Ich habe den Hurric mit Nummer drauf, der ist schon 350mm...
Mit der Idee hatte ich auch schon gespielt, diesen drauf zu lassen und nur den BW-Krümmer zu nehmen.
Ich werde das mal mit dem TÜV besprechen. Eigentlich ist der Krümmer ja meist weniger das Problem, wenn der Endtopf die Nummer hat.
Beiträge von FeinerPinkler
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
-
-
Okay, das gibt mir etwas Hoffnung, weil der einer der Prüfer, die ich gestern erreicht habe, mir auch was um die 1500-2000€ erzählen wollte und das ergibt dann ja wirklich keinerlei Sinn.
Ich probiere mal weiter, ob ich jemanden finde, der wirklich was möglich machen möchte.Hast du zufällig ne Idee, wie das mit Black Widow Anlagen zum Beispiel laufen würde, bzw. mit Anlagen die BSAU geprüft sind?
Oder ist das eh so weit weg vom deutschen Standard, dass das nix taugt?
Du meintest ja, dass andere mit E-Nummer einfacher geht, meinst du damit welche, die eigentlich auf nen anderes Bike gehören?
Gibt es denn Komplettanlagen von anderen Mopeds, die auf die ZRX passen würden? -
Moin Gerd,
Danke für den Hinweis, ich habe teilweise auch negativere Stimmen zu SP gelesen, aber anscheinend geht es nicht allen so.
Mein Gedanke war auch schon, ob man nicht generell auch einen abnehmen lassen kann ohne ABE, weil die ZRX1100 ja noch ohne KAT auskommt und doch eigentlich nur die kLautstärke im WEge stehen könnte, oder habe ich da einen Denkfehler?
Weißt du noch, was so eine Abnahme kostet? -
Moin Zusammen,
Ich hätte mittelfristig gerne eine Komplettanlage für meine ZRX 1100.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Anlagen von SP Cobra?
https://www.cobraexhaust.de/COBRA-SP2_400?…PkOub-HTxBbyB8iOder hat jemand vielleicht noch. einen Geheimtipp für eine legale, aber gut klingende Anlage, mit kleinerem Endtopf (350mm)?
-
ups... Berichtigung: 30mm
Achso, Du hattest mich zitiert. Deshalb kam mir das auch schon komisch vor...
Stimmt, mein Fehler
Ich habe auf der ZR-7S einen Superbikelenker, den möchte ich nicht missen!
Wenn ich das richtig verstehe baut der zwar breiter auf, was ich bestimmt gut finden würde, aber ich komme eher tiefer, oder?
-
Nee, mit z.B. 30 cm Distanzen kommt der Lenker selbst diese höher, von der Gabelbrücke aus gemessen. Breiter wird der nicht.
Das mit der Breite war auf den Superbikelenker bezogen.
-
Bei Louise haben die welche mit ABE
RAXIMO
LENKERERHÖHUNG CLASSIC, 30MM
CLASSIC, 30MM HÖHE SILBER
Art. No. 10062206
Hast du die zufällig auch verbaut? Die hatte ich auch schon gesehen.
Und mit einer Lenkererhöhung fällt das auch nicht so im Gesamtbild auf, wie mit einem hohen Lenker...
Wenn ich das richtig verstehe baut der zwar breiter auf, was ich bestimmt gut finden würde, aber ich komme eher tiefer, oder?
-
Nee so extrem habe ich mir das auch nicht vorgestellt. Man sitzt ja schon recht solide auf dem Moped, aber wie du schon sagst, ich glaube 1-3 CM würden schon viel ausmachen. Über ne Lenkererhöhung habe ich auch schon nachgedacht.
-
Moin Zusammen,
Ich habe gestern aus Zufall eine Yamaha XSR 700 gefahren.
Ist natürlich nix gegen die gute alte ZRX....Aber ich muss sagen, die Ergonomie bei dem Teil ist schon gut gelungen für meinen Geschmack.
Die hat nen etwas höheren Lenker verbaut und man sitzt schön aufrecht drauf.Was habt ihr so für Empfehlungen, wenn man vielleicht noch etwas entspannter auf der Kawa sitzen will.
Man sitzt natürlich schon grandios, aber ich glaube ein paar Zentimeter bringen nochmal nen Zugewinn. -
Kurzes Update: Ich habe am Sonntag meine ZRX abgeholt und wurde bei der Suche bestens durch den guten Kawahaudegen unterstützt.
Dieser Thread könnte also als erledigt markiert werden, ich habe aber keinen Plan, wie das funktioniert...
-
-
Ja man lernt nie aus… Was haltet ihr von Laufleistungen bis sagen wir mal 50/60000? Ich möchte danach schon noch lange was vom Bike haben, ist hoffentlich ne Investition bis in die Ewigkeit.
-
Jo das Moped habe ich auch schon gesehen, war aber etwas abgeschreckt von der Laufleistung. Am liebsten wäre mir auch die schwarze oder grüne Version, wobei ich die lilane auch lässig finde.
-
Moin und vielen Dank für die Nachrichten! Dein Angebot mit den Bildern bzw. Anzeigen nehme ich sehr gerne an Kawahaudegen! Im Moment gibt es recht wenig bei mir in der Nähe, ich beobachte also noch den Markt, aber super viel Bewegung ist da auch nicht drin, ich denke mit etwas Geduld ist man da gut beraten. Gibt es für das Pitting irgendwelche Richtwerte? Oder ist das total individuell und nur bei manchen Mopeds der Fall?
MfG -
Moin Leute,
Wie bereits in meinem Willkommens-Post angesprochen, möchte ich mir gerne einen Traum erfüllen und mir ne ZRX 1100/1200 R zulegen.
Ich habe mich zwar schon etwas mit dem Moped beschäftigt, aber manchmal liegt der Teufel ja im Detail...
Also falls jemand voll im Thema ist und gute Tipps hat, worauf man bei der ZRX unbedingt achten sollte, bin ich dankbar für jeden Hinweis!Danke schonmal!
-
Hallo Zusammen,
Ich heiße Hannes und bin aus dem hohen Norden. Ich habe vor mir eine ZRX 1100/1200 zu kaufen, bin bis vor zwei Jahren noch Honda cb1000 gefahren und damals mit der Kawa KMX eingestiegen... Zurück zum Thema: Aktuell steht die Reise zu meinem Traummotorrad vor mir und da dachte ich, es macht vielleicht Sinn, mal die Meinungen von ein paar Profis einzuholen... Vielleicht findet sich ja jemand, der voll im Thema ist und mir sagen kann, auf was genau man bei dem guten Stück achten sollte? Soweit ich das mitbekommen habe, ist die ja eigentlich unverwüstlich und sollte bei guter Pflege auch mit etwas höheren Kilometern kaufbar sein oder? Aber vielleicht gibt es ja ein paar Fallstricke, die man erst mit Erfahrung in Betracht zieht. Ich bin dankbar für jeden Tipp und jede Nachricht und bin hoffentlich bald wieder Kawa-Fahrer!
MfG Hannes