der Hugendubel ( Buchhandel )kann jede verfügbare Anleitung in knapp einer Woche liefern
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Das Problem ist dass die Mopeds schon ein paar Tage auf dem Buckel haben und damals nicht das beliebteste waren.
-
Moin
Das einzige was ich dazu weiß ist dass die ungedrosselte Version längere Gasschieber hatte, mehr kann ich dazu auch nicht sagen. -
Wenn die Vergaser passen, mußt du zur Elektrik wandern. Zu hoher Widerstand, deswegen ein schlechter Zündfunke, macht auch aus einem Reh ein schwarzes.....
tausche deine Zündspulen untereinander und drehe ne dicke Runde. Natürlich mit Zündkerze vorher/nachher betrachten. Und während des tauschens auch gleich eine Kabelinspektion durch führen und auf satten Sitz, Marderbiss, Feuchtigkeit usw achten. -
Salve Bronco,
Du wirst einen anderen Kopf brauchen, der Umbau auf Sauger
fordert schließlich die passende Form, Lage Distanz des Ansaugkanals und das zum passenden Vergaser. -
Na dann mal das Teil ab und schaue nach.
Abbauen, aufmachen auskippen, ausblasen zusammen stecken, weiter fahren und dann nach alternativen Ausschau halten. -
Drecks Handy ich habe nicht Dynamo geschrieben sondern DAS
-
Dynamo kein alles Modell auf dem Gutachten steht, ist ja wohl jedem klar, sonst würde alles auf einer Klo Papier Rolle stehen.
Wichtig ist die Festigkeit und die freigänigkeit, der Rest geht denn TÜV nichts an. -
Servus Odin,
Die LichtMaschine lässt sich super easy tauschen, aber ich denke du solltest einmal deine Kette checken., Denn es liest sich eher wie feste /s KettenGlieder
Und wegen den Stiel würde ich sagen das du auch die passende GabelBrücke brauchst. -
Die Gutachten hängen normal am Lenker wenn du ihn aus dem Laden trägst, es sollte also kein wahres Problem beim TÜV geben.
-
So wie es sich liest ist die Gabel hinüber, aber machen wir ihm keine Angst, sondern warten bis er die ausgebaut hat und vermessen hat.
-
Doch wird sie
-
Da hilft nur eins die Gabel muss raus und auf.
-
Ziemlich ähnlich, ist ja das selbe Konzept, außer dass der eine zwei Zylinder mehr tragen darf.
-
Ganz einfach nö
bei den heutigen Regeln hast du keine Chance beim TÜV. -
Am Sonntag zwei Klöße mehr essen und dann klappt das mit dem heben ohne Seilwinde.
-
Dein Rahmen wird nach oben hin weiter, also den Motor etwas höher heben, damit auch die Ölwanne raus kann.
Sollte dir das zu schwer sein, lege den Rest einfach auf die Seite ( vorher ne Decke drunter ) und der Motor schält sich fast selbst aus dem Rahmen -
Tanken und weg, per App
Wenn man jetzt auch noch die Zapfsäule buchen kann damit sie frei ist wenn man kommt, wird das der Renner -
Super Idee mit den Facebook Link, nur wenn man nicht dabei ist, steht man außen vor.
Ich habe trotzdem mal geklickt und habe kurz die Bilder gesehen. Meilensteine ? Da sind Mopeds dabei, die sind in zwanzig Jahren vielleicht einmal begehrt, weil sie damals nicht gekauft wurden.
Die GPX Modelle musste man aus dem Laden schieben weil sie sich die Räder platt gestanden haben.
Die ER5 war keine Revolution, sondern das Standard Brot und Butter Bike und das ist heute ein Meilenstein ?
Hätten sie solche Mopeds wie Z 900, GPZ 900 R gebracht, dann hätte ich es verstanden, aber so ..... -
Na dann ist gut, zur Not hätte ich nämlich meinen gezogen und mal ausgemessen.
Aber wirklich nur zur Not, denn der ist noch mit dem Schweißpunkt gesichert.