Der ätzende Teil ist halt den ganzen Kram erstmal wegzubauen.
Da hast Du aber sowas von recht, ist mehr Arbeit wie das Einstellen!!
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Der ätzende Teil ist halt den ganzen Kram erstmal wegzubauen.
Da hast Du aber sowas von recht, ist mehr Arbeit wie das Einstellen!!
Der Rahmen macht das Ganze auch nicht angenehmer weil das ganze Zeug um den Motor herum schon sehr spack verbaut ist. Das macht das Verlegen der Kabel und Schläuche auch doppelt ätzend. Hatte über den Winter den Vergaser machen lassen und alleine was dafür alles weg musste......
Stimmt,
aber einmal pro Jahr geht und man bekommt mit der Zeit auch den Dreh raus.
Habe Einzelzündspulen verbaut macht es etwas einfacher.
@All Dafür Fahren Wir aber ein total GEILES Motorrad!!!
Standgas laut WHB sind 1000 u/min, darunter mag der Motor eh nicht und er läuft eh permanent Gefahr abzusaufen. Ist bei meiner auch so. Kann man sich mal anschauen wenn der Vergaser demnächst zur Synchronisation geht. Nach dem Ventilspiel einstellen wurde das auch schon spürbar besser.
Das stimmt nicht. Laut WHB gibt Kawa 1100 +/-50 u/min vor. 100-150 mehr können da schon deutlich was ausmachen.
Das stimmt nicht. Laut WHB gibt Kawa 1100 +/-50 u/min vor. 100-150 mehr können da schon deutlich was ausmachen.
Hatte mir 1.000 u/min gemerkt, muss ich aber nochmal in mein schlaues Buch schauen. Bei mir wars vor dem Ventilspiel checken so das der Motor irgendwo bei 500-600 rumgedümpfelt ist was immer kurz vorm absterben war.
Kannst du mir so glauben 😉. Ich habe zur Sicherheit gerade nachgeschaut. Kein Mechaniker in der Werkstatt nimmt ein Buch heraus um es nach zu lesen. Entweder hat er das Maß im Kopf oder stellt das Moped ( wie meistens ) nach Gefühl ein.
500-600 u/ min kann nicht sein, da geht die Dicke aus.
Tat Sie ja auch regelmäßig Stabil war was anderes. Hat sich mit dem richtigen Ventilspiel aber auch schon spürbar verbessert und auch der Leerlauf war schon was höher, wenn auch noch nicht perfekt. Über den Winter kamen noch neue Leerlaufdüsen weil die alten auch nicht mehr so dolle waren. Das Ganze soll zeitnah noch zur Synchronisation, dann kann man auch mal nach dem Standgas schauen. Danach sollte das Thema auch erledigt sein.
Und ja, sind doch 1100.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!