Tacho und Drehzahlmesser

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

  • Hallo,

    ich habe evtl. vor, die Originalinstrumente durch zwei kleine Analoginstrumente seitlich des Tanks zu ersetzen. Jetzt habe ich einige Fragen/Probleme:

    1. Welchen K-Wert hat der Tacho? 1.0? 1.4?
    2. Der Original-Drehzahlmesser ist digital, oder? (edit: Ich meine natürlich das Eingangssignal!)
    3. Gibt es Ärger mit TÜV/Polizei, wenn man keinen Drehzahlmesser hat?
    4. Muss man rechtlich irgendwas beachten, abgesehen davon, dass man einen funktionierenden Tacho und alle nötigen Warnlämpchen haben muss?
    5. Was macht man eigentlich mit dem km-Stand? Der neue Tacho hat dann ja 0km drauf. Reicht das, wenn ich den alten aufhebe bzw. den alten km-Stand irgendwo vermerke? Oder muss man das irgendwie eintragen lassen?

    Danke schonmal! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Ysengrin (11. März 2009 um 19:51)

  • N'Abend

    Bitteschön:

    1. K-Wert
    2. ja
    3. nein
    4. nein (muss aber beleuchtet sein)
    5. aufschreiben, aufheben oder fotografieren, beim Verkauf zählt nicht der Tachostand, sondern die Fahrleistung

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Viele Grüße aus Wattenscheid

    Der Old Didda - Dieter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!