Spannung über Standlicht

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Hab da mal ne Frage :D


    Ich habe für mein Handy eine Ladesteckdose ans Mopped gebaut, um es für die Navigation laden zu können. Angeschlossen habe ich den Strom über das Standlicht. Komischerweise wird die Stromversorgung aber wieder gekappt, wenn ich den Schalter weiter auf das Abblendlicht stelle. Das Standlicht selbst ist aber weiterhin an.


    Angeklemmt hab ich die Spg.-Vers. unter dem Tank. Hatte das Kabel ausgemessen...


    Was kann das sein? ?(

  • Wenn du als Masse den Draht BK/Y ( schwarz/gelb) und den R ( rot) als Plus genommen hast, sollte es klappen. :ddaumen:

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • Wo hast du denn den Strom her genommen ?
    Ich habe zb beim Kettenöler, der ja auch übers Standlicht läuft, den Strom vom Rücklicht genommen. Das funktioniert ohne Probleme.

    Grüße Michel


    ZRX fahren is geil

  • Hy Mac ;) ,
    haste das Problem gelöst :rolleyes: oder suchst noch....... ;)


    ich habe die Steckdose so angeschlossen :) ,
    Masse irgend wo am Rahmen ( Schraube raus, Ringöse ans Kabel und dort anschrauben)
    Strom am Sicherungskasten an einer Zündungsleitung nach der Sicherung ( ist glaube ich ein braunes gewesen und mit 10 Amp. abgesichert)
    ich schau noch mal genau wenn ich zu hause bin :) .


    Bis späther, gruss Lemmy

  • Na dann sag ich doch da schau ich Dir am Freitag wenn wir zu Dir kommen mal schnell danach, haben wir wenigstens noch was zutun....... ;)


    und da ja Michel nicht kommen will über nehm ich das mal....gell :D :D :D


    Gruss Lemmy

  • Mein lieber Harald Lewalter, drehe mir bitte nicht das Wort im Mund rum 8o. Der Michel würde gerne kommen, awa er kann leider nicht :heulen:.

    Grüße Michel


    ZRX fahren is geil

    Einmal editiert, zuletzt von Saarlänna ()

  • Ja LIEBER Michel ich weis doch :D , habe mich leider vertippt :)
    sollte natürlich " kann" und nicht "will" heisen,
    SOORY :pardon: lieber Michel :D :D :D


    Gruss Lemmy


    Aber ich übernehme das gerne für DICH ....gell ;) ;) ;)

  • Strippe direkt Richtung Batterie! Da gibt's eine freie Sicherung für Zubehör mit Dauerplus.


    Da kannste du auch dein Händi laden, wenn der Motor steht.


    Allerdings erfordert das auch etwas Disziplin, weil darüber bei Vergesslichkeit die Batterie entladen werden kann.
    So hat's Old Didda gemacht ;)


    p.s. Über die gleiche Steckdose kann im Winter auch die Batterie nachgeladen werden.

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Viele Grüße aus Wattenscheid


    Der Old Didda - Dieter

  • Herzlichen DANK :) Du gütiger... :pardon: :pardon: :pardon:


    Gruss Lemmy :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmy der 1 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!