Hallo
Vielleicht kann jemand helfen,habe seit kurzem ein lautes Klackern aus Richtung Lichtmaschine. kann das Steuerkette sein oder Lichtmaschine defekt?
vielen Dank schon mal im voraus
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Hallo
Vielleicht kann jemand helfen,habe seit kurzem ein lautes Klackern aus Richtung Lichtmaschine. kann das Steuerkette sein oder Lichtmaschine defekt?
vielen Dank schon mal im voraus
Moin, könnte auch die Wasserpumpe sein. Bei meiner war das Flügelrad lose. Klapperte nur bei bestimmten Drehzahlen.
Bevor ich schlau schnacke ohne wertiges abzugeben,
hast du denn schon alles auf Festigkeit geprüft was sich denn so alles lockern kann und dann dankbar mit klappern nervt ?
Vielen Dank Euch erstmal. Es ist alles fest, es klappert schon im Standgas,kommt direkt aus der Lichtmaschine. Als würde etwas Eisen auf Eisen schlagen
Moin Matthias,
mach mal ein Video und stelle es ein.
Gruss Ralf
Ich kann hier leider nur Bilder hochladen, oder mach ich was falsch?
Über einen Sharehoster wie z.B. direct upload gehts auf jeden Fall
Ich probiere mal,bei direct uploud gehen auch nur Bilder
Am besten ist es sowieso wenn du mit deinem Moped beim nächsten Kawa Händler vorbei fährst und der Werkstattmeister sich das mal anhört. Im Netz über Videos die Ursache von Geräuschen fest zu stellen ist immer schwierig.
Ja ,das wird wohl das beste sein.
Trotzdem vielen lieben Dank Euchfür Eure Hilfe
Check mal den Kettenspanner der Kette zwischen Lima und Anlasser. Die Spanner geben gerne mal nach und dann hämmert der Spanner gegen die Kupplung. Kann man ganz leicht prüfen in dem man mal mit der Lampe in den Ölstutzen reinhält. Wenn du da auf dem Kupplungskorb Einschlagspuren siehst, ist es höchste Eisenbahn. Erwischt irgendwann alle.
Was ansonsten auch gerne mal für ein fieses Klappern sorgt sind die Prallbleche im Krümmer.
Dankeschön,gucke ich morgen gleich mal.
Hab mal geguckt,war nicht's zu sehen.Hab mal das Standgas etwas höher genommen,war unter 1000, jetzt ist kein Schlagen mehr zu hören
Unter 1000 Umdre. ist auch zu wenig für die ZRX
War weit unter 1000, jetzt läuft sie total ruhig,kein klappern mehr.
Vielen lieben Dank
Standgas laut WHB sind 1000 u/min, darunter mag der Motor eh nicht und er läuft eh permanent Gefahr abzusaufen. Ist bei meiner auch so. Kann man sich mal anschauen wenn der Vergaser demnächst zur Synchronisation geht. Nach dem Ventilspiel einstellen wurde das auch schon spürbar besser.
Ventile müßte ich auch mal noch einstellen
Uh, die Nummer wird lustig. Hab ich letztes Jahr hinter mich gebracht und war auch höchste Eisenbahn. Der Vorbesitzer meinte noch "braucht der Motor nicht". Deshalb musste ich auch nur 10 Shims tauschen. Naja, zum Glück waren die Ventile noch nicht brutal unter Maß. Da ist im WHB noch deutlich mehr Luft nach oben oder unten was die Einstellwerte angeht.
Servus aus Altenglan,
ich überprüfe einmal im Jahr das Ventilspiel egal wieviel ich gefahren bin in dem Jahr!
Ein Ventil, dass man hört ist nicht so schlimm wie eines das zu wenig Ventilspiel hat.
Auserdem an dem ZRX Motor ist das einstellen keine so große Sache!!
Der ätzende Teil ist halt den ganzen Kram erstmal wegzubauen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!