Steuerkette neu oder spannen????

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour)

  • Hallo.


    Bei meiner ZRX 1100 raselt es wenn der Motor kalt ist. In meiner Werkstatt hat man mir dann gesagt das die Steuerkatte gewechselt werden muss und der Preis ist nicht von schlechten Eltern.


    Nun meine Frage. Ist es möglich die Kette spannen zu lassen oder muss sie erneuert werden??????


    Mfg Heiko.....

  • Wieviel km hast du drauf???????
    Wie kommt der Händler zu dieser Aussage?
    Ohne dein Mopped zu kennen, wirkt es ein wenig suspekt auf mich, es gibt hierzu den Steuerkettenspanner der genau diese Funktion übernimmt, ich wechsel ja auch keinen Kabelbaum wenn ne Birne durchgebrannt ist.


    Ich würd es einmal bei nem anderen Händler versuchen, ich glaub besser ist das.


    Gruß Grobi!

  • Ich habe noch nie von jemanden gehört, dass die Steuerkette verschlissen ist, eher ist der Steuerkettenspanner defekt. Und beides auzutauschen ist kein grosser Aufwand und kann nicht viel kosten. Ich würde auch sagen, Werkstatt wechseln.

    Gruss, Frank

  • hi
    Das Problem mit dem Rassel hatte ich auch schon.
    Das Problem ist das der Kettenspanner bei Nachspannen auch mal nicht richtig weiter vor geht.
    Kann man selbst schnell beheben.
    Die mittlere Schraube lösen und rausdrehen. (Aber nur die Schraube bitte beachten.)
    Dann mit einem passendem Durchschlag im Leerlauf durch die Schraubenöffnung Druck ausüben bis ein klicken hörbar ist.
    Dabei kann man eigentlich nichts falsch Machen.

    Wer zu spät kommt hat die Chance
    aus den Fehlern der anderen zu lernen.

  • hey


    das die steuerkette sich so ab 30000 km mal längt ist doch ganz klar. dafür ist der kettenspanner da, das man das nicht mehr so mitbekommt. allerdings gibt es da auch bereiche, die der spanner nicht mehr so ganz abdecken kann. das ist immer dann der fall, wenn die klinke nicht in die rastung des spanners einrastet. dann schlägt die kette etwas. kann man beheben, indem man die beiden m6 schrauben etwas herausdeht, bis es leise klickt. dann wieder reinschrauben und leise. geht aber auf dauer auf die führungen. die verschleissen jetzt eher. würde ich nicht empfehlen.
    einfach so lassen, wie es ist. die kette spannt sich schon.
    allerdings, würde ich mal die kette überprüfen, ob die länge noch ok. ist. steht im werkstatthandbuch, wie das geht. oder gleich ne neue kette kaufen. liegt bei ca 90 euro und die verbauen. das ist auch von vorteil für die steuerzeiten, da die sich mit zunehmender längung der kette auch verändern. das sich die führungen bei dieser km leistung stark verschleissen, habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. ausser man greift auf den alten gpz ler trick mit dem manuellen nachspannen zurück.
    steuerkette tauschen dauert ca 2 stunden ( incl .kühlwasser ablassen)


    gruß oliver

  • Eh Leute, vielen DANK für die Antworten.


    LG aus Berlin, Heikooooooooooooo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!