Was ändert sich ?
Deutschen Autofahrern ist in Österreich schon immer an den Kragen gegangen worden ![]()
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 6.12. Duisburg
Was ändert sich ?
Deutschen Autofahrern ist in Österreich schon immer an den Kragen gegangen worden ![]()
Noch einen oben drauf ![]()
Ich fahr seit 40 Jahren Winterreifen, anfänglich sogar mit Spikes (kennt die überhaupt noch jemand hier ? ;))
In der Zeit habe ich auch oft genug den Wechseltermin verpennt und bin dann beim ersten Schneefall auf Sommerslicks nach Hause geeiert. Der Unterschied am nächsten Tag mit Winterreifen war dann immer mehr als überzeugend.
In der Zeit habe ich auch 'ne Menge Winterreifen abgewetzt und dadurch festgestellt, dass es mehr oder weniger große Unterschiede im Fahrverhalten der Reifen und auch der Fahrzeuge gab.
Da muss ich dem 11er Recht geben, wobei ich Punkt 1 + 2 nicht beurteilen kann ![]()
Gestern hab ich hier bei uns im leicht bergischen die Erfahrung gemacht, dass, wahrscheinlich bedingt durch die neue Gesetzeslage und den Vorstößen in den vergangen Jahren, alles recht staufrei ablief. Das kenn ich aus früheren Zeiten, gerade beim ersten Schneefall, ganz anders.
Bei der Winterreifenpflicht für Motorräder bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Regelung vor höheren Gerichten nicht stand halten würde. Man kann nicht etwas vorschreiben, was es (noch) nicht gibt. Da wäre zumindest eine Übergangsfrist von Nöten, da Reifenhersteller und Zulassungsbehörden sich erstmal etwas einfallen lassen müssen, z.B. bezüglich der dämlichen Reifenbindung.
M + S:
Maso + Sado
![]()
Wo's den gibt? Natürlich bei mir, wo sonst ![]()
KLICK, und dann mal etwas suchen und klicken. So kommt die Seite auch mal in den Genuss, angeschaut zu werden ![]()
Die "öffentliche" Version ist A2 groß.
ZitatOriginal von Saarlänna
@Dieter
Auf diesem Kalender kann man ja vor lauter grauen Monstern keine Zahlen mehr lesen
Dann brauchst du schleunigst ein Brille. Schon deswegen, weil sich auch noch Zephyr 750 und Z 750 im Hintergrund befinden ![]()
Dann bin ich ja mal gespannt, was unsere Straßenverkehrsterroristen-Bekämpfer demnächst auf ihren Gummikühen aufziehen ![]()
Wenn's da genau so abgeht, wie auf manchen gleichfarbigen PKW's, können die sich ihre Knöllchen selbst ausstellen ![]()
ZitatOriginal von Saarlänna
Habe mir mal den 2011er Kalender geholt
![]()
Wenn du "S"-Fahrer wärst, hättest du deinen Urlaub besser planen können: KLICK
ZitatOriginal von Fuchs
Ne Ne Dieter...Österreich war ne Minute schneller...schäm dich
:O, aber ich hab im Geiste noch den Deutschen Preis in Schillinge umgerechnet. Das hat eben den Bruchteil einer Sekunde länger gedauert ![]()
Auch interessant: Die 11er hatte einen Kat.
Da hat wohl Kawa die Überproduktion von 11er-Motoren nach Austria verscherbelt
Einfach mit bringen!
Hab ich auch gemacht ![]()
Seit 2001
Edit: Da waren wir uns aber zeitgleich 100-prozentig einig ![]()
... und sauberer:
"Derzeit sind motorisierte Zweiräder nach Schätzungen der Kommission für 38 Prozent der straßenverkehrsbedingten CO2-Emissionen verantwortlich."
Ich lach mich scheckich
![]()
Apropo:
Die Z 1000 ST ist der alte Kardanhobel anno 1980 ![]()
Ich denke, du meinst die Z 1000 SX
@ Elfer: Ran an die Arbeit! ![]()
Aber hier haben die Händler keine Schillinge genommen und deswegen wurde das R weggelassen ![]()
Ich hab auch nicht geschrieben, dass die was für mich wäre.
Außerdem ist es keine "R", genauso wenig wie es die 1100er als "R" gab. ![]()
Richtig, ich wusste da war noch was ![]()
Wer ist denn jetzt "wir"? (wegen der Richtigkeit der Liste ;))
Uwe & Doris
Uwe & Torsten
Uwe & Doris & Torsten
Uwe & Doris & Torsten & Britta
Uwe & Torsten & Britta
Hab ich eine Möglichkeit noch vergessen ? ![]()
War ja auch nur die Antwort auf die Frage, wie der adäquate Ersatz aussehen sollte ![]()
ZitatOriginal von Ronny
wie sollte der denn aussehen?
So: KLICK
ja, nee, is klar: 750er ![]()
ZitatOriginal von Saarlänna
Wie gesagt meine Kumpel fährt ne 12er S und der fährt mir nicht weg.
o.k., dann fährt er nicht richtig
![]()