Beiträge von MTB

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    Wurde vor Jahren auch mal gesagt, aber dann haben die wieder bei der EU eingenickt und den Wechsel bindend gemacht :cursing: Angeblich wird der im Ausland auch nicht mehr anerkannt. ( Aber die anderen Länder dürfen das )

    Aber dann könnt man ja immer noch in deutschland mit rosa Führerschein fahren ist ja ein Deutsches amtliches Dokument mit unbegrenzter Güldigkeit nach deutschem Recht!!!!

    Servus aus Altenglan,

    vielleicht kann mir einer von Euch erklären wieso ich meinen rosa Führerschein gegen einen Kartenführerschein ein tauschen muss, weil der alte Schein ist ein amtliches Dokument und hat eine unbegrenzte Güldigkeit!!

    Gibt es da nicht auch ein so genanntes Gewohnheitsrecht??

    Servus Michael,

    eine weitere Möglichkeit wäre ein Linksausdreher in der entsprechenden Größe!

    Eine weitere Möglichkeit ist die Hinterachse mit einem Metallsägeblatt ohne Sägebügel zwischen Schwinge und Bremssattelträger durchzuschneiden, was natürlich etwas länger an Zeit braucht.

    Vielleicht könnt man die Achsmutter auch mit einem Flachmeisel lösen, aber bei einem Drehmoment von 98NM nicht gerade einfach denke aber möglich!!

    Hier noch ein Bild von so einem Ausdreher leider nicht in der passenden Größe.


    Ausdreher.webp

    Danke für die tolle Vorstellung!!!!!!!!!!!!

    Servus aus Altenglan Michael,

    Die Achsmutter ist auf der rechten Seite (Bremscheibenseite).

    Ich würde mir eine Vielzahlnuss besorgen in der passenden Größe, dies Nuss in den überdrehte Innensechskantmutter treiben und dann versuchen das ganze zu lösen!!

    Vielleicht verstehe ich das Ganze nicht. Ich brauche fast jedes Jahr neue Reifen.

    Gleiche Größe, Hersteller spielt keine Rolle. Egal ob Dekra oder TÜV !? Nie Probleme auch keinerlei zusätzliche Unterlagen.

    Servus fisch,

    klar so ist dass bei meiner ZRX auch die hat ja eine EU-Zulassung da spielt der Reifenhersteller keine Rolle mehr solange Du die eingetragene Größe nicht änderst!!

    Problemfall: DEUTSCHLAND!!!!!

    Die Reifenangelegenheit könnt so einfach laufen gleiche Größe anderer Hersteller > sehr einfach!!

    Andere Größe Platz vorhanden > passt

    Kein Motorradfahrer macht sich Reifen auf sein Motorrad der keinen Platz in der Vorderradgabel oder Hinterradschwinge hat oder!!??

    Aber Deutschland braucht Gutachten Herstellerfreigaben Eintragungen und und und..........

    alles für teuer Geld, dass ist doch vorne mit S hinten mit eise!!!