Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Gut das ich auch mal via Laptop hier rein schaue, dnn so sehe ich wenigstens die Bilder. Am Handy habe ich nämlich keine gesehen. Ok ein Kühler ist mehr als nötig.
Was hälst du davon ihn hochkant vor der Lenksäule zu montieren ? Wolltest du eher auf dezent machen, oder kann die Büchse krawallig werden ? Der Motor braucht auf jeden Fall auch Luft. Du nimmst ein paar RamAir Einlässe und tackerst sie unten am Beinschild an. In deiner Motorabdeckung musst du auch ein paar Kiemen installieren, damit du keinen Hitzestau bekommst. Also den Motor kannst du nicht wirklich verbergen und aus dem Hinterhalt zuschlagen.
Wenn dir der Ölkühler an der Front zu heftig ist, sollte ein Luftleitblech unten an der Karosse genügen indem du dn Luftstrom direkt auf die Ölwanne leitest.Übrigens geiles Projekt, ich stehe auf so nen Scheiß
-
Ah ja
Ok ich versuche mir das einmal bildlich vorzustellen, dafür muss ich mir aber einmal selber Bilder suchen. -
-
Ah jetzt, du hast keinen Kühler
Dann solltest du dich nach einem Wasser Kühler umsehen, denn die gpz ist Wasser gekühlt. -
Schicker Name
Ölkühler kannst du einen jeden einbauen, der das ähnlicheMaß hat wie der originale , einfach einen Adapter mit randübeln -
Die O-Ringe hättest du schon tauschen sollen, denn optisch geben sie keinen Verschleiß preis, da sie nur auf ihren Material Durchmesser beansprucht werden.
Falsche Luft würde sich nicht so auswirken das sie so hoch dreht, denn nur Luft würde ein zündfähiges Gemisch verhindern. Der Motor würde absterben, wenn er zu viel Luft bekommt.
Du machst es einem echt nicht leicht. ich frage mal den Meister, aber erst ab Mittwoch, denn aktuell hat er Tollwut, oder wie das Zeug der Narren heißt. -
Ich vermute du hast deine Leerlaufschraube zu stark eingereht, sonst würde das Teil nicht gleich so hoch drehen, also erst einmal die Leerlaufschraube wieder zurück und danach kannst du deine Vergaser synchronisieren.
Wenn der Motor so hoch und sauber dreht, brauchst du an der Gemischschraube vorerst nichts machen, denn dann ist die Basis gut, sprich du hast ein zündfähiges Dampfluftgemisch wie es der Motor braucht. -
Bei mir ist es weder faul noch aggro, sondern Rücken
-
Heute war extrem couching angesagt, es hat sich also nichts bewegt in der Werkstatt, echt bitter, so wird die nie fertig
-
Erst einmal Servus
Deine Vergaserbank kannst du jetzt wahrscheinlich zum Ultraschall reinigen geben, denn wenn irgend etwas leicht dicht war, ist es jetzt ganz sicher dicht. Hintergrund Du hast den Dreck nicht die Möglichkeiten gegeben dass er raus kann. Die Reinigung mit Bremsen Reiniger ist sowieso nicht das beste, da er stark flüchtig ist.
Einen Zündfunken hat du auf allen vier Pötten und der ist auch stark genug, also gut sichtbar und nicht nur gespratzel ?
Wenn du testen willst ob die läuft, starte die old Lady und dann fasse an die Krümmer, da kannst du sofort merken welcher Topf fehlt.
Also auf geht's -
Die Yamse steht schon mal in der Werkstatt.
Jetzt muss ich nur noch in Schwung kommen und mich der Sache annehmen. -
So ab morgen geht es los, die Vorbereitung auf die Saison 2017, bevor ich in die Spätschicht renne, werde ich die XJ in die Werkstatt schaffen. Und wenn ich körperlich nicht so verfault bin wie die letzten paar Tage, werde ich morgen anfangen.
-
Na dann ab in die Werkstatt mit dem ERnie
-
Ok die Aktion ist dann ein bisschen aufwendiger, aber lösbar.
-
Hast du dich informiert wie sie gedrosselt ist ?
Es gibt nämlich mehrere Arten dies zu tun. -
Also von einer Nervenkanalfeile kann ich nur abraten, denn das Material vom Düsenkanal ist so empfindlich, weil unbehandelt.
Ein Ultraschallbad wirkt oft nicht so wie man es sich wünscht, weil die Verharzung zu stark ist, deswegen haben wir einen zusätzlichen Arbeitsgang eingelegt und der hat sich bis jetzt als perfekt heraus kristallisiert, nämlich mit Pressluft ausblasen und danach noch einmal ins Bad legen.
@ Calo
Du holst dir jetzt einen Systemreiniger vom Louis , kippst den in deinen Tank und fährst ihn leer, danach sollte es wieder passen wenn die Verharzung noch nicht zu stark ist. Mehr brauchst du nicht machen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 % läuft ERnie wieder und zwar ohne Probleme. -
Morgen
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich denke das braucht es auch nicht. 420 € ist richtig happig, denn der 18.000er KD ist ein kleiner und entdrosseln kannst du selbst, wenn du die original Teile hast. Die Entdrosselung wird auch ohne Probleme anerkannt.
Dein Problem löst du dir selber. Muss aber jetzt auf die Arbeit, danach schreibe ich weiter. -
Navi habe ich im Oktober an die XJ getackert und zwar so wie es sich gehört, denn sonst wäre ich auch in den Schlampermodus gefallen wie du
-
Oh je ich vergass
Fireblade KD