Wie soll ich das verstehen?

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour)

  • Zitat

    Original von Eggi


    Die Leistung und nm sind ernüchternd: 110 PS und 107 nm :rolleyes:


    Davon mal abgesehen, dass das Thema hier schon an anderer Stelle diskutiert wurde, versteh ich nicht was daran ernüchternd sein soll. ?( ?(


    Die Leistung reicht doch für den gedachten Einsatzzweck vollkommen aus.
    Oder meinst du mit ernüchternd, dass man knapp über der 100 PS Grenze ist?
    Müssen denn jetzt alle neuen Motorräder mit Leistung ala B-King versehen sein?
    Wer kann (und will) das schon ausfahren mit so einer fast unverkleideten Maschine?


    Gruß
    Ralph

  • 110 PS reichen doch voll und ganz für ne unverkleidete. Mehr ist Blödsinn, lieber nen Liter Sprit auf 100 km weniger.

  • @Eggi
    Ruihg...ganz ruihg :D
    Es gibt mehrere Kawasaki Händler die schon offiziell Bei Kawasaki Deutschland nachgefragt haben da denen die Kunden wohl die Bude einrennen wegen der angeblich Neuen ZRX...Aussage von Kawa Deutschland....Das besagte Modell soll ausschließlich für Japan gedacht sein, ein Vertrieb in andere Länder stehe zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Debatte....also soviel dazu....Abwarten und gucken was passiert.


  • Wußte ich nicht, daß es an anderer Stelle diskutiert wurde. Zumindest nicht hier, wo es reingehört: Im ZRX-Teil.
    Sorry.


    Also wenn meine "alte" ZRX 122 hat und die neue 110. Wo ist da der Reiz?
    Und dann noch so knapp über der 98.
    Das halte ich für Unsinn.
    Is halt meine Meinung. :)


    B-King-Leistung und die "alte" ZRX-Leistung ist doch wohl ein himmelweiter Unterschied, oder?


    Ich würde mir wieder eine mit Halbschale wie die S-Version wünschen. Und da wäre mehr Leistung ok.


    @Fuchs: Doch, doch, doch :D
    Gibbet ne neue ZRX. Und ich haben will mit Verkleidung. :)


    Aber nur für Japan find ich doof. :baff:

  • Nun also doch !


    war aber auch langsam an der Zeit, daß da was nachkommt !!


    Bin mir ziemlich sicher, daß die neue bald auch in deutsches Land angeboten wird.
    Schön auch, daß sie optisch ganz die alte geblieben ist.
    Bin mal gespannt, ob sich was an der Fahrwerksauslegung getan hat.
    Die Bremsen sind jedenfalls neu, leider nur noch 4-Kolben Festsättel.
    Na ja, mal sehn ob die noch so zubeissen können....
    Falls das der Motor der ZZR1200 sein sollte, wird es die bei uns sicher auch offen mit 140 - 150 PS und ca. 125 nm geben.
    Mir wäre es aber trotzdem lieber gewesen, sie hätten den alten Motor mit Einspritzung und geregeltem Kat neu abgestimmt.
    War wohl zu aufwändig, schade auch wegen der besseren Optik !
    Ich freue mich schon auf die erste Probefahrt.
    Bleibt noch zu sagen: The legend is back !!
    Zieht euch warm an, ihr Triples und Konsorten ....!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von olli7 ()

  • Eine ZRX 1200 S mit 130 PS sollte für mich reichen.
    ABS.....wenns sein muß.


    Ja, da hätt ich schon Lust drauf. :)

  • Ja ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Das die ZRX zumindest nicht für 2009 nach Deutschland kommt sollte jedem klar sein, schließlich wurde die 2009er Modellpalette schon vorgestellt und da fehlt die ZRX.


    Es könnte aber sein, das ein paar Graue es bis hierher schaffen. Und enn sich diese "grauen Mäuse " sich gut verkaufen, dann wird Kawasaki sicher wieder darüber nachdenken.


    Und das ist jetzt wieder nur ein Strohhalm an dem man sich klammern kann.

  • Mal ganz davon ab ob sie kommt oder nicht....Was meint ihr denn welchen Preis Kawasaki dafür aufrufen wird? Der wird nämlich letzenendes entscheiden ob sie sich dieses mal besser durchsetzt oder nicht.Wichtig für einen Hersteller sind die Verkaufszahlen und die hat Kawasaki bitter nötig.Ich pers. glaube das Kawasaki preislich wieder über Suzuki,Yamaha und co liegen würde.Wenn die Herren Cochones hätten würden sie das Bike auf den Europäischen Markt schmeißen und zwar mit einem echten Kampfpreis......wenn !

  • Die ZRX 1200R hatte zuletzt einen UVP von ca. 8300 Euro und war damit sogar billiger als die 1200er Bandid, nur viel besser !
    Ich hab meine im Dezember 2005 sogar für nur 6900,- abgegriffen. Wohlgemerkt nagelneu und ohne Tageszulassung !!
    Soviel zum Kampfpreis !
    Meiner Meinung nach wären ca. 10000,- Euro ein fairer Preis, wenn man das Potential dieser Maschine berücksichtigt.
    Da gibt es Bikes, die kosten 13000,-- und mehr, haben aber weniger drauf als die ZRX.
    Daran kanns also nicht liegen, schon eher aber am mangelden Geschmack dee Allgemeinheit bzw. an deren mangelden Ahnung davon, was gute Moppeds ausmacht.


    Bin aber trotzdem sicher, dass sie kommt !!

  • Ich befürchte nur, daß die Zeit der stylischen Big Bikes vorbei ist.


    Die CB 1300 und die XJR sind nicht grad die Renner und die 1250er Bandit....naja, stylisch ist anders.


    Ein Preis von unter 10.000 Euro wäre für mich vertretbar.....wenn sie eine vernünftige Halbschale und Power hat.

  • Schön anzusehen, wenn ich richtig sehe sogar mit 6 Gang...leider nicht in grün....aber 110 PS und 107 Nm ?? Nee, als Konkkurenz zur B King schlichtweg nicht ausreichend....Zielvorgabe verfehlt :ddown:


    ....@ appollo 13 und ralph.I...Das ist jetzt wieder die alte Diskussion: wieviel PS braucht man um auf der Straße um zufrieden zu sein? Worüber unterhalten wir uns hier?? richtig, über Kawasaki Superbikes!! Wenn wir jetzt selbst hier schon anfangen über einen Liter Verbrauch mehr oder weniger.... dafür aber nur noch 98 PS oder noch weniger PS, weil...das reicht doch eigentlich aus.....sorry, dann ist das hier das falsche Forum!! Ich möchte hier keinem zu Nahe oder auf die Füße treten, natürlich kann jeder seine Ansicht äußern aber demnächst diskutieren wir hier noch über eine Drosselung auf 27 PS und den CO² Ausstoß bei Halbgas, dafür gibt es sicherlich bessere Foren als das der Kawasaki ZRX!

  • Zitat

    Original von meuni
    Nee, als Konkkurenz zur B King schlichtweg nicht ausreichend....Zielvorgabe verfehlt :ddown:


    Hi Meuni
    Ich glaube nicht das Kawasaki ...wenn sie denn Die ZRX neu auflegen sollte...die B-King im Hinterkopf haben wird,weil...wie oben schon geschrieben...einzig die Verkaufszahlen ausschlaggebend sind und die sind bei Kawasaki im Keller.Guck dir mal die aktuellen Verkaufszahlen an...Suzuki ist oben mit dabei wegen der GSX-600 R und der Bandit Modellreihe,von der B-King ist da weit und breit nichts zu sehen.Kawasaki braucht ein Modell was viele anspricht und nicht nur einige wenige.Klar,ich fände es auch recht prickelnd wenn etwas in der Art B- King kommen würde von Kawasaki...aber ich denke das wird aufgrund der Verkaufszahlen nicht passieren.

  • @ Fuchs...magst Recht haben....das neue Naked Bike von Honda hat ja, glaub ich, auch nur um die 120 PS...?? Dabei wäre es doch für Kawasaki recht einfach, nur ins Regal greifen, den Motor der ZZR 1400 etwas abgespekt mit ca. 150 PS, USD Gabel, 3 Wege Kat und die Optik unserer ZRX, optional mit ABS gegen Aufpreis und fertig wäre die"Wuchtbrumme" für die ich vielleicht sogar meine 10er Ninja wieder abgeben würde! Schaun`mer mal was noch kommt...


    Allen Kawa-Bikern auf diesem Weg schon mal ein frohes Fest.....!
    Gruß Meuni

  • Meuni: hast irgendwie recht. Allerdings macht für mich die Faszination eines Bikes mehr aus als 180 PS. Dann sprechen auch noch rationale Gründe dafür.
    Da kommt dann der Spritverbrauch ins Spiel. Die B-King würde ich nicht mal kaufen wenn sie 500 PS hätte und 1 Liter auf 100 km verbraucht. Kannst sie nur fahren, beim anschauen brauchst du ne Kotztüte. Ne neue ZRX sehe ich nicht in Konkurrenz zur B-King. Die spielt eher in der Liga V-Rod, neue V-Max und ähnliches.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!