Anderer Lenker für 1200S

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

  • Hallo zusammen,

    hat von Euch schon mal jemand einen anderen Lenker an der 1200s montiert. Ich hätte ihn gern etwas breiter, flacher und weniger stark gekröpft.

    Grüße und danke Walter

  • Hi,

    auf diesen Beitrag bin ich jetzt erst gestoßen der muß irgendwie untergegangen sein naja bin am 12.08. in Urlaub gefahren und nun zum Lenker breiter ist ja normal aber flacher da könntest du probleme mit dem Tank bekommen der könnte im wege sein wenn du einschlägst musste mal ausprobieren eifach einen SB-Lenker unter den Orginalen halten einschlagen und sehen ob genug Platz da ist zum Tank.X(

    Gruß Axel

  • Hallo Walter,

    bin erst durch das Posting von zrx1200s1 auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Ich habe bei meiner schon einen LSL-Superbikelenker (Maße: B:760, H:70, T:150; gekauft bei Louis) ausprobiert. Leider werden die Züge an der Gabelbrücke eingeklemmt, so dass der Gasgriff z. B. nach dem Drehen stehen bleibt und nicht von alleine wieder zurück geht. Außerdem schlagen Brems- und Kupplungshebel beim Lenken an den Spiegeln an. Fazit: Nicht empfehlenswert!

    Ein Freund von mir fährt auf seiner "S" einen Dragbar (Maße: B: 840, H: 0, T: 115). Noch breiter und kaum gekröpft. Da paßt es mit den Zügen (Originale -> keine Verlängerung notwendig) und den Spiegeln. Hier musst Du nur mit der Stellung von Brems- und Kupplungshebel aufpassen sonst krazt Du Dir die Enden der Halbschalenverkleidung auf.

    Ich werde wohl den originalen Lenker behalten der ist sowieso schon breiter als bei der 1100er und damit komme ich auch super zurecht.

    Gruss, Beatle

  • Hi,

    @Beatle

    danke für die gute Ausführung was den SB-Lenker angeht ich wollte mir auch einen zulegen aber mir waren meine Züge, Kabel und was da sonst noch so hingeht reichlich kurz und da du jetzt schreibst das alles ein wenig kurz ist mit SB-Lenker kaufe ich mir doch keinen. :freu:

    Gruß Axel

  • Hallo zusammen,
    ich habe verschiedene Lenker probiert und bin bei LSL fündig geworden. Das Teil nennt sich "Streetbar High" mit der Bezeichnung A4 oder L4. Der Lenker ist 83 cm breit, 9,5 cm hoch und weniger gekröpft als das Orginal. Ich habe die Griffe so montiert, daß sich eine effektive Breite von ca. 80 cm ergibt und neue Gewichte gedreht, die das freie Stück des Lenkers abdecken. Die Züge passen und sind kein Problem, nur der Anschluß der Bremsleitung muß etwas gedreht werden. Bei vollem Lenkeinschlag kommt der Lenker sehr dicht an die Spiegel, ich werde entweder die Spiegel nach vorne drehen und fixieren oder den sehr üppigen Lenkeinschlag begrenzen.
    Kaufen kann man den Lenker bei Polo als Superbikelenker in Alu mit falscher Angabe der Breite von 85 cm.

    Grüße Walter

  • Hi,

    schickst du mir auch ein oder zwei Fotos denn sehen möchte ich das auch. Danke im vorraus.:]

    Gruß Axel

  • Hi,

    ich habe mir den Superbikelenker High von LSL anbauen lassen. Dabei wurden die Bremsleitungen durch Stahlflex ersetzt. Die originalen hätten nicht gepasst.

    Der Lenker ist 84cm breit und für meine Größe (1,90) super abgefahren. Das Handling hat sich m.E. sehr verbessert. Man kann sie jetzt super in enge kurven drücken, was vorher nicht so leicht möglich war.

    Lenkereinschlag, keine Probleme.
    Man sitzt wesentlich aufrechter, von daher ist der Umbau nur für große Leute mit langen Armen zu empfehlen ;.)

    Meine Meinung:
    Sehr Empfehlenswert!

    Viele Grüße,

    Floworldler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!