Wer wie wo was ?
Du wechselst von einem besseren Löscher ( weil er für mehr Klassen geeignet ist ) dann schreibst du von einen 1986 er Löscher der weniger Druck hat. Was ist deine Aufgabe in dieser Firma ? Habt ihr keinen Brandschutzbeauftragten am Start ?
Der kümmert sich normal um so etwas, nämlich die Wartung und den Tausch bei Bedarf.
Die Angestellten könnten eine Löschübung machen, was im Ernstfall richtig plus bringen kann, wenn geübte Leute den ersten Angriff starten. Zum anderen kannst du deinen altersschwachen Löscher ins hinterste nicht offizielle Eck stellen, als Ersatzreserve