Inspektionen nur bei Kawasaki Vertragshändler?

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

  • Hallo Leute.

    Meine nächste Inspektion kommt noch dieses Jahr wahrscheinlich und ich wollte mal fragen wie ihr so eure Motorräder wartet. Ob selber oder Werkstatt und wenn Werkstatt dann nur Vertragswerkstatt?

    Ich habe meine 1000 SX bis jetzt immer bei Kawasaki André in Witten stockum machen lassen.

    Kennt einer gute freie Werkstätten in NRW?

    Nahe Ruhrgebiet?

  • Hallo,

    als meine ZRX neu war, habe ich sie in den ersten Jahren, wg. Garantie, bei RMI warten lassen. Nach Ende der Garantie habe ich die Arbeiten, wie Öl, Bremsflüssigkeit, Reifen, etc. selber vorgenommen.

    Eine freie Werkstatt kann ich Dir nicht empfehlen, mangels Erfahrung. ;)

  • Servus Thomas,

    Service und Reparaturen mache ich alles selbst, bis jetzt hatte meine ZRX 1200 S 76000 Km nur Wartungsarbeiten!!

    Gruß MTB

    Macht was daraus, was ist Eure Sache :S:S

  • Booaa das ist gut. Gegen Verschleiß kann man leider nicht viel machen. Bin froh wenn das bei meinem Motorrad auch so wird. Bis jetzt alles fein *klopf auf Holz*

    Vielleicht trau ich mich auch mal an kleinere Arbeiten ran. Hehe

  • Moin, eine Kawasaki Vertragswerkstatt hat mit deinem Moped am meisten Erfahrung. Es gibt aber auch gute freie Werkstätten. Eine allgemeine Wartung werden die wahrscheinlich auch gut hinkriegen. Den freien Werkstätten fehlt oft die Erfahrung bei Moodellspezifischen Fehlern. Kawa Händler haben da auch immer die Niederlassung mit den Technikern in der Rückhand.

    Gruss Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!