Beiträge von ZRX-Gerd

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

    Zitat

    Original von Rolling Thunder
    Hi Elmi

    Das knallen im Schiebebetrieb ist so gewollt bei der Eagle Mach 7 das wirst du nicht wegbekommen....warum auch ? :D

    Das knallen beim Schiebebetrieb habe ich bei meinem Endtopf von GPR auch :D Find ich klasse :ddaumen:
    Gruß Gerd

    Hallo Kalla, prüfe mal das Schaltgestänge. Bei mir fehlte etwas Fett/Öl am Schalthebel, dadurch konnte er nicht richtig in Grundstellung gehen. Mir WD 40 hatte ich das Problem im Urlaub gelöst. :D
    Gruß Gerd

    Sorry Bollock,
    hatte gehofft, du hattest es richtig verstanden, wie ich es meinte. Ja, es war ein bisschen ironisch von mir, da ich davon ausgehe, dass die Motorradfahrer hier ein bisschen Ahnung von der Technik haben. OK, es gibt auch andere.
    Hier mal ein link für dich für einen Ersatzauspuff

    http://www.kess-tech.de/kawaauspuff/St…ph550-90-93.htm

    Dann noch diese Info:

    Eine Komplettanlage für die Zephyr 550 gibt es von der Firma Motad, ist eine 4 in 1 und komplett aus Edelstahl gefertigt.

    Qualität und Passform der Motad-Anlagen ist sehr gut, es kann die Originalabstimmung (Vergaserbedüsung usw.) beibehalten werden.

    Das ganze gibt es zum (angesichts der gebotenen Qualität) zum wirklichen Schnäppchenpreis von EUR 329,00 bei der Firma "goetz-motorsport.de" (http://www. noch davor setzen) und hat dort die Bestellnummer 3065990.
    Lieferung erfolgt übrigens versandkostenfrei.
    Und jetzt sei mir nicht mehr böse :ddaumen:

    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Saarlänna

    Hallo
    Baue die Endrohre ab, schütte Benzin rein und drehe die Endrohre damit das Benzin sich auch schön verteilen kann, anschließend zündest du dann die Endrohre an und lässt sie so lange brennen bis sie von selber ausgehen. Nun hast du sämtliche Stahlwolle im Dämpfer vernichtet und bei einem Kontakt mit der Rennleitung steht einer Anzeige nichts im Wege. Ein Nachteil hat das ganze noch, und zwar wirst du nach dieser Aktion net mehr viel von dem Chrom sehen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Grüße Michel

    PS: Für Gesundheitliche Folgen übernehme ich keine Haftung.

    Mach aber vorher von dir und dem Auspuff noch ein paar Bilder damit man dich nachher wieder so zusammenflicken kann :ddaumen: Den Auspuff kannst du dir ja nachher auch noch mal ansehen wie schön er vorher war :daumen:

    :baeh: Schraub den Auspuff doch ab ;) dann ist sie unheimlich laut :daumen:
    Aber warum muss das sein??? Willst du Ärger mit den Grünen haben?? Oder sammelst du Punkte???

    Ne mal im Ernst, es gibt auch für die 550er einen anderen Auspuff. Musst ein bisschen googeln, wirst schon was finden ( was legal ist)
    Gruß Gerd

    Habe das auch von dir gelesen:
    Je nach Fahrspass brauch ich ca 6,5 - 12 Liter (Kit 3 verbaut)

    Also ich schaffe keine 12 Liter durch die Vergaser zu jagen ;)
    Wenn du die Kawa so jagst musst du auch mit so einem Ölverbrauch rechnen.
    Ich fahre bestimmt keine Opi-Runden und habe nur ganz minimal Verbrauch zwischen den Interwallen.
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Rolling Thunder
    Hab ich mir doch gedacht...das son Reißverschluß ne sinnvolle Funktion haben muß :D Was Navi am Motorrad im allgemeinen angeht..muß ich nicht haben, hab keine Lust mich beim Motorradfahren zuquatschen zu lassen...Da bin ich Nostalgiker und nehme zur not die gute alte Karte :D

    Ralf,
    Wenn du mal eine Brille brauchst, ist ein Navi schon was feines.
    Habe ein Garmin Zumo mit selbstgebauter Halterung. Fahre aber ohne Knopf im Ohr. ;)
    Gruß Gerd

    Zitat

    Original von Ullimann
    @ zephyr 1100

    An Motad hätte ich auch Interesse. Deshalb hätte ich gerne gewusst, wie es mit dem Wechsel des Ölfilters klappt. Muss der Krümmer demontiert werden oder geht es so ?? Bei dem originalen ist es ja auch schon etwas knapp.

    LG Ulli

    An den Ölfilter kommst du auch weiterhin dran. Das dicke Rohr ist etwas weiter nach aussen geführt. Leider muss ich deswegen meinem Bugspoiler ändern :evil: Aber sonst ist das Teil ok.
    Gruß Gerd

    @ stpier23
    Bei mir war der Kat am Ende vom Krümmer. Ist aber schon lange raus. Hab jetzt andere Krümmer und einen anderen Endtopf und beim Tüv vor ein paar Tagen SUPERwerte gehabt. Wegen den Abgasen ( beim Tüv) brauchst du dir keine Bange machen.Die Umwelt??? Na ja, da gibt es bestimmt Schlimmere als unser Dicken ;)
    Gruß Gerd
    PS: Bei einigen Modellen war der Kat im Krümmer mehr vorne, bei einigen am Ende. Kommt auf das Baujahr an.