Hallo und ein herzliches
für die Vorstellung bekommst du ein +
für die Wahl deines Motorrads gleich noch ein +
viel Spaß hier ... und wenn du Fragen oder Anregungen hast, immer raus damit ...
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Hallo und ein herzliches
für die Vorstellung bekommst du ein +
für die Wahl deines Motorrads gleich noch ein +
viel Spaß hier ... und wenn du Fragen oder Anregungen hast, immer raus damit ...
Plan "C" kostet 617 €
Einen guten gebrauchten von der 12er ist schwer zu bekommen.
und einen Neuen?
kostet so 180 - 200 €, dafür hast du aber die richtige Farbe am Deckel ...
meine Erfahrungssammlung der letzten Jahrzehnte läßt mich schon seit Langem nur mehr Originalscheiben und Beläge nehmen.
das paßt.
besonders bei der ZRX, die eine der besten Bremsen am Markt hat!
ein herzliches Servus und aus Österreich.
jedenfalls keine schlechte Wahl, die ZRX
.
Pirelli AngelGT
Metzeler Roadtec Z8 Interact
Dunlop Sportmax Roadsmart I - III
Continental Roadattack
Angaben ohne Gewähr,
leider verweisen die meisten Seiten nur mehr auf eine gesuchte pdf, die kann ich hier aber nicht verlinken, sorry.
jedenfalls scheint unsere "alte" ZRX nur mehr bei Bridgestone umfassend versorgt, also von Supersport bis Tour incl. sämtlicher Neuvorstellungen ...
ich hab sehr gute Erfahrungen mit den Batterien von YUASA.
die neue Batterie erstmal über Nacht langsam mit dem Ladegerät voll laden.
die eingebaute Batterie bei laufendem Motor messen, bei verschiedenen Drehzahlen muß die Ladespannung annähernd konstant sein. wenn nicht -> Spannungsregler / Lichtmaschine prüfen (lassen).
die batterie in meiner zrx ist noch die erste, also 1999 ....
für einen kurzen probelauf würd ICH jederzeit eine autobatterie nehmen, 12V ist klar.
hey!
mal nachfrag: du hast an der batterie spannung und wenn du den zündschlüssel drehst, fällt die spannung an der batterie auf null?
oder du hast bei on nur einfach keinen saft auf den stromabnehmern?
war die batterie heiss?
hast du die möglichkeit die batterie vollständig abzuklemmen und es mit einer fremdbatterie zu probieren? (auto?)
möglichkeiten: die batterie hat einen zellenschluss. neue kaufen.
der laderegler ist kaputt und hat die batterie gleich mit in den himmel genommen.
ein kabel ist gebrochen, eher das hauptkabel zum zündschloss ...
ein kabel ist blank und du baust einen kurzschluss
und noch ein halbes dutzend möglichkeiten mehr, welche aus der ferne leider kaum auszumachen sind, sorry
jedenfalls gutes gelingen bei der fehlersuche.
Hallo!
das liegt am Sekundärluftsystem, wenn du bei der Prüfung das SLS still legst, bekommst du schon ordentliche Werte (aber keine Plakete, da dann die Abgasreinigung ja nicht funktioniert) ...
ist die HD eine 135er und die LD eine 35er.
Der Schwimmerstand beträgt 11mm...
merci vielmals fürs feedback
Hallo!
bei meiner waren es 135 Hauptdüse und 35 Leerlaufdüse.
Mod 94, kann aber gut sein, dass nach 95 eine andere Vergaserbestückung drinn war, sorry.
Dunlop hat einen neuen Tourensportpneu und der ist auch schon für die ZRX 1100 freigegeben
Kawasaki_ZRX1100_ZXT10C_30112015_tcm430-181424.pdf
die ZX 10 im Vergleich mit den anderen Boden-Bodenraketen ...
Testbericht: ZX-10R 2016 im Vergleich mit BMW, R1 und Panigale
Hallo und herzlich
viel Spaß hier und mit deiner ZRX
ich hab einmal eine zrx gesehen, die hatte als Tauschmotor den 1100er GPZ drinn ... incl 6-gang.
der Besitzer wußte bis zu unserem Gespräch gar nicht, daß er einen (falschen) Tauschmotor in seiner ZRX hatte.
:baff:
ein GPZ-6-Gang-Getriebe
das von der gpz 1100 (mod 1995-97) paßt.
zzr 1100 läßt sich auch umbauen.