Bis auf meinen Sonnenbrand hat sich alles wieder erholt. Nächste Woche geht es in den ``Urwald`` tolles kleines Fest !
Wen es intressiert mal MC Urwald googeln...paul
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Bis auf meinen Sonnenbrand hat sich alles wieder erholt. Nächste Woche geht es in den ``Urwald`` tolles kleines Fest !
Wen es intressiert mal MC Urwald googeln...paul
Schönes Wochenende, sehr viel Sonne und viiiele trinkfeste Gestalten...
Habe dir ne WhatsApp geschickt, sonst texten wir hier alles zu
Nochmal Kontakte. Natürlich kannste Dir ein Reinigungsspray kaufen. Preiswerter ist ein Brei aus Backpulver und Wasser. Warten bis fertig geschäumt und dann ist alles neutral.
Oder einen Radierstift mit Glasfaserspitze, mit dem lassen sich auch die Kontakte am Türöffner für`s Auto gut reinigen.
...wichtig ist das Baujahr um Teile zu bestellen. Hast Du eine A7 solltest Du schauen ob alte oder neue Teile verbaut sind ( war das Jahr der Umstellung ). Bei meiner war u.a. noch das alte Zündschloss verbaut.
Ich habe mit meiner knapp 200 000 km gemacht und in all den Jahren hat sie mich nur 1 mal im Stich gelassen !! gruß
Alles gut, habe die Nachrichten ganz ``normal`` bekommen.
Klaus, als Du geschrieben hast `` schön von Dir zu hören`` hätte das auch Ironie sein können und wir kennen uns aus dem 900er Forum. Haben vielleicht schon an der Bar ein Bier zusammen getrunken.
Dein anderes Motorrad hätte auch dazu gepasst...ist aber leider nicht so. paul
PS.: Internetprobleme habe ich auch. Nicht mit der Technik sondern mit der Verbindung !! Hier ``im Wald`` gibt es nur extrem störanfällige Funkverbindungen
Hallo Klaus, vielleicht weißt Du es auch selber ? Der Name Kontaktspray ist eigendlich irreführend. Weder reinigt es die Kontakte noch stellt es eine bessere Verbindung her. Nach der Reinigung soll es als Schutzfilm aufgesprüht werden. paul
Klar, nur mit den Zeltplätzen sieht es mau aus. Sind dort Fremdmarken willkommen !!? Habe schon die dollsten Sachen erlebt.
Hallo Michael, ist blöde das Du das benötigte Zubehör nicht dabei hast. Ich habe mir für das Motorrad und Auto beides besorgt. Wenn Du Fragen hast schreibe mich an. Du mußt dir auch keine Sorgen machen ! Die Strecke kannste auch ohne Brille gut erkennen und für Blitzer gibt´s nen Ton.
Ich bin auch jahrzentelang nach Karte gefahren. Entweder hat man sich mit dem Beifahrer gestritten oder der aufgeschriebene Abzweig/Ort stand nicht auf dem Schild usw. Ich finde es auch sicherer, bei 150kmh auf die Karte schauen ist Wahnsinn und abbremsen und suchen...freuen sich die Nachfolgenden. Wer schonmal mit dem letzten Tropfen in der Pampa ( besonders Nachts ) unterwegs war ist froh die kürzeste Strecke zur nächsten Tanke angezeigt zu bekommen. Aber jeder wie er möchte
Ich weiß nicht warum Du den Tank und den Benzinhahn ausgebaut hast.
Bei den Problemen ist es meist der Vergaser oder die Elektrik. Benzinzusätze und Ultraschall beseitigen die Probleme nicht immer. Leerlaufdüsen sind ja nur im unteren Drehzahlbereich wichtig.
Sind das die Übeltäter 4 Neue. Sauber machen bringt nicht viel meist sind die innen angeraut und gleich wieder zu. Wenn Du schon dabei bist kontrolliere die Schwimmerstellung.
Benzinhahn, mit der Sichtprüfung kannst Du nicht feststellen ob der Federdruck noch ausreicht. Bevor Du dir einen Rep-satz kaufst schau ob alle Teile dabei sind. Kontrolliere ob das Röhrchen
festsitzt, sonst läuft der Tank leer und Du hast keine Resreve mehr...sehr peinlich
Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen. An Zusätzen verdient der Hersteller bzw. ist der Glaube wichtig...
Ich schütte bei jedem 3. Tanken einen Schluck Öl dazu. 1-2 mal im Jahr ne halbe Flasche Brennspiritus, bindet alles Wasser.
Höflich ist anders...erledigt ! gruß
Hallo Klaus, frage soviel wie nötig...kein Problem. Aber um hier keinen zu langweilen habe ich dir ne E-mail geschickt. Das alles zu beantworten wäre ein Roman ! gruß
Hallo Klaus, ich bin 17 Jahre eine A7 gefahren. Die Verkleidung bekommt schon mal Spannung, Umfaller, Plaste wird hart usw. Aber das mit der Scheibe habe ich noch nie gehört.
Ich habe meine Originale gegen ein Zubehörteil ausgetauscht, auch kein Problem. Geweih verbogen ? Funktioniert dein Chokehebel ?
Falls noch was ist frage, vielleicht kann ich helfen. Habe noch neue Kerzenstecker, gebrauchte Zündspulen und eine Reparaturanleitung liegen. gruß
Hallo Wolle, bist Du Polsterer oder meinst Du deinen Sitz ? Aber wie auch immer...woher wissen. Habe auch nicht damit gerechnet das einer sowas im Angebot hat.
Ich habe jetzt nen neu bezogenen + Gel Originalsitz übrig !! gruß
Bin nicht so der Experte versuch mal zu erklären:
Das ist Bi-elastisches Kunstleder. Ist rutschfest, sehr robust und lässt sich in 4 Richtungen dehnen. Normales Kunstleder nur in 2 Richtungen, hat was mit der
Fertigung zu tuen. gruß
So, ich bin mit dem Franzosensitz einfach nicht zurecht gekommen ! Deswegen habe ich mir das bauen lassen...PA070001.JPGPA070002.JPG
Michel, danke damit komme ich klar paul
Ich habe einen alten Beitrag gefunden in dem beschrieben wird wo man einen Verbraucher anschließen kann. Ich habe jahrelang mit dem Scotti gute Erfahrungen gemacht,, aber ab etwa 160 kmh nimmt die Maschine nur noch träge Gas an...
Im Moment benutze ich einen Cobra der problemlos funktioniert. Allerdings will ich wieder eine kontinuiertliche Schmierung und oft vergesse ich auch ( das Alter ) das Teil zu benutzen.
Frage: Brauche ein geschaltetes Plus. Steckplatz 15 soll funktionieren !? Wo ist der bzw. wie benutze ich den ? Extra Stecker, Stromdieb...
Will einen Mofessor/Berotec-Öler anschließen. schonmal danke
Sicherlich schöne Tour, doch weshalb steht ausgerechnet das Damenfoto in der Orientierung, wie es ist? Und das Moto auch ...
Na Du bist ne Maus...dachte Du fragst mich das !? Man sollte schon sagen worauf sich ein Beitrag bezieht... paul