Am Samstag werde ich alleine vorbeikommen, bei Regenwetter. ?....? 
Bin ja Schönwetterfahrer  
Beiträge von ZRX-Gerd
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
- 
					
- 
					der Schneider aus dem zrx-ig-forum.de hat die Produktion von dem MBD Bugspoiler wieder aufgenommen Nicht schimpfen, ich bin nicht der einzige hier, der auch in anderen Foren unterwegs ist Habe ich auch gelesen  Der Schneider hat aber KEIN Tüv Gutachten, sollte man vielleicht vorher mit den Graukitteln abklären Der Schneider hat aber KEIN Tüv Gutachten, sollte man vielleicht vorher mit den Graukitteln abklären MBD  Es ist von der Form  DER Bugspoiler, alles andere sieht Es ist von der Form  DER Bugspoiler, alles andere sieht aus aus
- 
					@ Gaius, ich habe eine 11er Zephyr und hatte bis 2013 auch noch eine ZRXs . Die Fußposition ist bei der Zephyr um Längen besser als bei der ZRX. 
 ABER: Der Motor der ZRX.....   , da kommt die Zephyr leider nicht mit. , da kommt die Zephyr leider nicht mit.
- 
					Wir werden auch erscheinen   
- 
					Auf jeden Fall die Vergaser abstimmen ( lassen ) 
 Mit K&N und Luftfilterkasten-Bearbeitung läuft sie dann auf jeden Fall besser.
 Frag mal bei dem Manni Ilsanker (in Krefeld) nach. Nicht RMI !!! Manni hat eine eigene Werkstatt.http://www.ilsanker-tuning.de/M.I.T_Manfred_…uning/Home.html Der hatte meine auch mal eingestellt. 
- 
					ICH WAR JA SONST IMMER BEI DEM BRIEL IN DUISBURG JETZT BIN ICH MAL ZU DEM SCHAEFERS NACH RHEINBERG GEFAHREN UND DER ERSTE EINDRUCK WAR GAR NICHT SO SCHLECHT ICH BIN MAL GESPANNT Schäfers in Rheinberg.........   
 Der wollte meine ZRX geschenkt haben, als ich wegen der Versys da war.Bin dann zum Roth nach OB gefahren. Mit dem konnte ich sofort besser reden. Der ist aber jetzt umgezogen. Hat ganz neu gebaut. 
 Extra für mich , damit ich nicht so weit zur Inspektion fahren muss , damit ich nicht so weit zur Inspektion fahren muss Wenn du da hinfährst, sag mir  bescheid bescheid
- 
					AUF DER SUCHE NACH EINEM NEUEN MOTORRAD BIN ICH DIE TAGE SCHON AN DER Z1000SX HAENGEN GEBLIEBEN MAL SEHEN IN ZWEI WOCHEN MACHE ICH EINE PROBEFAHRT UND DANN MAL SEHEN Die hatte ich dir ja schon am Stammtisch vorgeschlagen   
 Hast du schon einen Händler ausgesucht?
- 
					Ok, wie sind die von der Verarbeitung her? Qualität  Ich kann da keinen Unterschied zu den teureren feststellen. Ich kann da keinen Unterschied zu den teureren feststellen.
 Würde ich mir immer wieder kaufen 
- 
					Hallo Mirco, 
 ich habe auch die Hebel von V-tech. Hatte mir die langen bestellt.(die sind etwas kürzer als die Originalen )
 Anbau ist ganz einfach  
- 
					1200€ oder gegen Angebot Wenn sie läuft, ist sie billiger  Kawasaki 250 KLR Enduro erst 16000 Km. in Bochum - Bochum-Nord | eBay Kleinanzeigen 
- 
					Ich denke mal das für dieses Modell auch normale Bremsschläuche durchaus reichen, denn die Fahrweise wird nicht so eine ambitionierte sein, die Stahlflex erfordert. Normale würden reichen, aber für den Preis der Originalgummis kriegst du auch 2 Sätze Stahlflex ( zB. bei Melvin)   
 Und die Gummileitungen wechselst du dann wieder nach vier Jahren........ 
- 
					
- 
					Werde wohl alleine erscheinen. Aber mit Fragezeichen,(Wetterabhängig)  
- 
					Moin Biker, habe für meine ZRX einen rollbaren Montageständer für hinten, mit dem läßt sich die Dicke wunderbar auf engstem Raum rangieren. 
 Für Vorne habe ich einen Montageständer, welcher am Lenkkopf das Bike anhebt, also ist es möglich mit diesem Ständer das Vorderrad und die Gabel aus zu bauen.Im Augenblick bei ebay unter dem Suchbegriff RRSTV Montageständer und STFL Lenkkopfmontageständer zu finden, Neupreis 46,98 € pro Ständer inkl. Versand.  Gruß 
 ReinhardHabe den für vorne auch in der Bucht gekauft. ist von Ricamba. Gute Verarbeitung, kann ich voll empfehlen. 
 Bei der ZRX passte der Adapter für das Lenkkopflager. Für die Versys musste ich mir was schweißen. Klappt jetzt auch. 
- 
					Ich bin aber auch net sooo groß... (1,70m)  maximal maximal  
- 
					Da die Gerda am Sa. arbeiten muss, kann ich nur mit dem Mopped vorbeikommen. Bei schlechtem Wetter  Wenn das Wetter Ok ist, bin ich  dabei Wenn das Wetter Ok ist, bin ich  dabei 
- 
					Bei der 12er mit schwarzem Krümmer steckt der Kat im Sammler und kastriert den Auspuffsound, bei der 12er mit blankem Krümmer ist der Kat hinten am Übergang zum Bolt on und muss bei Montage eines Zubehör ESD sowieso raus. Hatte auch einen schwarzen Krümmer,( Bj. 2002) und bei mir war  der Kat auch an dem Anschluss vor dem Enddämpfer der Kat auch an dem Anschluss vor dem Enddämpfer  
 Kann man aber für den Sound entfernen 
- 
					
- 
					Tach auch 
 PS: du hast hier im Forum auch die Möglichkeit, dich vorzustellen  
- 
					Ich mische mich normalerweise nicht ein, aber wenn man anderen Klugscheisserei an den Kopf wirft, dann braucht man sich nicht wundern wenn ein Kontra kommt. Deswegenn bestehe ich auch darauf, manche als KOMISCHEN VOGEL zu bezeichnen.  
 
		 
		
		
	
 .
 .