Kawasaki Days 2024 am Technik Museum Speyer

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Leider etwas zu weit weg von uns ;(

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • Wir waren öfters dort, 2 x in Schotten, was ich super fand: tolle Kombi mit den Schotten Klassiks, dazu viele Stände von Kawasakihändlern UND Spezialisten von Umbauten und Restaurationen der Z-, Triple- und W- Modelle

    In Speyer ist das Technikmuseum natürlich auch ein zusätzliches "Schmankerl", aber die Stände dort wurden leider von Jahr zu Jahr immer weniger. Die Spezialisten für ältere Modelle sind nahezu verschwunden, auch die Atmoshäre ist m. E. nicht so dolle.

    Ist aber sicher alles Geschmacksache

  • In Schotten waren wir mal von Neuhof aus... Mit der IG... ;)


    Die Museen (Sinsheim/Speyer) stehen aber auch ohne KawaDays auf der Liste für ein schönes WE... :thumbup:

    Speyer hab ich vor 20 jahren schon besucht... :saint:

  • Servus Mac,



    Speyer sind 118 Km von mir zu hause weg da könnte man sich ja mal im Technik Museum Speyer treffen??

    Gruß MTB



    Macht was daraus, was ist Eure Sache :S:S


    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8)8)

  • Könnte man versuchen, wenn es soweit ist ;)

    Weiß aber noch nix Genaues. Müsste ich erstmal mit Frauchen sprechen, ob und wann wir da mal hinfahren... ;)

  • Von Stuttgart aus nicht weit und Anfahrt kann durch den Schwarzwald erfolgen. Oder das Kraichgau - die wenigsten wissen, wie schön es dort ist. Und es gibt Kurven zw. Stuttgart und dem Rheinübergang nahe Hockenheim.


    Speyer hat eine attraktive Altstadt mit vielen Gasthäusern. Wer noch ein Schloss dazumöchte, kann Heidelberg anschauen.

    Der Frankophone schaut sich das nahe Wissembourg an; sehr feines Essen. Oder gleich noch ein Fort der Maginotlinie: bei Lembach (F). Die dargestellte Anfahrt ist die schnelle, schöner ist es am Osthang des Pfälzer Waldes durch Gleisweiler und Bad Bergzabern.

    Der Romantiker entführt sein Burgfräulein auf die nahe Burg Fleckenstein (F) und speist anschliessend im Gimbelhof (F). Dort fand ich vor langer Zeit zwei Gastronomietypen vor: eine Art von Biergarten und ein feines Restaurant. Es gibt auch einen See zum Baden in der Ecke.

    Heimfahrt nach NRW durch die Pfalz, Luxemburg (soll kurvenreich sein) und weiter durch die Nordeifel zu Euch nach Hause.


    Seid Ihr noch nicht in Rente? Dann verstehe ich den Zeitmangel.


    Bildschirmfoto vom 2024-06-02 18-56-25.webpBildschirmfoto vom 2024-06-02 18-53-12.webp

  • Da wir zur Zeit in Tramin, Italien sind, ist das für mich zu weit, trotz :) :D

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!