Hallo!
Ferndiagnosen sind natürlich immer so eine Sache ... 
ich schreib einfach ein paar Ideen dazu auf.
Wasser kann natürlich eine Ursache sein, also mal Zündkabel und Kerzenstecker von links nach rechts tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Zylinderausfall, wenn der Motor Betriebstemperatur hat, kann z.B. auch bei falsch eingestelltem Ventilspiel der Fall sein.
es kann die Zündspule defekt sein oder die CDI.
und natürlich die Vergaser. da kann sich durchaus ein hartnäckiges Schmutzteilchen eingenistet haben, welches jetzt Probleme macht. stell das Motorrad auf den Hauptständer (?) oder halt ziemlich aufrecht hin (Holz unter den Seitenständer)
und laß mal das Benzin aus den Schwimmerkammern ab. am unteren Ende der Vergaser ist ein Schlauchanschluß, da steckst du ein Schläuchlein an (das andere Ende in ein Glas oder Ähnliches). daneben ist eine Schraube, mit der kannst du den Sprit ablassen, oft spült das
den Schmutz mit raus.
das ist jetzt sehr einfach ausgedrückt, wenn du dir die Vergaser ansiehst, wirst du schon wissen, was ich meine
achte dabei, dass der Benzinhahn nicht auf PRI steht, sonst entleerst du den ganzen Tank
(wenn dein Benzinhahn eine OFF Stellung hat, dann dreh ihn natürlich dorthin.)
Schmutz im Vergaser ist immer eine lästige Sache und nicht immer ist eine einmalige Reinigung erfolgreich, manchmal zerlegt man diese Mistdinger mehrmals ohne Erfolg. Ich weiß ja nicht, wer dein Schrauber ist und welche Möglichkeiten der hat, aber eine
Vergaserreinigung darf gerne auch im Ultraschallbad erfolgen ...
viel Erfolg bei der Fehlersuche ... das wird schon 