Versuche es doch mal mit Gipro
Ich kenne dieses Problem denn ich habe es auch, mir fehlt dann immer der letzte Gang, immer dem Moto nach " Einer geht noch ..."
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Versuche es doch mal mit Gipro
Ich kenne dieses Problem denn ich habe es auch, mir fehlt dann immer der letzte Gang, immer dem Moto nach " Einer geht noch ..."
Rüste zurück auf Serie
Ansonsten hast Du noch die Chance auf die Gabelbrücke der Z- GPz 400-550 zu verbauen.
Und wie schaut es aus, hast du schon weiter gebastelt ?
Egal was du denkst, überlege doch mal was bewegt sich
Der Motor dreht ein bis zwei mal normal( die Kolben bewegen sich ständig, also würden sie ständig klagen, wenn etwas wäre .
Die Ventile arbeiten nur kurz Vor und hinter dem OT/UT
Dein getriebe ist ja nicht eins zu eins übersetzt, deswegen arbeitet der Motor kontinuierlich bis irgend wann auch mal wieder ein paar bestimmte Zahnräder an der Arbeitsstelle sind .
Lass dir das mal auf der Zunge zergehen und du wirst merken, irgendwo steckt ein stück Wahrheit und vor allem der Fehler an deinem Moped
Ferndiagnose ohne Wert,
denn du kannst es dir schon selber denken, Getriebe hinüber, Motor hinüber , oder die Ventile klatschen Applaus, und sind somit auch hinüber. Also jetzt geht es ins Eingemachte vom wieder Herrichten.
Kauf dir kein Zweitmoped, am ende ist die Garage voll und du hast immer noch nicht alles.
Hole dir so ein Funny-Teil a´la Quad oder Trike, denn das haust du dann ohne dir einen Kopf zu machen wieder auf den Markt.
Motor anlassen und an die Krümmer greifen ( bevor die warm gelaufen ist), dann kannst feststellen ob sie wirklich nur auf drei Töpfe läuft.
Ich würde mal bei der Zündung suchen ob alle Kabel fest sind und auch keine Scheuerstellen haben.
Was ein Öl- und Kühlflüssigkeitswechsel mit unrunden Motorlaif zu tun hat. :confused:
Ah es wird ein Cafe Racer, das geht voll in Ordnung.
Danke für das Angebot, das du mit mir teilen willst, aber mit dem Moped alleine ist es ja nicht getan. Dann braucht man noch einmal ein paar Tausender über für das Material, eine freie Bühne und vor allem Zeit, die letzten drei Dinge fehlen mir aber im Moment.
Joo das passt und Glückwunsch dazu.
Ich muss auch noch eine Güllepumpe ummodeln, das steht in meinem Aufgabenheft.
Halte und immer mal auf den laufenden wir es mit deinem Umbau steht
Bremshebel demontieren und checken, ob der Hub im losen Zustand effektiver ist. Wenn ja die Rasten auf eine andere Position setzen.
Die Löcher sind übrigens nicht frei wählbar, sondern sind je Modell unterschiedlich
Es ist gut,daß man hier diskutieren kann ohne blöd angemacht zu werden
Genau so ist es und so soll es auch sein
So viele Antworten
Die Forumsgemeinde ist sich also einig.
Ich teile Eure Meinung nicht. ...gar nicht
Bleibt ja jedem selbst überlassen, was er an hat. ...hoffen wir das Beste. ..hoffen wir ,daß jeder auf der schmalen Siluette seines Bikes und mit dunkler Kleidung
an der nächsten Kreuzung gesehen wird....Hoffen wird auch,daß die vorgeschriebene Geschwindigkeit an der Kreuzung eingehalten wird...
das ist mein Problem........und hoffen wir, daß bei Regen Euch kein Auto hinten rein fährt. ...weil er das dreckige Rücklicht nicht gesehen hat. ....usw.
Ok , das sind deine Argumente, warum auch nicht, aber schmall ist das Moped nur von vorne oder hinten.
Wenn einer dich von vorne nicht sieht, dann wird er schon zweimal nicht das Biene Maja Kostüm hinter dem leuchtenden Scheinwerfer erkennen.
Wenn dein Rücklicht und Katzenauge so dreckig sein sollte, das man es nicht mehr sieht, wird die Jacke mit ziemlicher Sicherheit genauso aussehen.
Und wenn die Geschwindigkeit in der Kreuzung, zwei "Kreuzritter" unpassend ist, hilft auch keine Warnweste mehr.
Das ist die AS31 oder ?
Da wird empfohlen den Bremsschlauch um 180 grad zu drehen, hast du das gemacht ? Und danach auch deine Bremsen entlüftet ?
Warnweste ja wenn das Moped defekt ist, ansonsten NEIN
Und was ziehe ich an um die anderen Verkehrsteilnehmer auf eine Panne/Gefahrenstelle hinzuweisen ?
Mach ein Bild davon, wie sie verbaut ist, dann reden wir weiter
Wenn du an der Bremse nichts verändert hast, kann es nur an der Umlenkung liegen.
Und war die Montage schwer ?
Nicht zur Dekra, denn der Tüv macht die Eintragung. Zumindest hier bei uns ist es sekundär was ein Dekra Mann sagt, denn Eintragungen gibt es nur vom Tüv, also direkt dort hin.