Bei mir hat alles mit Yamaha angefangen (DT 80 (hieß damals "Leichtkraftrad", - war halt vom Rahmen her das "größte", was es damals gab (bei einer Körpergröße von damals schon gut 2 Meter nicht ganz unwichtig), zwei Jahre später dann das Kultbike schlechthin - XT 500 - sicher auch wegen der Körpergröße.
Nur mit den größeren Touren war das natürlich nix - mit 2,04m auf ner XT :ddown:
Also musste was anständiges her - da der einzige vertrauenswürdige Moped-Dealer der von Kawa hier war (der Yamaha-Händler hat mich doch das ein oder andere Mal arg enttäuscht), bin ich bei Kawa gelandet (GPZ 900R). Einfach klasse das Teil - hat mich auch dann 19 Jahre und ca. 100.000 km nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Als die gute alte Dame sich dann mit einem kapitalen Motorschaden verabschiedet hat, musste ich mir wohl oder übel was neues zulegen.
Ganz nach meinem Motto "einmal Kawa, immer Kawa", kam für mich auch nix anderes in Frage - sollte halt nur etwas "bequemer" sein - man wird ja nicht jünger:D und da kam mir die 1200R gerade recht.
Wie sagt man so schön: Hubraum ist duch nichts zu ersetzten....nur durch noch mehr Hubraum":D
Die ersten Probefahrten haben mich dann auch direkt überzeugt - obwohl es da eigentlich nix zu "überzeugen" gab:daumen:
Gruß an alle
El Largo