Beiträge von DerElfer

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    ich halte gar nichts davon!!

    auch die vielen Helferlein im PKW haben die Unfallzahlen nicht reduziert, dafür sitzen lauter abgestumpfte Deppen am Steuer ihrer SUV, die keinen Plan mehr haben, was um sie herum abgeht.

    meine Meinung.


    wo fährt übrigens die BMW hin, wenn sie selbsttätig aus der Schräglage auftaucht? in den Gegenverkehr?

    mein Fahrlehrer hat "seinerzeit" gesagt: ein Rutscher tut lange nicht so weh, wie ein Frontaler. also lieber Schräglage bis zum Umfallen, bevor man aus Angst vor der Schräglage aufrichtet und dann ungespitzt irgendwo hinein kracht.


    dazu kommt, daß ich Motorrad fahre um des Fahrens willen und nicht als Passagier auf dem Sattel eines Computers sitzen will. dann könnt ich ja Bahn fahren.


    nein, ich halte nichts davon, den Fahrer (und im Zeitgeist natürlich: die Fahrerin, Hauptsache richtig gendern) zu entmündigen und dem Fahrzeug die Herrschaft zu übertragen.


    wie gesagt, meine Meinung.

    Das Problem besteht darin, das ich manchmal kein Gefühl mehr im Linken Bein habe.

    das muß nicht unbedingt aus der Hüfte kommen --> kann auch die Wirbelsäule sein, oder ein Nervenstrang.
    jedenfalls gehört das ärztlich abgeklärt.

    mein Schwiegervater hat auch gefühllose Füße, ist eine Nervensache.

    Da würde ich erst einmal OP, Heilprozess und Reha abwarten.

    so ist es.

    Das Thema OP hatte ich schon, antwort vom Arzt.

    wechsel den Orthopäden!!
    bei körperlichen Beschwerden gibt es kein Alterslimit.

    Erst wenn es garnicht mehr geht, wollen die es machen da ich halt mit Baujahr 85 noch ziemlich "jung" bin.


    ich arbeite in einer Firma, die unter anderem künstliche Hüftgelenge herstellt: da gibt es sogar Kindermodelle.
    also bitte.
    und je jünger der Patient ist, umso besser die Heilungsaussichten. noch dazu bleibtst du dann dem Arbeitsprozess erhalten und wirst kein Fall für die Invalidenrente ... zynisch gesagt, aber genau das ist das Argument für die Krankenkasse.
    aber dazu braucht es einen engagierten Arzt, der das mit dir in die Wege leitet.


    so und nun zu deiner eigentlichen Frage: wie schon weiter oben der Tipp kam: es gibt eine größere Zahl an Firmen, die Motorräder nach Kundenwünschen umbauen, also auch Handschaltung, z.B.

    die Sitzposition wird bei allem, was einen Tank in der Mitte hat nicht wesentlich besser, da kann nur der Versuch mit einem ordentlichen Roller klarheit bringen, den gibt es auch von Kawasaki. mit Automatik.


    bleib drann, such dir einen Orthopäden mit "Hüfterfahrung" und bring deine Knochen (oder was auch immer) wieder in Ordnung, von 24 bis alter, weiser Mann ist noch lang hin. mit chronischen Schmerzen wirst du das nicht erLEBEN wollen.

    alles Gute, stay tuned :thumbup:

    mhm .... ich bin gerade am Grübeln, ob meine ZX 10 überhaupt ein Sitzbankschloß hatte oder ob die Sitzbank nicht mit zwei Schrauben fixiert war :hmm:


    vielleicht findest du hier einen Hinweis
    Owner Center Parts Diagrams


    je mehr ich darüber nachdenk, umso sicherer bin ich mir, daß die Sitzbank mit zwei Schrauben fixiert ist, welche unter den Seitendeckeln "versteckt" sind.

    M8-Bolzen

    DIN 912: Anzugsmoment eines M8 Regelgewindes: Festigkeitsklasse 8.8 mit 24,9 Nm; Festigkeitsklasse 10.9 mit 35,1 Nm

    weil mein Akra-Krümmer über Federn am Kopf gehalten wird


    wo werden die Federn eingehängt? an einem Flansch, der am Zylinderkopf angeschraubt ist?


    aber natürlich gilt beim Festziehen einer Schraube immer die alte, chinesische Weisheit: nach "fest" kommt "ab" :rolleyes:

    Guten Morgen!

    zur rechtlichen Lage in Deutschland am Besten beim TÜV (Süd) nachfragen, mein Wissensstand dazu ist der, dass der Krümmer eintragungsfrei ist, solange Krümmerführung und Rohrquerschnitt der Serie entsprechen (ohne Gewähr!).

    hast du zu dem Krümmeranschluß (dm 61 ? )dann einen PASSENDEN (legalen) Endtopf??
    da seh ich die gröberen Schwierigkeiten ...

    und wie immer: wer auslaßseitig ändert, muß das auch einlaßseitig tun, sprich: die Vergaser gehören umgedüst (Prüfstand, sehr aufwendig)

    m.M., greets,

    es muß ja nicht gleich Retro sein ... aber die derzeitige "Mode" gefällt mir halt überhaupt nicht: jedes Motorrad sieht aus wie "Heckschaden durch Auffahrunfall"
    :fie:

    und dann die Modellauswahl: entweder "billige" Einsteigerklasse oder sündhaft teure Überdrüberhobel.

    WO BLEIBT DIE MITTELKLASSE? :motz: und nein, die 650er Kawa ist KEINE Mittelklasse.

    und wo bleibt die ZRX-DAEG ????? :heulen:

    hier mal die ersten Infos ..

    http://www.kawasaki.at/de/news/kawasa…CgoLUAleUF5QDlo

    eine Änderung in der derzeitigen "Z"-Designlinie ist leider nicht passiert - also wird es Kawa auch im neuen Jahr schwer haben, Käufer zu finden .... meine Meinung.
    (über die Preise reden wir da lieber noch gar nicht.)

    und ob eine 300er "Enduro" aka Versys der Verkaufsrenner bei den Jungen wird? Gewichtsangabe gibt es sicherheitshalber noch keine ... sagt auch schon ´was aus ...


    eure Meinung dazu: ?

    ;huh;

    Hallo!

    zurück an den Start :pardon:

    nimm 4 neue Dichtringe, montier die Anlage von vorne beginnend bis zum Ende, ohne aber die Schrauben und Muttern schon ganz fest zu ziehen.
    wenn das Teil dann hängt, wieder von vorne beginnend alle Schrauben / Muttern festziehen.
    dann sollte die Anlage halbwegs spannungsfrei und dicht sein.

    Glück auf.

    Hallo Micha!

    meine 11er springt auch nach drei Monaten Standzeit problemlos an ...


    so aus der Ferne läßt sich natürlich keine Diagnose erstellen, aber du kannst ja mal die üblichen Verdächtigen abarbeiten.


    also z.B.: Zündkerzen / Kerzenstecker / Kabel
    Luftfilter / Ansauggummis
    Benzinhahn samt Unterdruckschläuche
    Ventilspiel
    Vergaser ultraschallreinigen lassen
    Vergaser komplett neu einstellen (Schwimmerstand, Leerlaufgemisch, Chokemechanik, usw)

    auch verschlissene Gasschieber bzw Membrane können Ursache für schlechten Motorlauf sein, genaus so wie andere Auspuffanlagen.

    zur Zeit habe ich einen HJC R-PHA+

    HJC hatte ich zwei Stück und ich würde den nicht empfehlen.
    Die Polsterung gibt nach ein paar Monaten stärker nach als manch andere Fabrikate

    da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

    ich hab meinen jetzt das dritte Jahr und die Polsterung ist noch fast genau so straff, wie anfangs.