Hi junger Mann, lange nichts gehört von you bei dir alles i. O.
Jo , alles bestens 😉🤘
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Hi junger Mann, lange nichts gehört von you bei dir alles i. O.
Jo , alles bestens 😉🤘
Starterrelais der 12er rein und Ruhe ist
Hallo Torsten
Ja wenn man älter wird verschieben sich die Prioritäten , das ist bei mir auch so.
Ich habe mir 2020 eine Triumph Tiger Explorer gekauft zusätzlich zu der ZRX. Die ZRX wollte ich mit nach Thailand nehmen. Nach ausgiebigen Recherchen stand aber fest , das wird nix , weil eine Einfuhr von gebrauchten Fahrzeugen in Thailand seit ein paar Jahren verboten ist.
Die ZRX habe ich dann 2022 an jemanden aus Oberhausen verkauft, der sie dann nach seinen Vorstellungen umgebaut hat und mir auch noch Bilder geschickt hat. Als ich die Bilder sah hab ich fast gekotzt und sofort gelöscht.
Seitdem fahre ich Tiger . Nicht wirklich so viel wie früher. Dafür fahre ich in Thailand umso mehr. Im Oktober und November 23 noch mit Bekannten auf einer Benelli 650 , Reiseenduro unterwegs gewesen .
Jetzt steht wahrscheinlich im Herbst/Winter die Auswanderung nach Thailand an und da gibt's auf jeden Fall wieder ein neues Motorrad, weil 365 Tage im Jahr gefahren werden kann.
Was ich damit sagen möchte, sag niemals nie und mach das worauf du Bock hast.
Ich wünsche dir alles Gute und solltest du mal nach Thailand kommen, lasse es mich wissen.
Vielen Grüße Michel
wo unser Ausländer Recht hat hat er Recht, Junger Mann hoffe es geht dir Gut
Jo Uwe mir geht es gut, dir hoffentlich auch.
Bin ich auch grundsätzlich für zu haben. Wenn du ein Bild oder eine Anleitung hast immer her damit. Ich kümmere mich die Tage um die Ladespannung und würde diesen Umbau später gerne nachholen.
Bilder oder Anleitungen habe ich nicht mehr, der Uwe sagte doch dass er welche hat.
Das sehe ich genau so. Hatte meine damalige 12er auch umgerüstet gehabt.
Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Platzmäßig zum Ventile einstellen
Tja Leute , überlegt mal dass da kein Spannungsverlust zwischen Spule und Stecker mehr ist , dann kommt noch das ,naja Bescheidene Zündkabel dazu welches Verluste an den Anschlüssen hat . Dann kommt die Anfälligkeit der Stecker gegen Wasser noch dazu .
Also bei meinen beiden 11er hab ich da schon einen großen Unterschied gemerkt .
Aber jeder so wie er es möchte.
Ich kann die Umrüstung auf Steckerzündspulen nur empfehlen. Hab das jahrelang an meiner 11er gehabt. Top Startverhalten , sauberer Rundlauf , besseres Ansprechen bei Gasannahme.
Steckerzündspulen gibt's zuhauf in der Bucht. ZX 750 R , ZX10R , Z1000 gehen alle , muss man nur richtig anschließen.
Die Krümmer der 12er sind aus Edelstahl. Einfach Farbe komplett ab , polieren , fertig . Sieht mega aus .
Nach Thailand fliegen und dort fahren
frag de Saarlänna, der weiß ed
Und was war es ? Ist vielleicht hilfreich für jemanden der das gleiche Problem hat.
Alte Petze
Hmm also zu dem Zeitpunkt bin ich auch noch mit Karte gefahren, aber suchen musste ich das Hotel nicht, habs auf Anhieb gefunden
nee sind sie nicht Mike
Was genau meinst du mit Zündeinheit? Sollte es das Steuergerät ( CDI ) sein dann sollte diese zumindest von den Steckern her passen aber nicht mit der Programmierung . Laufen wird das Motorrad die Frage ist nur wie.
Mike , wieso soll die 12er mit der CDI der 11er schlecht laufen?
Beide haben Vergaser und Vergaser haben nun mal kein Steuergerät . Das einzige was die CDI steuert ist die Zündreihenfolge und die ist bei den Mopeds identisch.
Generell geht eine CDI eigentlich nicht kaputt. Es schadet aber nicht wenn man eine auf Vorrat hat.
Wenn du andere Ersatzteile brauchst hab noch einiges hier.
Zwar von der 11er , aber das passt alles auch bei der 12er .
Fahre mittlerweile 40 Jahre ohne Navi und ganz ehrlich bisher habe ich es auch nicht vermisst. Hilfreich sehe ich es wenn man in einer Stadt etwas sucht aber sonst
So ging es mir auch, aber meine schlechter werdenden Augen haben mich überredet ein Navi anzuschaffen und ganz ehrlich, ich genieße es mit dem Ding zu fahren.
Vorliebe einstellen, viel Kurven und viele Berge und das fährt Strecken mit dir die kanntest du vorher noch nicht.
Die Planung mit Basecamp ist der reinste Horror.
Ansonsten bin ich mit dem 396er zufrieden . Ist übrigens mein erstes Navi , war jahrelang ein Navigegner und bin nur mit Karte gefahren, aber die Augen wollen nicht mehr so .
Finde nur dass Garmin auch die Apps mit den Zümo kompatibel machen sollte und nicht nur für das XT .
Fremdsprachen war immer schon deins, selbst an Hochdeutsch traust du dich ran.Gute fahrt und immer schön Heile bleiben
Genau deshalb lerne ich zur Zeit Thailändisch
Du unwissender Beutefranzose
Ich bin gerne in Österreich und Südtirol unterwegs
Kannst ja mal gerne mit mir nach Frankreich fahren, dann zeige ich dir wirklich schöne Strecken und dazu noch gutes Essen
Ich habe eine top ZRX 1100 für die Hälfte von deinem Budget zu verkaufen.
Mit der ZRX erübrigen sich deine Fragen und eventuelle Bedenken .
Bei Interesse an der ZRX schreibe mich einfach per Mail oder WhatsApp an.
Langsam wird Österreich uninteressant
Das war es für mich schon immer.
Ich meine man kann da echt nur hin fahren wenn man genau so einen unmöglich zu verstehenden Dialekt redet wie die Schluchtis , gelle Schulze Miki
Na ja, Helm und Kombi sind Pflicht die Stiefel lass ich weg
Soso und wie bitte willst du mit nem Helm auf dann deine 5 Weizen während den Rennen trinken
Hi
Mit Kent Feuel Guard 2 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meiner ersten ZRX bis 108000 km noch nie den Vergaser verstopft gewesen und bei der zweiten bis jetzt auch nicht.