Beiträge von eetarga

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg

    update zum ZR 7 livestyle.

    Dierk Kleiner.webp

    Die hier auf dem Bild kam, wurde bespaßt und findet nun einen neuen Eigentümer. Sportbrüllofanten runter, Basisauspuff drauf.

    Also ich habe selten so ein glattes Motorrad in der Werkstatt gehabt. Machte Spaß dran zu schrauben.

    Das monetäre Ergebnis und der Auspuff kommen nun der blauen ZR 7 zu gute. Die wird bleiben. Blieb bei der Handelei ja quasi über. Und um dasVolk zu beruhigen, ich habe den Vorbesitzer ermittelt, die Ventile wurden nie eingestellt, also muß ich da in Ruhe ran.

    stay tuned - dLzG. Christoph

    Es gibt ja nur zwei Großserienbikes die mich so richtig Flashen oder geflasht haben . Honda CB 900 F 2 Bol Dor und die Z1000 R Eddie Lawson Replica.

    Und nun? Honda kommt mir nicht ins Haus, ist nicht mehr mein Thema.

    Leider muß ich aber feststellen, daß die Preise für die originalen Eddie Lawson Replicas Richtugn fünfstellig abgleiten...

    Bei meiner ganzen Handelei ist nun eine ZR 7 S im Haus geblieben. Optisch so nicht so der Burner, lag links, lag rechts, wurde länger nicht geliebt.

    Verbaut ist ein LSL Superbikelenker und aus der Handelei ist noch so ein brüllender Endtopf für eine ZR 7 im Regal liegengeblieben.

    Technisch paßt das schon, Wartung und Liebe drauf, sie läuft zufriedenstellend (für das Geld).

    Aus Sehnsucht habe ich jetzt nun mir doch noch eine ZRX 1100 angelacht.

    Da kommen einem ja Ideen...

    Ist es völliger Schwachsinn die ZR 7 S umzubauen? Das Ding kam für Peanuts ins Haus.

    Also eine Eddie Lawson für Arme zu bauen?

    Gut Twin-shock hinten ist nicht, eckiger Scheinwerfer mit kleiner Verkleidung ist nicht, Heck müßte man umbauen,

    Aber die Farbgebung ist ja kein Thema.

    Oder lieber doch die ZRX umstricken? Das wäre ja wesentlich einfacher.

    Warum ich den Gedanken nicht sofort verfolge? ich war heute mit einer anderen ZR 7S (die verkauft ist, war/ist in Topzustand) auf meiner Hausstrecke unterwegs, Da ist die 750er absolut schon das Maximum was geht, mehr PS bringen da null Geschwindigkeitszuwachs.

    Da würde ich lieber die ZRX anders nutzen... (und dem Billigheimer dann nicht nachtrauern, wenns in die Wiese geht...)

    Volkes Stimme?

    Moin,

    ich glaube, du mußt mal in deine Garage! ;undwech;

    Da steht was, was mein Interesse finden könnte. :dreamer:

    Schick mir mal bitte pics, dein "letzter Preiss miinus Kamel, Teppich, Schwiemu und Kiste Bier, wir werden uns vielleicht einig...

    Und wenn du wissen willst was ich damit mache(n) will?! Verschandeln!

    Siehe Pics:

    Gebrauchte Motorräder, Walter Hauenstein

    so eine Eddie Lawson K:dreamer:opie....


    btw. hoffentlich können Schwaben schwarzen Humor - und Email an: eetarga (ätt) gmail . com

    Der Mensch ist willig aber das Fleisch ist schwach. Bleibt die kleine Kawasaki und gefällt, dann läuft sie in der Vermietung mit und ich fasse das Thema an. Kommt jemand und will sie kaufen, dann kommt die nächste ZR7 wobei ich dann ein bisschen höher ins Regal greife.

    Sollte der Käufer den Service wollen, dann gehe ich das Thema Ventilspiel an und mache auch den Gabelölwechsel. Das sind leider Dinge, die ich direkt in meiner Kalkulation so nicht unterbringen kann.

    Wobei Ich mir so eine ZR7 auch als Dauerbestandteil meiner Sammlung vorstellen kann. Eine GTR kommt wohl nicht mehr wieder.

    Zwischenstand: komplett bespaßt, bis auf die Ventile. Batterie geladen, Tankhahn auf Reserve, Bremsenreiniger in den Schnorchel und nach einem längeren Georgel kommt das Orchester in schönsten mechanischen Tönen zum Einsatz :vorever:

    Ich :heart_1:diesen Sound. Wobei der originale Auspuff ja mal wirklich als Schalldämpfer seinen Namen alle Ehre macht...

    Moin Ralf,

    eine kurze Nacht mit Alpträumen liegt hinter mir, ich habe das WHB gelesen :trommel:

    Meinen die das wirklich ernst, zur Entnahme der Shims, wenn man die wechseln will, müssen die Nockenwellen raus?

    Oder darf ich deinen Kommentar so verstehen, das wenn man die Nockenwelle dreht, es möglich ist den "falschen" Shim für Shim ohne diesen Zirkus herauszuangeln und durch einen passenden zu ersetzen? :clapping:

    Dafür würde ich gerne das Fluchen und und Wüten in Kauf neuhmen...:gunfire:

    Moin Ralf, eetarga = Christoph

    Ventile einstellen per se kann ich, bin ja gelernter Mechaniker, allerdings Traktoren.

    Keine Ahnung wie die Shims raus oder reingefummelt werden, aber ich habe ein WHB mitbekommen.

    Und irgendwie wird man die Dinger ja zu packen kriegne und rauswuchten können...

    Zumindest die Info / 13 mm / da werde ich dann im Zweifel einfach mal suchen müssen.

    Irgendwie wird das schon gehen - nur zum Verständnis, ich lebe und arbeite in Estland, da habe ich auch meine Werkstatt für meine Motorräder...

    IMG_20221228_142555_4.webp

    Danke Ralf!

    So habe ich mir das bald gedacht ;(

    Die Basics habe ich erledigt, die Bremsflüssigkeit habe ich sowieso gleich mit gewechselt.

    Also muß ich wohl doch an die Ventile ran. Wo kriegt man eventuell die Shims? Beim Kawadealer dürfte das ja ein teures Vergnügen werden...

    Und die VDD ist auch nicht nur eine Tasse Kaffee - oder irre ich mich da? Der Onlineshop meines Händlers will da über 50,- E für?!!

    Moin,

    die Lücke wurde wieder gefüllt, die GTR 1000 ging und eine Kawasaki ZR 7 S kam ins Haus.

    Da stehen 56700km auf dem Tacho und der Motor klingt kerngesund, Kerzenbild auch perfekt.


    Nun zum Thema Service. Ölwechsel mit Filter - logo.

    Kerzen und Luftfilter neu. Kein Thema.

    Das gibt da unten sogar noch Schmiernippel an der Umlenkung, na dann schmieren wir die ab...

    Und nun? Habe ich was vergessen?

    Ventilspiel kontrollieren? Irgendwie habe ich keinen Bock den Tank runterzubauen, eventuell eine neue Dichtung kaufen zu müssen und als Belohnung festzustellen, alle Ventile haben das richtige Spiel...

    Wer hat hier Erfahrungswerte ob sich bei der Kawa da überhaupt noch was ändert ab xyz km?

    Und sind an dem Ding sonst noch Auffälligkeiten, die es zu kontrollieren gibt?

    Gabelöl werde ich wohl eventuell auch noch wechseln, obwohl die Dichtringe keine Leckage zeigen.

    IMG_20230223_141117_7.webp