Ich denke es ist nur auf den vorbei fahrenden Zug aufspringen um ein paar Meter später wieder abzuspringen. Der Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Aufwand und das einzige was diese kleine hässliche HybridMaus kann ist besser beschleunigen, als die anderen gleichartigen Gehhilfen. Sollte die Polizei neben dir an der Ampel stehen, bekommst du dann eine drüber gebraten, wegen eines Rennens gegen die Zeit.
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Kawasaki Ninja 40th Anniversary: Ein Hauch der 90er Jahre in der Modellreihe 2024
https://www.motorrad-news.com/kawasaki-ninja…niversary-2024/
Es tauchen immer wieder neue Modelle auf, die auf die 80er und 90er Jahre blicken. Was haltet ihr davon? Mir gefällt das.
Da hat Motorrad News aber schlecht recherchiert, denn die die ZX-7 Modelle ( ausser die RR) waren deutlich schlichter lackiert, das waren die ZXR Modelle, also die Vorgänger die diese geniale Kriegsbemalung hatten.
-
Reichweite wenn es denn mal sein müsste sicher 400km. Das ist sehr ordentlich für einen Vergasermotor, da kommen Einspritzer auch nicht wirklich darunter.
Darunter schaffe ich locker , aber darüber wäre eine Challenge
-
bin ca. 1,5 Jahre BMW gefahren, musste dann doch letztendlich feststellen, dass ich nicht vom Reihenvierzylinder loskomme.
Deshalb habe ich die BMW gegen eine neue Ninja 1000SX eingetauscht, bekomme sie in der nächsten Woche.
Ich bin wahrscheinlich zu.....aber kann mir jemand sagen, wie ich meinen Benutzernamen ändern kann? "/" möchte ich nämlich nicht heißen.
Jedenfalls freue ich mich, wieder unter den "Kawasakis" zu sein und wieder "grün" zu fahren.
Andy
Servus Andy,
Ich bin zu 100% bei dir.
-
@Gerd
Auch ein leerer Löscher ist Sondermüll
@ 4in1
Anscheinend suchst du einen Weg, den es allgemein nicht gibt wie zum Beispiel eine Fee die ihn mit nimmt. Versuche es beim städtischen Wertstoffhof, ob die ihn nehmen, ansonsten wäre die Wartungsbeauftragte Firma für die Feuerlöscher noch über , aber da hast du anscheinend niemand. Ich würde dir empfehlen dich einmal ein paar Stunden mit dem thema Feuerlöscher zu beschäftigen, denn wenn die Bude mal leuchtet und flackert, dann bist du froh, wenn du das Handling drauf hast und dein Material zur Erstbekämpfung top ist.
-
"Falsch verstanden" wäre nicht korrekt, es sollte "nicht verstanden" heißen deswegen ist ja auch direkt darunter die Frage gewesen
-
ich bin nun leicht verwirrt
Round 1 Ding Ding
Kawabusa vs.12er-biker
kein Vorstellung, keine Papiere oder ?
Ist das jetzt ein und die selbige Verkleidung oder nicht? Die Schildchen sind normal auf der Unterseite, aber auf dem Bild sieht man kein Papperl. Wenn das Schildchen fehlt bzw überlackiert ist, kann man auch mit dem falschen Gutachten vorfahren und den Prüfer schwindelig reden. Das hat vor 20 Jahren mit einer Hinterradabdeckung funktioniert, heute müßte ich gnadenlos abbauen.
-
Meine Cagiva Gran Canyon ist zum Brennen zu Schade, meine Enduro Brigade will was anderes und zum Brötchen holen nehme ich eh was gerade ausgeparkt vor der Halle steht.
Im Moment ist das Fahrwerk der ZR 7 noch deutlich schneller als ich.
Das liest sich ja schon viel entspannter, anscheinend haben wir dich falsch verstanden. Also muss noch ein Moped her
-
Ein Servus aus der Nachbarschaft Franken
-
So ein Fahrrad habe ich auch, der Style ist zwar nicht korrekt, aber da bringt man seine Gräten unter
-
Veto und zwar deutlich, wenn eine ZR7S an ihrer Grenze ist, dann geht Sport dort los. Ihr Fahrwerk ist deutlich zu weich um den Asphalt aufzureißen
-
Wer wie wo was ?
Du wechselst von einem besseren Löscher ( weil er für mehr Klassen geeignet ist ) dann schreibst du von einen 1986 er Löscher der weniger Druck hat. Was ist deine Aufgabe in dieser Firma ? Habt ihr keinen Brandschutzbeauftragten am Start ?
Der kümmert sich normal um so etwas, nämlich die Wartung und den Tausch bei Bedarf.
Die Angestellten könnten eine Löschübung machen, was im Ernstfall richtig plus bringen kann, wenn geübte Leute den ersten Angriff starten. Zum anderen kannst du deinen altersschwachen Löscher ins hinterste nicht offizielle Eck stellen, als Ersatzreserve
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber es ist schnell und einfach erklärt bzw gelöst.
Die Tüte hat eine E Nummer und somit ist es ein EU Produkt, da hat das KBA keine Handhabe. Fakt ist, dein Sound ( Lautstärke ) der eingetragen ist darf nicht über 5 dB mehr haben, denn dann fällst du aus dem Raster. Sprich Sanktionen kommen auf dich zu.
In diesem Fall kannst du dich hinter niemanden Verstecken, weil du der User und Eigner bist.
Ansonsten sagt keiner was. ist halt in der EU so. Es gibt keine Papiere die brauchst du auch nicht denn die Legimitation ist auf die Tüte gestanzt und Fertig
-
Mal im Ernst , ist das der Fritz oder hat er nur den Ernst sei Mütze auf ?
-
Ein Kumpel von mir hat eine 2007er der ist zwar gerade in Urlaub, aber wenn du Zeit hast kann ich ihn anhauen das er mal das Maßband ran hält
-
Mit dem Schaden brauchst du einen Verwerter. Die gibt es zuhauf, aber mach dir keine Hoffnung dass dabei noch Kohle machen kannst. 200-500€
Außer du verkaufst selber Einzelteile, aber dann musst du auch den Rest entsorgen
-
Mit GFK matten kannst du es am besten fixieren
-
Das Heckteil kürzen ist keine gute Idee, denn effektiv kürzen kannst du es nur an der Seite, dann wären deine Aufnahmepunkte aber immer noch an der selben Stelle. Was du machen kannst ist einen anderen Kennzeichenträger, dadurch wirkt das Heck höher und die "dicken Backen" an der Seite könntest du durch einen gedrehten Ausschnitt optisch verjüngen.
-
Das ist ist gut wenn Mutti selbst fährt, nur manchmal dauert es dann etwas länger bis zur Abfahrt
-
Ich habe für meine 12 zum Beispiel einen Heber (Zentral ) von Becker Technik, mit dem kannst du sogar das gesamte Moped lupfen
https://shop.becker-technik.de/products/motor…port-standard-8