Die Kfz-Werkstatt organisieren, ausgebaute Teile ablegen, Baugruppen und deren Teile organisieren

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Hallo

    gibt es (Lehrbuch-) Dokumente über die Organisation einer Kfz-Werkstatt und die erprobten Arbeitsweisen?

    Beispiel: ich baue einen Schalldämpfer aus und dabei fallen zwei Schrauben und zu tauschende Dichtungen an. Ein anderes Bauteil muss zuvor abgebaut werden; wiederum fallen Befestigungsteile, Schläuche mit Schellen an.


    Bisher lege ich in Gefäse ab, doch in der Hektik vermische ich das Zeug. Zudem passen die Gefäse oftmals nicht zu der Grösse der Teile.


    Wie geht der Profi vor?

    Welche Ordnungsmittel setzt er ein?

    Wie geht er mit neuen Aufgaben um - z.B. hat noch nie einen Motor zerlegt, Teilekataloge stehen nicht zur Verfügung...

    viele Grüsse

    Thomas

  • Entweder billige Dosen für Kleinteile und dann alles in einen Karton/Kiste packen.

    Gibt auch Leute die fotographieren alles und jeden in der Werkstatt, das mache ich z.B. bei Kabelsachen wg den Farben.

    Kannst sonst auch eben billigste Plastiktüten nehmen, immer Baugruppenweise Klein- und Normteile rein, Bürotacker rüber = fertig.


    Viele Sachen kannst du auch mit McGyver regeln, also z.B. die Spacer der Achsen auf die Nabe "kleben". Das kann man auch gut beschriften.

  • Moin... :morgen:


    genau, ausgediente Tupperdosen, Salatdosen, etc.

    Wir haben soviel was in die gelbe Tonne kmmt, was wir in der Werkstatt nutzen könnten. Oder man kauft im Angebot diese Sammel-Kunststoff-Magazine... 8o

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Ähnlich mache ich es, auch das Fotografieren, aber mittlerweile hat wohl meine Disziplin nachgelassen. Insbesondere beim Auto sind die Teile (Lufi, LMM-Halter, Kompressor) so viel grösser, dass mein Ablageplatz zu knapp ist.

    Manchmal drehe ich ausgebaute Schrauben wieder in die Gewinde, damit die Zuordnung bestehen bleibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!