Danke, begriffen.
Beiträge von fisch
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Vielleicht verstehe ich das Ganze nicht. Ich brauche fast jedes Jahr neue Reifen.
Gleiche Größe, Hersteller spielt keine Rolle. Egal ob Dekra oder TÜV !? Nie Probleme auch keinerlei zusätzliche Unterlagen.
-
Das wäre intressant. Aber nachdem was ich gesehen habe kann man da nicht zelten !?
-
2 x Dank !!
-
Smarter Helm iC-R,
ab circa 1.665 Euro
Wer Lust hat kann sich das mal anschauen. pferd
-
Ich musste auch umbauen. War aber einfacher hatte noch Platz für ein Loch etwas höher.
Vielleicht schiele ich, aber für mich sieht das so aus als wäre die Schraube nicht fest. Das Ganze hängt nach unten. Könnten die fehlenden Millimeter sein !?
-
Scheinwerfer ZRX 1200s wechseln. Was genau muss ich da abbauen, welche Schrauben. Muss ich nicht solange fummeln...danke
-
``Exedras`` hat Brigestone noch im Angebot, woanders habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Ich weiß natürlich nicht ob deine Reifenmaße dabei sind.
Ich habe mich daran orientiert :
Motorradreifen aktuell: Abnahme statt Herstellerfreigabe
-
In der Neureglung steht das wenn die geforderten Dimensionen eingehalten werden bleibt alles gleich. Egal welche Reifenmarke. Jetzt ist sogar Mischbereifung erlaubt.
Wenn Du von den eingetragenen Dimensionen abweichst braucht jedes Motorrad eine Einzelabnahme. Klar, bei alten Motorrädern kannste dazu gezwungen sein !?
TÜV und die Prüforganisationen wollten das schon seit Jahren...Geldgier !!
-
Also ich finde die Öltemperatur von 70° im Dauerbetrieb als deutlich zu niedrig. Oder warst du in Schleichfahrt unterwegs?
Ich wollte nix neues eröffnen. Schleichfahrt, da geht sie hoch !!
``Koso Coin`´ eingebaut, ziemlicher Kabelsalat aber alles vormontiert .
12° Grad Außentemperatur. 20 km bis eine ordentliche Temperatur erreicht ist. Nicht über 70°C.
Beim letzten Treffen wurde ich ausgelacht, die Experten wollten es nicht glauben. Mehrfach getestet, bei flotter Fahrweise geht die Temperatur min. um 5° runter.
Ich muß aber sagen das meine Ablassschraube sehr exponiert ist. Sehr tief an so einer Art Becher ( ZRX ).Klauen, naja alles ist möglich. Bei mir muss derjenige was kaputt machen. Die Steckverbindungen sind versiegelt.
Klar alles ist möglich. Mir wurde die Uhr auf einen Dorffest geklaut. Aber das härteste ist einem Kumpel auf einem Treffen !! passiert. Teuren Brems- und Kupplungshebel abgebaut und die original Teile wieder dran. Leider nicht erwischt.
__________________
-
Weil wir gerade beim Vergaser sind...meine lief im unteren Drehzahl schlecht. 2 Leerlaufdüsen dicht. Ich habe neue für unter 20€ eingebaut.
Wenn Du ein Ultraschallbad nutzt ( auch bei einem Profigerät ) reinige die engen Kanäle vorher vorsichtig mechanisch.
-
Die heutigen Reifen sind alle gut, weil alle Hersteller dazu gelernt haben.
@ 4in1
so wie du dein Fahrstil darstellst brauchst du auf nichts schauen, ausser das dir der Händler kein altes Zeug andreht.
Ich habe mit Avon`s schlechte Erfahrungen gemacht. Bei Nässe war ohne Vorankündigung der ``Arsch`` weg. Ausgerechnet die Engländer stellen sowas her.
Allerdings wurden die wohl aufgekauft, möglicherweise sind dadurch die Reifen besser !?gruß
-
MTB, verstehe haben viele gemacht ! danke gruß
-
Ich habe die GPZ A7 20 Jahre gefahren. Aber einen Road Attack hatte ich bei der ``Reifensuche`` nie im Angebot. Nur Avon und Brigestone...glaub ich !?
-
Thomas, genau in dieser Reihenfolge hatte ich auch die Reifen drauf. Allerdings brauch ich jedes Jahr Neue. Mittlerweile muss ich auch auf den
Preis achten. Die Pirellis sind mir zu teuer geworden...
Deswegen habe ich mir ``Dunlop Sportmax GPR 300`´ für 161 € das Paar gekauft . Zu Anfang hatte ich das Gefühl etwas weich, kann aber auch daran gelegen haben das
ich die Vorgänger platt gefahren hatte. Nach 300km war aber alles i.O. Hier im Vogelsberg musste schon Vertrauen in deine Gummis haben.
-
Danke an Alle.
Düsen reinigen, habe ich von meinem Kawaschrauber. Hat bei Kawa gelernt. Nachdem er immer wieder Reklamationen mit gereinigten L-düsen hatte, baut er jetzt fast immer neue ein. Ich z.B. weiß nicht was mein Vorbesitzer denen schon angetan hat.
-
Meine Maschine steht nie lange. Im unteren Drehzahlbereich klingt se wie ein 12-Zylinder. Wenn ich an der Kreuzung kein Gas gebe geht sie aus beim Anfahren das selbe.
Kenne ich von der GPZ 900 waren fast immer die Leerlaufdüsen. Hat die ZRX auch solche Leerlaufdüsen...einen extrem dünnen Kanal ? Versuche es erstmal mit Vergaserreiniger, darüber
brauche ich keine Diskussion !! Falls es die Düsen sind, ich habe es aufgegeben sie zu reinigen. Wo bekomme ich gute Neue !? danke
-
-
Open House 2024 sw-motech.info
Da sind wirklich alle Typen vertreten ! gruß
-
Für die die es nicht wissen ( Ich ). Egal wo und wie groß der Riss ist damit kommste nicht durch den TÜV.
Kawahaudegen, vom Gefühl her hätte ich das auch gedacht...Sicher !?