Jau, so isset 
Die Reifenhändler haben manchmal riesige Preisdifferenzen.
Wichtig ist natürlich, dass die Preise auf Basis gleicher Dienstleistung verglichen werden:
Aus- und Einbau der Räder
Auswuchten incl. Gewichte
Altreifenentsorgung
und natürlich incl. Mehrwertsteuer
Zur Reifenart: Die 72 (oder auch eine andere Zahl) steht für die Reifentraglast, der Buchstabe für die Geschwindigkeitsklasse. Wenn Kawasaki 72 W vorschreibt, muss das auch mindestens drauf, egal wie schwer oder schnell die Karre ist. Umgekehrt gibt es aber auch Reifentypen, die nur ab einer gewissen Geschwindigkeitsklasse hergestellt werden. Wenn dann nur dieser Reifentyp für dein Motorradmodell freigegeben ist, ergibt sich automatisch auch die (eingetragene) Geschwindigkeitsklasse.
Zum Alter des Vorderreifens: Auf allen Reifen steht das Produktionsdatum drauf, das sollte jeder Reifenhändler wissen. Ob allerdings ein PiSpo überhaupt in Verbindung mit einem PiPo gefahren werden darf, geht wieder aus der Reifenfreigabe von Michelin für dein Motorradmodell hervor.