Beiträge von DerElfer
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
-
-
die W800...
hoffentlich hat sich Kawasaki besonnen und bietet die W800 nicht wieder viel zu teuer an, denn dann ist der nächste Flop vorprogrammiert
-
-
-
-
-
-
ein Servus aus Österreich,
Merke: mit "Rücken" steigt man leichter auf ein Motorrad auf, als aus einem Sportwagen aus
na jedenfalls läßt du dich nicht unterkriegen
und ich bin schon neugierig, ob und wie wir dir bei deiner ZRX helfen können.
stay tuned, -
jein, ich hab mal - früher
- eine ähnliche Kerze verwendet, die Bosch super 4 und zwar in einem meiner Rennwagen. wie gesagt: früher.
habe keinen Unterschied feststellen können
gibt es aber auch z.B. von NGK -
bei einer Neubefüllung hilft oft nur eine ordentliche Vakuumpumpe, alles andere ist Zeitverschwendung.
-
TüV sagt
Reifenbindung austragen lassen und gut ist´s ...
zum Glück haben unsere Prüfer hier andere Sorgen. -
Jedes Jahr das gleiche:
Irgendeine unvorhergesehene scheiß Situation, unsicherer Stand und die Karre muss mehr oder weniger unsanft abgelegt werden,
... ja HALLO erstmal ...
was deine Tochter braucht, ist mehr Fahrpraxis.
vielleicht auch mal ein Fahrtechniktraining, jedenfalls irgend etwas, damit das Motorrad für sie kein Fremdkörper mehr ist, klingt hart, ist aber nach meiner Erfahrung nach das einzig wirklich sinnvolle, um fortan Umfaller zu vermeiden. -
bei mobile.de habe ich aufgrund meiner Preisgrenze diese Kawa nicht gesehen
mhm ... also VB 2000 ist für diesen nachlackierten Schlapfen natürlich viel, aber wenn du eine im Originalzustand suchst, wird es wohl auf etwa diesen Betrag hinaus laufen ... oder?
auf die Schnelle hätte ich die hier gesehen ... klick .... wobei DIESER Preis wieder maßlos überzogen ist.
fürs Andrücken, wie gesagt, gibt es Anderes ... klick .... -
mein Senf dazu: mit so einem "Youngtimer" geht man ohnehin nicht mehr auf Bestzeitenjagd und ob das Teil 20 PS mehr oder weniger auf dem Papier hat spielt keine Rolle, wichtiger ist der gute Zustand vom Motor, das bringt mehr Fahrspaß, als ein theoretisch 120 PS starker Motor, der aber schlecht eingestellt ist ...
willst du auf deiner Hausstrecke nach der Bestzeit angeln, nimm dir eine ZX-900 ab BJ 1998, das geht vorwärts.
zurück zur ZXR 750: ich würde nach einer gepflegten 1990er ausschau halten, die hat schon 38er Vergaser, noch immer die Schläuche durch den Tank und das schöne Heck, ab 1991 wurde das Heck ja mit so einem Spoilerchen verunstaltet.
wie gesagt, nur mein Senf dazu -
also meine ZZR 600 war schon im Originaltrimm superhandlich, ob da eine Segelstange nicht zu viel des Guten ist?
ein Bekannter hatte eine ZZR - aber das Modell bis 92 - mit Superbikebrücke und einem Standardlenker von einer Zephyr (?), der hat an der Verkleidung nicht herumgeschnitten ... diese Erkenntnis wird dir jetz´n aber vermutlich nicht weiterhelfen
(und ich bin das Teil auch nie selbst gefahren, hab also keine Erfahrungswerte dazu) -
mhm ... Ventilspiel ist in Ordnung?
:confused: -
Tauglichkeit für die Sozia
mhm ... das kann ich dir leider nicht beantworten, ich war alleine unterwegs.
die Soziusrasten sind aber definitiv deutlich tiefer angesetzt als bei der ZRX und die Sitzbank ist hinten lange und breit und gut gepolstert. -
lief der Motor in diesr Konfiguration schon einmal?
wenn nicht würde ich die Steuerzeiten der Nockenwellen kontrollieren. -
Servus
es war UNS eine Ehre, mit euch zu speisenoder wie ein anderer Österreicher gesagt hat: es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut
-
Dein Bericht wird schon gelobt.