Beiträge von KawaAtze

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen

    Eigentlich sollte man ohne zu überlegen direkt Anzeige erstatten. Das Problem ist dass es so viel Mist auf der Welt dass man das alles nicht verfolgen kann. Es würde also sowieso eingestellt werden.
    Aber ich werde mir auf jeden Fall alles aufheben, vielleicht kommt mal wieder etwas vor. Und wenn man später einmal ein Muster erkennen kann lässt die Staatsanwaltschaft die auch nicht mehr von der Angel.

    Weil es doch immer wieder mal lesenswert ist möchte ich euch einen Schwank von mir erzählen.

    Es fing damit an dass man mir vor knapp 2 Monaten meinen Roller umgefahren hat.

    Der Helm hing am Lenker kurzum das Dingens ist Schrott

    Als Ersatz sollte ein LS2 Advant werden.

    Eigentlich wäre es egal weil die Versicherung zahlt, aber nee ich schau auf´s Geld

    Bei einem groooßen Olineversand Unternehmen gab es die Mütze 80 € günstiger also wurde sie da bestellt.

    Ein paar Tage später war die Lieferung da, ich das Teil aus den Karton und auf die Rübe und passt.

    Als ich den Helm schliessen möchte durfte ich feststellen dass der Verschluß vom Kinnriemen nicht am Wangenpolster vorbei kommt und deswegen am Unterkiefer drückt

    Da mein Junior selbiges Produkt auf seinem Roller fährt, habe ich ein Bild gemacht und ihn gefragt ob es bei ihm genauso wäre.

    Nö Verarbeitungsfehler also geht der Helm wieder zurück.

    Ein paar Tage später bekomme ich die Info : Ware ist zurück Geld wird überwiesen.
    Einige Zeit später sehe ich auf meinem Konto es wurde nicht die volle Summe überwiesen sondern nur 50 % vom Kaufpreis.

    Der Versandhandel hat eine KI für die Kundschaft , da kann man so etwas nicht klären deswegen habe ich dann den Verkäufer ein Mopedzubehördealer ziemlich weit oben in Schleswig Holstein direkt angeschrieben.

    Sinngemäß, Hallo ihr habt versehentlich nur die Hälfte .........................

    Die Antwort kam ziemlich schnell und unerwartet. Ja du hast den Helm runterfallen lassen, deswegen ist er jetzt kaputt und an einer Stelle wurde sogar versucht mit einem Edding zu kaschieren, deswegen und nach Absprache mit dem Onlineriesen nur die halbe Kohle zurück . Anbei ein paar Bilder als Beweis
    Was soll man da sagen ? Nach dem ersten Entsetzen, schließlich lastet man mir damit eine Sachbeschädigung und einen versuchten Betrug an.

    Bilder angesehen und Hoppala, der Rückgabezettel war eindeutig von mir( handschriftlich) aber die Bilder zeigten einen Helm den ich nicht hatte .
    Die Bilder zeigten einen Helm der offensichtlich nicht nur sträflich behandelt wurde, nein der zeigt an zwei verschiedenen Stellen Beschädigungen aus und an dritter Stelle wurde ja auch noch ausgebessert.
    Auf einem Bild konnte man auch sehen das der Helm ein gebrauchter war.
    Und das letzte Bild war das schönste das Bewies das es nicht der selbe Helm war, denn es fehlte etwas und die Blasen auf der Visierfolie waren anders.
    Freundlich wie ich bin habe ich zurück geschrieben dass es nicht sein kann.

    Als Antwort kam sie hätten auch nicht behauptet das ich ihn beschädigt hätte und sie haben Rücksprache mit dem Onlineanbieter ausgemacht dass es ok wäre wenn ich nur die Hälfte von meinem Geld zurück bekomme.

    Daraufhin habe ich so reagiert: Dass ich es nicht OK finde wenn die unter sich etwas ausmachen, und ich als Beteiligter weder gefragt noch integriert bin.

    Ich habe Ihnen bis Montag in einer Woche Zeit gegeben mein Geld zu überweisen, ansonsten werde ich rechtliche Schritte einleiten.

    Heute morgen habe ich gelesen dass mein restliches Geld überwiesen wurde.

    Ende letztes Jahr habe ich ein paar Helme von mir entsorgt, aber nicht weil eine Norm abgelaufen ist sondern weil ich sie nicht mehr nutze. Bis vor ein paar Jahren habe ich sie an Rettungsdienste gespendet, aber die nehmen keine mehr weil die Darstellung des Helm abnehmens nur noch so la la behandelt wird.

    Jetzt kann man sich fast schon vorstellen wie die Ersthelfer einen retten wenn man mal vom Moped fällt. Die einen kennen den Helm nur aus der Raumfahrt und die anderen merken nicht das du einen auf hast, denn Bilder für die Socials machen ist viel wichtiger.

    Oh nee ich drifte total ab, ich wollte eigentlich Fragen ob überhaupt schon einmal jemand mit seinem Helm auf die aktuelle Norm geprüft wurde ? Mir ist nämlich nicht bekannt das die Normen verpflichtend sind wie jetzt z.B. der TÜV

    Unsere Regierung soll freiwillig auf gute Steuergelder verzichten ?

    Leute seid vernünftig, ihr schwingt euch alle sorglos auf eure Mopeten und knallt mit über 300 km/h durch die Dörfer, da geht es nicht dass ihr ohne Tüv fahrt, die brauchen doch mindestens eine kleine vorab Auslese.

    Tüv Plepperle 1:24 plus die drei Zusatzzahlen aus dem Kennzeichen und schon kann man die Höhe des Strafmandats berechnen wenn einer auf dem Gehweg parkt. Also zahlt schön eure Zeche denn ihr seid die Auserkorenen ..................


    ................... die man melken kann.

    Deutschland hat Probleme ?

    Wegen dem intercom habe ich keine Sorgen, denn bei meinem Nolan ist es integriert, da kann keiner maulen.

    Zum anderen geht mir diese Überregulierung so etwas von auf den Ar... das ich schon ausfallend werden muss weil mein allgemeiner Wortschatz dafür nicht mehr ausreicht

    Der Kartenschein ist nur dafür da damit ihr Digitalisiert seid. wenn eine Abfrage über euch statt findet, dann kommt ein Bild von euch mit und dazu alle relevanten Daten was bei den alten Führerscheinen nicht der Fall war . Ihr seid also nur gläserner geworden sonst nichts.

    Ich habe mit Avon`s schlechte Erfahrungen gemacht. Bei Nässe war ohne Vorankündigung der ``Arsch`` weg. Ausgerechnet die Engländer stellen sowas her.


    Allerdings wurden die wohl aufgekauft, möglicherweise sind dadurch die Reifen besser !?gruß

    Tatsächlich kenne ich das von einem Kumpel den hat es auch unvermittelt bei Feuchtigkeit das Moped unterm Hintern weg gerissen.

    Manche meinen das wäre inzwischen anders. Nun ja man kann darauf hinweisen was mal war, bis mal einer einen aktuellen Avon aufzieht und Licht in die düstere Vergangenheit der Avon bringt.

    Die heutigen Reifen sind alle gut, weil alle Hersteller dazu gelernt haben.

    @ 4in1

    so wie du dein Fahrstil darstellst brauchst du auf nichts schauen, ausser das dir der Händler kein altes Zeug andreht.