Pendeln ZRX1100

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

  • Hallo Zusammen,

    Ich habe an meiner ZRX 1100 das nicht ganz unbekannte Problem des Fahrwerkpendelns ab 180. Habe auch schon viel gelesen über Luftdruck und Lager prüfen, hilft aber nicht wirklich bei mir.

    Die Fakten bei meinem Moped sind so:

    USD Gabel und Räder ZX7R ( 190er hinten)

    Öhlins Dämpfer , alle Lager und auch Reifen neu, Exenter nach unten gedreht.

    Die Gabel ist etwas kürzer als die originale, weshalb die Geometrie ja etwas " steiler " wird.

    Die Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrungen mit dem Fahrwerk in dieser Konstellation hat. Hilft ein Lenkungsdämpfer?

    Gruß Volmi

  • ja HALLO erstmal .... :hi:

    also ein (fragwürdig) zusammen gestöpseltes Moped bringt nicht die erwarteten Fahreigenschaften ...... ;undwech;

    und jetzt sollen Andere das Problem lösen ..? was soll man dazu noch sagen. :pflaster_1:


    doch, eines vielleicht: nicht krampfhaft am Lenker festhalten, locker bleiben.

    habe d´Ehre, Servus

    _______________________________________________________________


    madness takes its toll ...

  • Hallo Elfer,

    Vielen Dank für deinen überaus freundlichen und kompetenten Beitrag zu meinem Fahrwerksproblem. Natürlich werde ich deinen revolutionären Tip gerne beherzigen.

    Grüße Volmi

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß Gerd
    ---------------------------------------------
    ZRX 1200 R + Versys 650
    Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
    du wirst alt, wenn du aufhörst zu fahren.

  • Hallo Markus,

    Ist Offtopic zu Deinem eigenen Thema, aber hier sieht man es gern, wenn man sich vor der ersten Frage kurz mit ein paar Details vorstellt. Kein Lebenslauf, aber ´ne Übersicht, wer Du bist und was Du ggf. selbst machen kannst (z.B. Schrauber, ja nein, etc.) ;)

    Schau mal hier: Willkommen, Volmi


    Zu Deinem Problem:

    Ich fürchte die Kombi aus so vielen nicht originalen Elementen, wird es nicht einfach machen, den Fehler leicht zu finden. Da braucht es schon einen Umbauprofi, der die Bauteile in der Kombination, mit seinen Eigenschaften einschätzen kann. :/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!