Metzeler Roadtech Z6 für 1100

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Hallo erst mal. Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer ZRX 1100. Und jetzt wärs mal Zeit für ein Satz neue Reifen. Momentan sind vom Vobesitzer noch Michelin Pilot Sport (vorn 120 / hinten 190) montiert. Würd mir jetzt gern den Roadtech Z6 hohlen, aber von Metzeler gibt ja gar keine Freigabe für die 1100!! Kann ich mir die trotzdem irgendwie Eintragen lassen bzw. gibts jetzt schon die Freigabe?


    Gruß Mr.Kawa

  • du kannst dir beim TÜV die reifenbindung austragen lassen, dann kannst du nahezu alles aufziehen was dir so einfällt.
    Z6 fahr ich auf einer 12er und bin bis dato zufrieden damit. bin damit landstraße, autobahn und rennstrecke gefahren, gute haftung bis zur reifenkante, läuft stabil gerade aus und im regen auch noch angstfrei zu fahren. zur laufzeit kann ich noch nicht viel sagen, ist erst ca. 3000km alt ...


    micha

  • Ich habe auf der 1100'er auch keine Reifenbindung mehr (auf FCW-Felgen), und habe den Z6 drauf.
    Bislang bin ich knapp 7000 km damit gefahren. Jetzt hat er noch so ca. 3,5 mm drauf.
    Allerdings habe ich eher einen moderaten Fahrstil.
    Für die Pyrenäentour Anfang Mai muss er noch halten, danach kommt er weg.
    Ich werde dann wieder den Z6 nehmen.


    Gruß
    Ralph

  • Vielen dank für die schnellen Antworten. Aber wie lass ich die Reifenbindung austragen?! Einfach mitm Schein/Brief zum TÜV und fertig? Wohne im Raum Heilbronn.


    Gruß Mr.Kawa

  • Das kannst Du versuchen- ich denke aber, daß die Geschichte nicht sooooooo einfach wird.


    Den 190er hinten wirst Du wohl kaum auf der Serienfelge fahren, oder?




    Frag erst mal freundlich beim TÜV an, was sie davon halten.


    Versuch macht klug

    Bis denne Jochen

  • hab gerade kein pc, deswege hats so lang gedauert! hab mich oben verschrieben, hab hinten nur ein 180 drauf! muss mal schaun, fahr einfach mal hin, werde alles weitere berichten.....


    Gruß Mr.Kawa

  • Hallo ersteinmal, bin neu hier und auf der ZRX, will aber gleich mal mitmischen ...


    Habe mir am Wochenende eine 1100er gekauft und wollte mir vor der Umschreibung noch die Eintragungen machen lassen.


    War also gerade beim TUeV'er, der wollte mir allerdings die Reifenbindung nicht austragen, da er aktuell einen Rueffel bekommen hat. Nu will er mir aber alles eintragen, was mir Reifen-technisch so einfaellt. Kann mir einer die Daten für den Roadtec Z6 und den Z4, oder was ihr mir sonst so empfehlen könnt , schreiben?


    Beim Z6 und Z4 gibt es verschiedene Ausführungen, welche sind die richtigen?


    Gruesse aus Berlin ...


    Micha

    _________________________________________
    Gruß aus Berlin, Micha

  • Schade, dass so wenig Feedback kommt, bin naemlich noch am gruebeln, ob ich mir den Z6 oder den RoadAttack raufziehen lasse ... hmm.


    Auf jeden Fall habe ich die Reifen entsprechend eingetragen ... gibts hier eigentlich jemand, der Kopien von solchen Eintraegen sammelt? Bei meinen bisherigen Modellen waren solche Eintragssammlungen das eine oder andere Mal hilfreich!


    Micha

    _________________________________________
    Gruß aus Berlin, Micha

  • Guten Morgen,


    ich habe seit kurzem den Road Attack aufgezogen, und kann deshalb nur wenig dazu beisteuern, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen, hat ausserdem eine sehr schöne Optik.


    Jens

  • kann dir leider och ned weiterhelfen...


    hatte immer den bt010 und nu mal probeweise den michelin road, die gibbet immer mit freigabe, nix mit eintragerei.
    ein hoch aufs werkzeugfach, wo die abe`s und freigaben immer so schön reinpassen.


    gruss fundolf

  • Hallo Micha,


    wo kann man sich den Z6 so einfach eintragen lassen ? Ich habe eine reine Odysse hinter mir. Bislang leider erfolglos. Problem ich hhabe eine graue :
    1. Versuch Metzeler : Freigabe noch nicht abgeschlossen
    2. Versuch Zulassungsstelle: Bei grauen wird ales in die neuen Fz-Papiere übernommen was vorher drin stand.
    3. Versuch : TÜV / Dekra : Einzelabnahme Fahrversuch 80 Euro je angefangene Stunde ! da werden ja sogar Software Berater neidisch !
    Mit 150 - 200 Euro ist zu rechnen. Ohne Erfolggarantie . Wenn den Prüfer was stört. daftst 'te löhne und 'n anderen Reifen besorgen.


    Und dabei wiil ich noch nicht mal 'n 180 er oder solche Spielereien sondern nur den ganz normalen 170er !


    Kannst du mir mal schreiben wie du den eingetragen bekomen hast und mir ggb. ne Kopie von deinem Schein schicken?


    Ride free


    Robbi

  • Ich habe hier im Norden von Berlin einen sehr verständigen TÜV-Prüfer, den das ganze Gewimmel um die Reifenbindung nervt. Er hat letztens eins auf den Deckel bekommen, weil er pauschal die Reifenbindung strich. Er trägt dir aber gerne moderne Reifen ein, da er sagt, es könne doch nicht sein, dass man auf 10 Jahre alte Reifenmischungen festgenagelt wird.


    Habe jetzt den Z6 drauf und finde ihn sehr agil, das (Ein-)Lenken geht jetzt butterweich, super Haftung!


    Micha


    Ach ja, ich kriege jetzt einige Mails wegen der Eintragung, habe meinen Fahrzeugschein eingescannt, einer von den ersten muss mal schreiben ob man den gut genug ausdrucken kann.

    _________________________________________
    Gruß aus Berlin, Micha

  • Hallo Micha,


    hier nochmal vielen Dank für den schnellen Versand .
    Der Schein lässt sich am besten in Farbe ausdrucken.
    Schwarz Weiß ist der kontrast zu gering.


    Gruß

  • Tag zusammen,


    ich habe gestern mal meinen TÜV Prüfer zum Thema Reifenbindung befragt, dieser sagte mir, das die Bindung bei ihm auf keinen Fall ausgetragen wird. Soviel zum Thema TÜV und einheitliche Meinung.


    Jens

  • Hallo Kawa´s ,


    also ich versteh´s nicht, was Ihr da mit dem Tüv rummacht. Die Willkür der Tüv-Jogis ist doch weitbekannt und nervt mich auch total.
    Hab bei mir auch alles möglich eingetragen. Bloß das mit den Reifen austragen ist doch wurscht. ;)
    Ich schließe mich da Fundolf an, holt Euch ne Freigabe vom Reifenhersteller (ganz einfach , online verfügbar, ausdrucken), hinten in´s Werkzeugfach, Klappe zu, basta.


    Grüße vom Manne :daumen:

  • Nur schade, dass es genau die für den Z6 nicht gibt.


    Habe gestern meine erste Tour mit dem Z6 gemacht und kann nur sagen: Macht alle Spielchen mit, selten so ein Vertrauen zu einer Maschine gehabt. Ob das nu an den Reifen oder an der neuen, alten 11er liegt kann ich nicht sagen...


    Micha

    _________________________________________
    Gruß aus Berlin, Micha

  • TüV hin TÜV her :


    Hier meine ersten Erfahrungen mit dem z6:


    Er ist zweifellos gut und hat auch genug Grip. Wenn man jedoch von dem BT020 kommt fällt eine enorme Handlichkeit auf die schon ins Kippelige geht. Dies liegt wohl an der eher spitzen Bauform im Gegensatz zum Bt020 . Ich hatte mich nach 3* BT020 daran gewöhnt in der Kurve auf das Ende von meinem Superbikelenker zu kloppen, damit die Fuhre rum geht. Jetzt muss ich bei der Vorgehensweise aufpassen, dass ich nicht 90 grad Schräglage kriege.


    Bei Nässe muss ich mich noch rantasten und erst mal wieder Vertrauen gewinnen. Ich glaube da isses besser wenn bischen weniger (so 0,2 ) drin ist. Wie gesagt ich komme vom Bt020. Scheint aber nicht schlecht zu sein.


    Bremsen in Kurven ist kein Problem, (Solange das Hinterrad nicht blockiert :blush: )


    Hat denn schin jemand illegaler Weise Erfahrung mi dem MIPIRO II auf der 11er ???


    Ride Free


    Robbi

  • Halloechen, Reifen austragen ist bei Motorädern dieser PS klasse ja nicht so einfach bis unmöglich!! Habe mir den Z& eintragen lassen, kenne einen TüV Prüfer in Nordhessen der es bei dem Mopped vertreten kann. Also Berlin Tour ist nicht notwendig! Bin bislang in Kroazien gewesen(2200KM) und man sieht es dem Reifen nicht an. Das Lenkerschlagen was das Bike mit dem BT 57 gemacht hat ist gänzlich verschwunden, und auch so bin ich mit dem Metzler sehr zufrieden. Da ich nicht häufig hier poste, bitte Fragen an TFreiheit@gmx.de....viele Grüße

  • Hallo zusammen,


    Also ich hab den Metzler (180) eingetragen, wer will bekommt von mir den TÜV Bescheid oder Schein Kopie.
    Frage mich nur warum (bei mir war der Reifen beim Kauf schon drauf) sonst hätte ich doch eher zum Pilot Power tendiert (ist auf meinen anderen Mopeds drauf) auf jedenfall ist mir der Metzler zu schwammig.
    Kann ich nicht wirklich empfehlen.
    P.s. Bisher nur bei Trockenheit gefahren, kann also zum Nassverhalten noch nix sagen.


    Gruß Marc

  • Na ja, nachdem die Beiträge fast 3 Jahre alt sind, ist es müßig, über einen Reifen zu diskutieren, der auch schon wieder seinen Nachfolger gefunden hat. ;)

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Viele Grüße aus Wattenscheid


    Der Old Didda - Dieter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!