wenn Luft im Bremssystem wäre, hättest du zu wenig Druck.
läuft die Bremsscheibe plan?
sind neue Klötze verbaut, Nachbauklötze sind manchmal zu dick!
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. & 6.12. in Vorbereitung
wenn Luft im Bremssystem wäre, hättest du zu wenig Druck.
läuft die Bremsscheibe plan?
sind neue Klötze verbaut, Nachbauklötze sind manchmal zu dick!
die Bremsklötze werden immer drucklos an der Scheibe anliegen und du wirst ein schleifendes Geräusch hören.
wenn das Rad aber schwergängig ist und offenbar eine Bremsscheibe irgendwo andrückt / stark schleift, öffne noch einmal die Achsklemmung und prüf, ob das Rad richtig in der Gabel sitzt.
so als Ferndiagnose ....
Nun passt alles super.
![]()
Solange fahre ich halt noch planlos durch die Gegend
schön ... ![]()
der Weg ist das Ziel ![]()
Eigentlich hatte ich mit einer Ninja H2 geliebäugelt, aber Kawa will das Ding anscheinend nicht verkaufen. Händler bekommen keine Bikes zur Probe und ein Motorrad ohne Probefahrt, nur gegen Vorkasse geht gar nicht.
mach einen Besuch zur 1000PS-Gripparty
, z.B. in Brünn / CZ
https://www.youtube.com/watch?v=3A8hSkptpxI
(so ab min 8.35 werden die Termine für die h2-Testfahrt erwähnt ... )
Event: 1000PS Gripparty 2015 - Motorrad Fahren auf der Rennstrecke
OK.
die nächste Antwort ist mit Vorbehalt, da ich dein Fahrzeug ja nicht selbst begutachten kann!
also ohne Gewähr!
es dürfte nicht zuviel Öl im Motor sein, das kann nämlich auch zu Schaumbildung führen.
der weiße Schleim bildet sich ganz gerne in Motoren, die im Kurzstreckenbetrieb gefahren werden, es ist Kondenswasser im Öl.
das verschwindet, wenn du den Motor mal ordentlich warm gefahren bist - aber natürlich nicht gleich vollgas jagen.
selbstverständlich gilt es in nächster Zeit die Betriebsmittelstände öfter zu kontrollieren, es "könnte" ja doch ein Fehler bei der Zylinderkopfdichtung vorliegen.
also erstmal entspannen und ganz easy an die Sache heran gehen![]()
der ölstand in der mitte vom glas
bei aufrechter Maschine oder schräg am Seitenständer?
wieviel Öl hast du eingefüllt?
Keine Papiere übrig?
![]()
die Drosselscheiben
Keine Papiere übrig?
Hallo!
nein, leider ... keine Papiere.
aber eine Frage: ist das Motorrad jetzt noch auf volle Leistung typisiert?
weil dann kommen da mehr Kosten auf dich zu: zu brauchst eine Einbaubestätigung einer Werkstatt und du mußt typisieren fahren ... ;huh;
wer verlangt für das Gutachten 100€? Alphatechnik? ![]()
ob es da nicht günstiger ist, wenn du dich noch 4 Monate zölibatär verhältst? ![]()
ja, auch Federbeine können in ihrer Wirkung nachlassen und in so einem Fall würde ich die Teile auch von einem Spezialisten überarbeiten lassen.
z.B. Haslacher Suspension Fahrwerksspezialist: WP, Hyperpro, 謍lins, Yacugar
und Fahrwerk einstellen:
Fahrwerk einstellen / Grundeinstellung
Mahlzeit!
meinst du das Teil ?
also wenn du schon Geld in die Hand nimmst, dann kauf dir einen Kompressor mit Druckspeicherkessel ... meine Meinung.
14 Luftpumpen im Vergleichstest - Motorradzubehör - MOTORRAD
PS: punkto Qualität: ein anderes Produkt der Aldi-Hausmarke: Document Moved
20'er Vierkantrohr
ich hab ein 50cm langes Rohr verwendet - eher zufällig, weils gerade in der Werkstatt gelegen ist, aber die Länge paßt gut.
die Kantenlänge muß knapp unter 20mm sein, sonst paßt es nicht in den Vierkant der Gabel
einen Ablauf erstellen
halte dich an das Werkstatthandbuch
spezielle Werkzeuge
das Vierkantrohr zum Gegenhalten und etwas zum Eintreiben der neuen Dichtringe, das kann ein passend gedrehtes Rohr sein oder ein spezielles Eintreiberwerkzeug (bitte NICHT das vom Louis, das taugt nichts) oder meinetwegen auch ein Holzklötzchen (wers kann, kanns auch damit).
du brauchst etwas zum Hochziehen der dünnen Gewindestange (siehe WHB), das kann zur Not auch ein dünner Schlauch sein, den du am oberen Ende fest aufstecken kannst.
eine Ölauffangwanne und ein Schraubstock mit Schonbacken erleichtern die Arbeit zusätzlich.
hat jemand schon mal die Dichtringe bei einer ZRX1100 selbst gewechselt?
ja, ich.
Hätte das Werkstatthandbuch zur Hilfe.
und das passende Werkzeug zur Hand?
und den sauberen Arbeitsplatz ... ![]()
Was für Öl verwendet ihr?
http://www.kawasakis.de/index.php?page…ighlight=kayaba
was in deinem Fall SAE 10W wäre
njet.
Kayaba 01 = SAE5W
siehe Vergleichstabelle bei obigem link
Wird eh ratsam sein gleich beide zu wechseln,
wenn du nicht weißt, wie lange das Gabelöl schon drinn ist ... ja.
rechte Gabel verliert Öl so werd ich sicherlich keinen TÜV bekommen.
und auch kein Fahrverhalten
nimm bitte nicht "günstige" Nachbaudichtringe, sondern Originalteile.
und prüfe auch die Gleitbüchsen auf Verschleiß, wenn die Gabel eh schon zerlegt ist, kann man die - bei Bedarf - auch gleich tauschen.
wenn die schwimmernadeln der vergaser das tun, was sie tun sollen, also die spritzufuhr stoppen sobald das niveau in der schwimmerkammer erreicht ist, passiert gar nichts, da kann der benzinhahn noch so lange auf pri stehen wie er will ...
.
Ich dachte da an DID
damit machst du nix verkehrt.
ich verwende seit Jahrzenten nur d.i.d.
Die 30A Sicherung ist am Starterrelais zu finden.
unter der Sitzbank
Wie kann ich Plus und Minus-Pol mit einem Multimeter ausmessen
rotes Meßkabel am Pluspol, schwarzes am Minuspol: Anzeigewert 12V
rotes Meßkabel am Minuspol, schwarzes am Pluspol : -12V
Reifenfreigabe des Z8
auf der Metzeler Heimseite kannst du die Freigaben ansehen und als pdf herunterladen ...
(eventuell noch einen Händlerstempel drauf geben lassen ... für die ganz pingeligen Tüvler)
Motorradreifen - Motorrad Reifen, Touring - METZELER DEUTSCHLAND - Reifenkatalog
der Vorderreifen für die ZRX 1100 ist mit Zusatzkennung "M" angeführt.
das kommt darauf an, was dir der Spaß selber wert ist ....
400 + reifen + wenigstens ein kleines service =
läuft die mx soweit ordentlich, also gute gasannahme, ordentlicher geradeauslauf, lenkt, bremst, federt....
kommt auch darauf an, wie gut du den verkäufer kennst und wie vertrauenswürdig der ist.
und wenn du nicht selber schrauben kannst und einen mechaniker brauchst, wird aus dem spaß bald nur mehr ärger ![]()
bin neu hier
HALLO erstmal ...
Der Verkäufer auch nicht genau
es ist aber schon sein Motorrad, welches er da verkauft - verkaufen will
Was sollte sowas denn maximal noch wert sein?
was zahlt dir der Verkäufer, wenn du sie ihm abnimmst??
technisch ... also auf dem kleinen, undeutlichen Bild erkennt man schon einmal abgefahrene Reifen und eine viel zu stramme Kette (gerade bei einer offroad), was dann auf Folgeschäden (Ritzellager, ...) schließen läßt.
um welchen "günstigen" Preis ist das Teil denn aufgerufen?