Habe schon einige Motoren mangels Ventilspielkontrolle sterben sehen. Dann sieht man das nicht mehr so entspannt
Beiträge von Kawahaudegen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
-
-
56 tkm und noch nie die Ventile eingestellt
, na das wird aber Zeit
-
In Verbindung mit einem Scheckhefteintrag oder Rechnung mit Kilometerstand denke ich schon.
-
Zum Thema: Dauert zu lange... wenn man einen anderen Tacho auf's Moped schraubt und nachher (z.B. beim Verkaufen) nicht angreifbar sein möchte, ist der Aufwand auch nicht zu unterschätzen habe ich gelesen (ist aber nur Halbwissen
Da hilft es den alten Tacho auf zu bewahren bzw. mindestens ein Foto davon an zu fertigen
-
Moin, die Tachonadel gibt es nicht einzeln als Ersatzteil. Da wirst du dir einen Tacho kaufen müssen, evtl. gebraucht. Es gibt auch Anbieter im Netz die Tachos reparieren, evtl. lohnt da eine Preisanfrage.
Gruss Ralf -
Ist richtig Gerd, da die Nippel aber kein Vermögen kosten würde ich sie bei einem Sicherheitsbauteil wie eine Bremse einfach erneuern.
-
Moin Klaus,
dein Problem ist selten. Ich habe immer Original Entlüfter genommen. Prüfe genau den Sitz des Entlüfters im Sattel und die Dichtfläche von ihm. Bestenfalls mit der Lupe. Reinige die Sitzfläche mit Bremsenreiniger und Wattestäbchen pingelig genau. Sollte der Sitz im Sattel nicht ok sein helfen auch keine Alternativentlüfter.
Gruss Ralf
-
-
Die Z900 ist da sehr laut und angeblich in einigen europäischen Bereichen daher verboten, zumindest der Betrieb.
-
Nee, umso jünger die Mopeds umso strenger die Lautstärkevorschriften.
-
Ich habe ja auch geschrieben ab 2016 und nicht vor. Steht alles im Netz. Möchte nicht alles abtippen
-
77 dbB maximal, für Mopeds die ab 2016 homologiert wurden, gilt auch für Zubehörauspuffanlagen
-
Moin Werner,
eine Abnahme durch einen Prüfer ist immer Personenabhängig. Selbst wenn ein Kollege etwas eingetragen oder abgenommen hat muss der nächste Prüfer das nicht auch richtig finden. Ist manchmal schwierig.
Bei einer Auspuffanlage mit E Nummer ist die Sachlage aber eigentlich klar und selbst der letzte Hinterwaldprüfer weiß da eigentlich mittlerweile Bescheid.
Polizisten sind vorsichtig ein Motorrad still zu legen wenn sie einen Mangel nicht klar machen können. Wie gesagt, die meisten Mopeds werden bei Überprüfungen durch die Polizei still gelegt weil ein Auspuff mit E- Nummer und selbst mit DB Killer zu laut ist. Dann muss man sich mit dem Hersteller streiten.Die Rennleitung wird dein Motorrad nicht stilllegen wenn dein Auspuff eine E Nummer hat und nicht zu laut ist. Eine Eintragung interessiert sie in der Regel nicht. Auch eingetragene Puffs wurden schon nachträglich manipuliert.
Nach 35 Jahren Werkstatt könnte ich ein Buch darüber schreiben.
Gruss
Ralf
-
Nein Werner, das was du schreibst betrifft keine Auspuffanlage mit E Nummer. Diese Anlagen sind Eintragungs- und Abnahmefrei❗️Auch eine ABE muss nicht mitgeführt werden ( siehe KBA Schreiben weiter oben ). Hatte jahrelang mit Prüfern aller Organisatoren als Werkstattleiter zu tun.
-
Da ein Hersteller für Auspuffanlagen für seine verkauften Auspuffanlagen mit E-Nummer oft keine ABE`s liefert kann sie von zuständigen Personen auch nicht verlangt werden. Das ist Fakt! Die E Nummer sagt aus das die Anlage zugelassen ist, nur für welchen Typ von Krad ist nicht eben so ersichtlich. Man kann die Anlage eigentlich auch nur in die Papiere eintragen wenn man Unterlagen zum Auspuff hat, die ja oft nicht mitgeliefert werden.
Hatte die Diskussion hundertfach mit Besitzer von Auspuffanlagen mit E Nummern. Habe zig Schreiben an Kunden weitergegeben ( kann man mitführen ).
Sollten die ´Blauen` das nicht akzeptieren gibts auch noch die `Grünen` oder `Roten`
.
Das eine Auspuffanlage mit E Nummer nicht an euer Krad gehört muß derjenige der das bemängelt erstmal beweisen. Bei Prüfungen durch die Polizei unterwegs fallen die Auspuffanlagen mit E-Nummer eher auf weil sie fast alle ( mit DB Killer ) zu laut sind.
Bei der Polizei kennen sich die Kradpolizisten mit solchen Dingen am besten aus.
-
Moin Kai, der Typ dem du die VN vorgeführt hat hat keine Ahnung. Solltest du eine HU brauchen wechsel die Prüfstelle. Ansonsten fahr einfach. Die Prüfer nervt das sie nicht einfach so prüfen können ob die montierte Anlage zum Krad gehört. Papiere verlangen dürfen sie nicht. Siehe Fotos.
Gruss Ralf
-
Spar dir den Gabelölwechsel.
-
Willst du das Ventilspiel noch kontrollieren?
-
stehen die roten Ausrufezeichen auch in dem Werkstatthandbuch
WHB‘s sind meistens schwarz/weiß, bis auf den Schriftzug auf dem Deckel.
-
Servus,
ich denke wenn man technisch nicht gerade unbrauchbar ist und das WHB zur Hilfe hat kann man den Ausbau der Nockenwellen schon hin bekommen!!
Na dann