Oha... :blink:
Meine sind alle gebremst, betrifft mich nicht...
Seil musst du auch richtig befestigen, so wie früher, einfach über die Kupplung schmeissen geht nicht mehr ![]()
Noch mal ein Nachtrag vom ADAC:
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. DU-Friemersheim & 6.12. Duisburg
Oha... :blink:
Meine sind alle gebremst, betrifft mich nicht...
Seil musst du auch richtig befestigen, so wie früher, einfach über die Kupplung schmeissen geht nicht mehr ![]()
Noch mal ein Nachtrag vom ADAC:
Im Versysforum gerade gelesen:
Ich bin ein Straftäter
Werde wohl mal umrüsten müssen :wacko:
http://www.caravaning.de/ratgeber/das-a…en-6639338.html
Österreich geht ja noch,
aber die Schweizer haben den Knall ja wohl noch nicht gehört. 450€ Strafe
Zitate von der o.a.Seite:
Auch in Österreich benötigen Anhänger ohne Bremse eine Sicherungsverbindung (z. B. Reißleine oder Sicherungskette). Allerdings reicht es im Allgemeinen aus, die Reißleine bzw. Sicherungskette über die Anhängerkupplung zu legen. Das Nichtvorhandensein der Sicherungsverbindung wird in der Regel mit einer Strafe bis zu 100 Euro geahndet. Die trifft nicht nur den Fahrer, sondern auch den Fahrzeughalter
In der Schweiz müssen auch alle Anhänger ohne Bremse mit einer zusätzlichen Sicherheitsverbindung (Seil, Kette) mit dem Zugfahrzeug verbunden werden. Das Gesetz enthält keine konkreten Bestimmungen, wie Sicherheitsverbindung und Abreißseil zu befestigen sind. Das Bundesamt für Straßen lässt neben zusätzlich angebrachte Ösen aber die Befestigungsöffnungen an der Kugelstange gelten. Verboten ist das einfache Überlegen über den Kugelhals. Es drohen Strafen bis zu 500 Schweizer Franken.
Ich bin auch dabei.
Gerda wird wohl arbeiten müssen ;sad;
Kern-Stabi Frontständer X4 mit Gewindespindel komplett
Sorry, auch der NUR mit Hinterradständer verwenden.
Wollen doch unsere Nichtwissenden nicht ins Verderben laufen lassen. ![]()
Möchte nicht, dass noch jemand das Moped aus Unwissenheit umfällt ![]()
@ Frank:
in der Mitte der Beschreibung kannst du es nachlesen
Hi-Q Tools Montageständer vorne Gabel POLO Motorrad ![]()
ACHTUNG: Frontständer immer in Verbindung mit einem Hinterradständer verwenden!!!
@ Frank,
da muss ich dir aber gaaaaaaanz viel widersprechen.
Motorräder IMMER erst hinten und dann erst vorne aufbocken.
Beim Abbocken zuerst vorne und danach hinten vom Ständer nehmen.
Kannst du bei allen Herstellern von Hebern nachlesen.
Und von einer kaputten Batterie nach einem Umfaller habe ich in meinen über 40 Jahren Motorradfahren auch noch nichts gehört. ![]()
Wenn sie länger gestanden hat, würde ich auch auf Vergaser tippen. Wahrscheinlich eine Düse zu ![]()
Wahrscheinlich sind solche Leute, die eine Rettungsgasse nicht kennen, nur ab und an, nämlich wenn es Not ist auf der Straße.
Leite dir hobbymäßig auf der Straße herum tollen, werden sie Kernen und sich praktizieren können.
Die schlimmsten sind m.M. dabei unsere polnischen LKW-Fahrer, die kurz vor dem Stau noch nach links ziehen, um dann im Überholverbot noch ein paar Meter gutmachen wollen :angry: und dann nicht mehr rechts rüber kommen. Ich glaube auch nicht, dass die wissen, was eine Rettungsgasse ist
Dazu kommen die ganz neugierigen PKW Fahrer, die immer in der Mitte fahren, um zu sehen, was da ganz vorne los ist.
Die fahren auch noch dicht auf den Vordermann und haben dann keinen Platz mehr zum Ausscheren.
habt Ihr es gesehen? Die Karte ist wieder drin...![]()
![]()
![]()
Hast du schön gemacht ![]()
![]()
Hatte schon gedacht, der Mac stellt hier gar nichts mehr rein. ![]()
Klar, dass wir dabei sind. ![]()
![]()
Also 2 Plätze für uns ![]()
musst mal im ZRX Forum lesen. Die hatten einen Stand dort.
Messe wie in Dortmund, nur kleiner. ![]()
Bin wohl einer der wenigen die heute mit Auto kommen bei dem Wetter oder
Bist garantiert NICHT der Einzigste ![]()
![]()
Ich schaffe es nicht vor 10:30 Uhr in KR los. Muss vorher im Garten sein.
Im Frühjahr wird das Wasser da wieder aufgedreht.
Mit dem Moped gibt es auch eine Strecke ohne BAB ![]()
Habe schon versucht WD40 reinzuspühen....ohne Erfolg.
Kontaktspray ist besser als WD 40
Auseinander bauen und reinigen, würde ich auch sagen. ![]()
Wenn das Wetter passt ![]()
Du weisst ja: Wir Motorradfahrer sind schon harte Kerle....wir fahren bei jedem Wetter....außer es regnet oder es ist kalt ![]()
Fachliche Antworten wirst du auch im Fachforum finden: Motorradforum Kawasaki • ER-5.de - Forum für Moped- und Motorradfahrer - Tuning, Hilfe, Treffen, Ausfahrten, Wiki
Hast du sie schon umrüsten lassen?
Habe noch nichts davon gelesen. :confused:
Also viele schöne Teile gesehen. War ja fast 7 Std. da.
Gekauft habe ich aber dort nur ein paar neue Handschuhe.
Bilder von Mopped kommen später. ![]()
Ich bin nur am Donnerstag in Dortmund. ![]()