Kawa Welt hier zugequatscht aber ich wurde dazu auch aufgefordert. Und ich entschuldige mich schon vorab bei allen, sofern ich blöde Fragen stellen sollte. Seht es mir Bitte nach!

    Jetzt versuche ich noch ein paar Bilder hier hinein zustellen, unten mit dem Button Dateianhänge und hoffe das es funktioniert.

    Vorerst viele Grüße hier aus Wuppertal.

    Marcus


    Schönes Mopped

    6e0dddc0-9cc0-49ae-a0fd-0cf6462673ee.webp


    48cc81f3-7347-4e58-8573-76db37f669f9.webp


    be8bd0ef-a112-45be-9a64-cd0dfa03e706.webp


    Was mich völlig nervt:

    Grüße aus Wuppertal

    Marcus

  • Servus aus Altenglan Marcus,


    herzlich :MG_124: hier im Forum!!

    Danke marcus für die ausführliche Vorstellung und die tollen Bilder von Deinem Motorrad!!

    Wünsche Dir viel Spaß hier bei uns!!

    Gruß MTB

    Macht was daraus, was ist Eure Sache :S:S

  • Servus Marcus, klasse Vorstellung und cooles Bike! Die Farbe muss Dir gefallen, ob andere Menschen die gut finden, ist doch egal. Alte Kawa‘s haben Symphathiewerte, ich fahre schon lange alle möglichen Mopeds, seit kurzem eine 78‘er Z1000 und werde oft positiv darauf angesprochen. Viel Spaß mit der Dicken, lass es ruhig angehen. Grüße aus dem Schwabenland, VolkerIMG_4867.webp

  • Hallo Marcus

    ... mit "c" - meinereiner nutzt das "k" wie Kawa - jetzt weiß ich auch woher die Vorliebe für die Marke kommt. :happ2:

    Ich darf Dir ein herzliches :bikertreff: sagen und Danke Dir für die ausführliche Vorstellung. Das machen heute leider die Wenigsten - sich vorstellen... 8)

    Da Du aus Wuppertal kommst, darf ich Dir schon mal unseren Stammtisch nahelegen. Diesen Monat scheint es nichts zu werden, im Oktober organisiere ich am 2. Samstag den Stammtisch. Wird vermutlich was in KR od. Meerbusch werden. :saint:

    Das kurz von mir, ich muss gleich packen, Auto beladen und dann mache ich mal weniger in IT... 8o

  • :MG_124:
    Das ist ja mal eine Vorstellung :nummer1_1:

    So schlimm ist der Zustand doch gar nicht. Den Motor kann man lackieren.

    Bei der Maske ist das schon etwas schwieriger. Habe meine (in limegreen) lackieren lassen, der Lackierer hat das mit der Farbe nicht hinbekommen (Kawasaki hat die Code geändert), also einmal alle Teile neu lackiert. ;)

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • :MG_124:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!