Bremsbeläge von Lucas

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

  • Hi Guys,


    ich hab mich mal in der Suche bemüht und man mag es kaum glauben ich bin auch fündig geworden.
    Jetzt weiss ich zumindest das Lucas selber keine Bremsbeläger Herstellt sondern diese von diversen Lieferanten einkauft.
    Muss ja erstmal nicht schlecht sein. Jetzt habe ich mal bei Tante Louis geschaut und finde dort diese Hier.


    So nun habe ich auch mal in der Bucht geschaut und dort finde ich diese Hier.


    Bis auf die Bezeichnung SV bei Louis hinter der Bezeichnung scheinen diese Identisch zusein.
    Was heisst denn dieses SV hat einer eine Ahnung oder kann ich die Ruhig in der Bucht kaufen sind um einiges günstiger.



    P.S. ich weiss das man an den Bremsen nicht sparen sollte aber, mann muss ja auch nicht unbedingt überteuerte Sachen kaufen.

  • "SV" bedeuter Sintermetallbeläge.
    Sind normalerweise ne ganze ecke teurer wie die normalen, beißen aber dementsprechend auch fester zu.
    Aber aufpassen ob Deine Scheiben für Sinterbeläger geeignet sind.


    Grüße
    Helmut

  • Hallo,


    was ich so mitbekommen habe, ist dass die Original Kawa Beläge am Optimalsten für


    Normalfahrer funzen. Bremsen so mit 1-2 Fingern im Normalfall.


    Mit diversen billigteilen bzw Sinterbelägen kannste die Scheiben recht schnell schrotten.


    Dann wirds etwas teurer...


    Schöne Grüße MW

  • Irgendwo während der Suche habe ich gelesen das Kawasaki auch Original schon Sintermetallbeläge verbaut.


    Wenn ich meine Maschine versuche mit zwei Fingern zu Bremsen muss ich ganz aussem am Lenker packen um den Hebelarm so groß wie möglich zu haben, damit die Bremswirkung so groß wie möglich ist.
    An eine 1 Fingerbremsung ist garnicht zu denken.
    Das hatte ich schonmal in einem anderen Thread geschrieben ich dachte das die Bremswirkung normal sei und wollte schon andere Bremshebel und Kolben verbauen. Die sind aber sowas von Oink-teuer das geht garnicht.

  • Hab bei Ibäh mal nach gefragt sin wirklich Organische.
    Ist die Bremswirkung damit wirklich so viel schlechter?

  • Ja.
    Solltest Du nehmen.
    Dann klappts auch mit 2 Fingern:-)
    Brems nie anders!!

  • Also die Originalen Kawa Beläge sind Sinterbeläge in einer etwas "Humaneren Form" :)
    Wie schon geschrieben wurde können zubehör Sinterbeläge die Bremsscheiben angreifen sprich schneller Verschleißen.Soll auch Fälle geben wo zubehör Sinterbeläge die Scheiben geschrottet haben. Ich hab vorne die Kawa Beläge drauf und Bremse auch nur mit Ein oder Zwei Fingern und komm super damit klar,verzögerung ist absolut ok.Werde die auch wieder verbauen :)

  • Zitat

    Original von Trawar
    Ist die Bremswirkung damit wirklich so viel schlechter?


    Zitat

    Original von peter-propeller
    Ja.
    Solltest Du nehmen.
    Dann klappts auch mit 2 Fingern:-)
    Brems nie anders!!


    Fällt das jetzt in den Bereich Ironie ?

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Viele Grüße aus Wattenscheid


    Der Old Didda - Dieter

  • Alles klar danke allen für die Hilfe.


    Sintermetallbeläge ich KOMMEEEE.

  • Zitat

    Original von Trawar


    Wenn ich meine Maschine versuche mit zwei Fingern zu Bremsen muss ich ganz aussem am Lenker packen um den Hebelarm so groß wie möglich zu haben, damit die Bremswirkung so groß wie möglich ist.
    An eine 1 Fingerbremsung ist garnicht zu denken.


    ein finger am abzug reicht alleweil, um das zrx-hinterrad mit der serienbremse in die höhe zu befördern ... :)


    wenn deine bremse das mit neuen belägen auch nicht macht, prüf halt die anderen verdächtigen: feststeckende kolben, verglaste scheiben ...
    und bitte nicht vergessen, neue beläge / scheiben gehören erst eingebremst!!


    http://www.louis.de/_103557989…x.php?topic=schraubertipp


    grüße,

    _______________________________________________________________



    madness takes its toll ...


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!