Kawasaki Kh250 "Retromod"

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

  • Guten Tag alle miteinander


    Ich habe mit vor ca. 1 Jahr eine Kawasaki Kh250 B2 Bj.1977 als Scheunenfund gekauft. Leider war das eine Bastelbude und darum bin ich seither dran das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen. Durch die suboptimale Lagerung der Maschine ist einiges Defekt und leider wurde auch an der Elektrik viel gefuscht.


    Ich suche Jemanden der mir ein paar Fragen über die Fahrzeuge beantworten kann und eventuell gute Tipps hat wo ich Teile bekomme, die auch ein E-Prüfzeichen haben.

    Zudem würde es mich Interessieren, wie es mit dem eintragen von modernen Dämpfern (OEM von anderen Herstellern) aussieht. Hier auch gerne genereller.


    Ich bin auf eure Rückmeldung gespannt 8o

    MFG

    Kai

  • Hallo Kai,

    leider kann ich Dir beim Restaurieren nicht helfen. :pardon:

    Einigen Willigen kann es helfen, wenn Du ggf. im Vorstellungsthema etwas zu Dir schreibst, z.B. was Du alles selbst machen kannst und wo Du ggf. Hilfe benötigst, um Dir die Tipps entsprechend zukommen zu lassen. ;)

  • Hallo Kai,

    die Triples sind top Motorräder. Ich würde dir aber als passendere Foren Zweitakterforen anraten, u.a. http://www.zweitaktforum.de anraten. Dort findest du viele Interessierte. Spezialisierte Händler mit zulässigen Ersatzteilen findest du u.a. in Ralf Gille, Frank Bach oder Thomas Schwabenland.

    Liebe Grüße und viel Erfolg beim wieder auf die Straße bringen

    Gaby

  • Hallo Kai,

    da kann ich dir eventuell weiterhelfen da ich selber eine KH250 sowie eine KH500 besitze. Ersatzteile in guter Qualität bekommst du bei Thomas Schwabenland.

    Aus welcher Ecke kommst du? Im Raum Köln machen wir immer regelmäßig einen Stammtisch mit Triple verückten.

    Gruß Mark

  • Danke für eure Antworten und Tipps.

    Ich werde mir das 2-Taktforum auf jeden fall anschauen.

    Mein Plan aktuell ist es die Maschine im laufe des nächsten Monats das erste mal ans laufen zu bekommen. Dafür fehlen mir noch ein paar Kleinteile.

    Ich komme aus Mönchengladbach und würde schon gerne mal zu Eurem Stammtisch zu kommen.


    MFG Kai

  • Hallo Kai,

    da kann ich dir eventuell weiterhelfen da ich selber eine KH250 sowie eine KH500 besitze. Ersatzteile in guter Qualität bekommst du bei Thomas Schwabenland.

    Aus welcher Ecke kommst du? Im Raum Köln machen wir immer regelmäßig einen Stammtisch mit Triple verückten.

    Gruß Mark

    Da ich aktuell erst meinen A Führerschein mache war mein Plan das Fahrzeug fürs erste Seriennah aufzubauen um neue Fahrzeugpapiere zu bekommen und ein wenig Fahrerfahrung zu sammeln.

    Mein Plan ist es, wie schon zu beginn des Beitrages angesprochen, das Fahrzeug ein wenig umzubauen. Dabei wäre mir wichtig, dass es Zeitgenössisch (+-10 Jahre) ist und somit ein H Kennzeichen bekommt. Dazu sollen alle Umbauten reversibel sein und das Fahrzeug somit jederzeit wieder auf Ori zurück gerüstet werden kann.


    Umbauten:

    -Gabelbrücke+Tauchrohre+ Gussfelge mit 2 Schreiben

    -Moderne Dämpfer hinten und ebenfalls Gussfelge mit Scheibe (Umbau für H2 gibt es auf jeden fall)

    -Lenker wahrscheinlich auch wegen zu vieler Fehlteile

    -Motorumbau auf 500ccm (H1/KH500) oder sogar 750ccm H2

    Und da kannst du mir eventuell eine Auskunft geben, da du die kh500 hast, was die Kompatibilität der Motoren angeht. Ich weiß, dass man die 350er Zylinder soweit ich weiß plug and play verbauen kann aber wie sieht es aus wenn ich den ganzen Motor tausche? Ich habe auf Kleinanzeigen ein H2 Gehäuse gefunden und das könnte von der Anbindung in den Rahmen passen.

    Ich werde die Frage auf jeden fall nochmal ins 2T-Forum posten.


    Bin auf eure antworten gespannt.

    MFG Kai

  • Mein Plan ist es, wie schon zu beginn des Beitrages angesprochen, das Fahrzeug ein wenig umzubauen. Dabei wäre mir wichtig, dass es Zeitgenössisch (+-10 Jahre) ist und somit ein H Kennzeichen bekommt.


    Bin auf eure antworten gespannt.

    MFG Kai

    Du willst mit einem Riesennummernschild rumfahren?:/

    Ein H Kennzeichen bekommst du aber nur für Motorräder die mindestens 30 Jahre alt sind.;)

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • Ich komme aus Mönchengladbach und würde schon gerne mal zu Eurem Stammtisch zu kommen.

    Das ist kein Problem. Sobald der Tisch für den "nächsten" Stammisch geordert ist, gibt es hier im Forum entsprechende Infos. ;)

  • Der nächste Stammtisch ist am 12.4. in Krefeld.

    la-fabrica-krefeld.de

    Werner-Voß-Straße 6, 47800 Krefeld

    Muss der Mac nur noch eintragen 😉

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • Hast Du schon angerufen und die warten auf uns? 8o
    Wieso weiß ich noch nix davon? :happ2:

    Muss erst wissen, wie viele Leute kommen. ;) werde nächste Woche einen Termin machen 😉

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • Hallo Kai,

    zunächst: alle Triples haben ihren Charm, die S-Klassen, frühe 250er, 350er und 400er, fahren sich, auch untereinander völlig anders, als die H- Modelle ( 500er, 750er) . Die späteren KH's sind in vielen Bereichen verbessert, mancher würde aber auch sagen "weichgespült".

    Bei Interesse an Umbauten, Umbaumaßnahmen hast du u. a. auch Ralf Krämer in deiner Nähe, tripleklinik.GL. Und last but not least, hat auch Ralf Gille ( https://www.gille-restauration.de/) einige schöne Umbauten gemacht. Beide haben auch vielfach Motoren der "größeren" Modelle in andere Rahmen "gepackt".

    Ich selbst fahre eine S1 und eine S2, letztere mit 3-1 Auspuff. Die S2 ist mein Favorit, da zwar "nur" mit 350 ccm aber gutem Leistungsgewicht. Die Leisungsentfaltung der S2en ist sehr zweitakttypisch.... einfach ein g.... Motorrad!!!


    Liebe Grüße

    Gaby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!