Nur deswegen hab ich ja auch gefragt ![]()
Beiträge von Old Didda
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
-
-
Stühle frei halten ??
Sollen wir jetzt 'ne Sitzordnung machen und Tischkärtchen aufstellen?
@ Tina und Lukas: Wo möchtet ihr denn gerne sitzen ?

-
Jau, ne gute Adresse.
Vor allem ist RMI von Düsseldorf nicht allzuweit entfernt. -
Hallo Christoph,
im ersten Beitrag ist der Link zum Yachtclub. Auf der Seite gibt es dann eine >ANFAHRTSBESCHREIBUNG
-
Zitat
Original von Mr. Bombastic
Kenne einige die ihre Akra kpl. angebaut haben und NICHTS am Vergaser NEU eingestellt habenWirklich Vergaser?
Bei modernen Einspritzern braucht auch nicht unbedingt was gemacht werden. Lambda-Regelung und Motorelektronik machen's möglich.Und wenn doch Vergaser: Showtuning ohne Leistungsverbesserung?
-
Alle Achtung Uli, dass raubt dir ja sogar den Schlaf.
Morgens um 4:55 über die ZRX zu schwärmen hat schon was
-
Zitat
Original von Ulczer
Aber wie ist es mit der Vergaserabstimmung?Genau das macht die Firma Wendt. Einen anderen Auspuff dran schrauben kann jeder

Wenn eine andere Auspuffanlage zur Leistungssteigerung montiert wird ist immer eine Änderung auf der Vergaserseite erforderlich. Sonst gibt's womöglich gar kein PS-plus und durch die Abmagerung des Gemischs können kapitale Motorschäden entstehen.
-
Zitat
Original von Fuchs
OK...dann fahren wir am 28.09.

Du bist aber ne fiese Möpp

-
@ Torsten
Was ist denn nun daraus geworden?
Angeregt durch ein Gespräch am WE hab ich mir nochmal meine eigenen Gedanken um den verspannten Einbau gemacht.
So sieht doch die Konstruktion der Gabelbrücken aus:
Die obere Brücke ist 20 mm hoch, die untere 40 mm. Für eine Verspannung wäre doch die Voraussetzung, dass die Rohre nicht plan in den 20 und 40 mm hohen Rohraufnahmen liegen würden. Das halte ich bei den vorgegebenen Anzugsdrehmomenten der Schrauben für unmöglich. Die Rohre würden sich sofort wieder zentrieren.
Eine minimale Schiefstellung des Lenkers ohne vorausgegangen Sturz halte ich für Fertigungstoleranzen, insbesondere beim Lenker selbst.
-
Wir können ja für dich mal einen ganz individuellen Termin ausmachen.
Gestern bin ich mit'm Ralf ganz spontan mal die ersten 120 km der OBT gefahren
-
Hallo Leute,
leider muss ich die am 23.08. geplante Tour durch's Oberbergische absagen.
Wetterbedingt ist heute das Kurventraining beim SFT ausgefallen. Der Ausweichtermin ist genau dieser 23.8.
Da ich es für mich persönlich wichtig finde, getreu dem Motto und Namen des Veranstalters: Safety First, an dem Training teilzunehmen, kann ich leider die Tour nicht fahren.Als Ausweichtermin könnte ich aber den 13.9.2009 vorschlagen.
EDIT by MAC:
Ich kann:
Dieter,
Basti,
Franky,
annie
MusicanStefan & SohnIch kann nicht:
Mac,
Ralf,
Jürgen,Edit by Old Didda am 04.09.2009
Treffpunkt: Sonntag, 13. September 2009 am TÜV in Mettmann (Ortseingang rechts, von Düsseldorf über die B7 kommend, neben McDonalds und Kawasaki MKM)
Abfahrt 10 Uhr
So wird die Tour aussehen:
ca. 258 km, reine Fahrzeit ca. 5 Stunden
Essen gibt's an Punkt 12, den Kaffee danach an Punkt 13
-
Lieber Oldie,
einen Einstiegsbeitrag in einem Thema nachträglich so zu editieren, dass Folgebeiträge ins Absurdum führen, halte ich für keinen guten Stil

Vielleicht solltest du deinen Beitrag ein drittes Mal editieren und alles wieder in den Ursprungszustand bringen.
Der Old Didda Dieter - Team KawasakiS
-
Zitat
Original von lukas
...da ich noch bis 17.45 Uhr Dienst habe.Aber nur, wenn die Bahn keine Verspätung hat
[Duck und weg
] -
Aus gut unterrichteter Quelle weiss ich mittlerweile, dass es auch mit Kickstarter geht.

-
Zitat
Original von MusicanStefan
Nächsten Samstag ist nen Leistungsprüfstand bei POLO in Essen. 20 Ocken.
Da brauch ich nicht für nach Essen zu fahren.
Der Kawa-Händler MKM in Mettmann hat einen stationären Fuchs-Prüfstand mit allem Pipapo. Vor allen Dingen mit einer Windturbine, die ich oftmals bei mobilen Messeinrichtungen vermisse. Der Prüflauf kostet 29 Euros. -
Zitat
Original von Fuchs
Meine S geht Tacho bis Anschlag,also 260...
Da geht noch was

Deshalb hab ich ja 'nen 300er-Tacho drin
Macht das eigentlich wirklich Spaß

-
Am besten Supergrobi per PN oder Mail anmorsen
-
Hallo Micha,
das Problem ist wohl, dass du eine 11er hast und als Baujahr 2001 genannt hast. Das passt nun mal nicht zusammen.
-
Zitat
Original von Ysengrin
jaulende, quietschende GeräuscheIch denke mal, dass die Kupplung nur geölt werden muss

Nee, mal Spaß bei Seite
Vermutlich hat noch niemand hier das Problem gehabt oder die paar Wissenden haben den Beitrag noch nicht gelesen.
Eine Werkstatt würde wahrscheinlich die Kupplung erstmal aufmachen und nachschauen, ob was zu sehen ist.Wieviel km's hat denn dein Moped runter?
Bei 'ner Zephyr hatte ich mal ähnliche Geräusche, d.h. Jaulen, aber kein Quietschen. Das wurde mit neuen Belägen beseitigt, bei ca. 80000 km.
-
Das Problem ist aber, der wohl der riesige 6-Kant-Adapter für die rechte Steckachsenseite schon kurz vor der Verabschiedung ist, also die Hebelkräfte mehr als ausreichend sind.
Ein Versuch könnte noch so aussehen:
Die Klemmschrauben rechts wieder anziehen. Zusätzlich zum Gegenhalten an dieser Seite den Adapter / Schlüssel bereithalten.
Die linke Radmutter mit einem Heißluftfön erwärmen (das eigentliche Gewinde sitzt links) und dann mit einem guten Sechskant und einer entsprechenden Verlängerung die erhitzte Radmutter versuchen zu lösen.Aber alles ohne Gewähr und Pistole
