Beiträge von Jochen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour)

    Ich habe ein ähnliches Motorrad wie Du, eine Zephyr 1100 :tongue:


    Spritverbrauch hab ich noch nie genau gemessen, wir waren allerdings Ende August im Trentino und ich musste erst nach ca.250km auf Reserve schalten.


    Die Schwankungen innerhalb der Baureihe sind enorm, von Durchschnittsverbräuchen unter 6 Liter bis zu über 10 Litern ist mir schon einiges untergekommen.


    Penibelst eingestellt sollte der Verbrauch bei zügiger Landstrassenfahrt unter 7 Liter betragen, alles darüber darf nicht sein.


    Steht Deine Mopete bei Motoscout zum Verkauf?


    http://www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wrzkibriot

    Nein


    Die ZX 7 R 6 ´´Felge hat das gleiche Speichendesign wie die ZRX, die ZX 9 R Felge hat 5,5´´ , sofern die Felge vom B- Modell stammt.


    Modernere 9er Felgen mit 6´´ haben ein anderes ( gerades ) Speichendesign und die Speichen sind filigraner.

    Zitat

    Original von supergrobi
    da ist glaube ich einer bei , der ne 750er turbo hat und die auch heftig umgebastelt hat


    Du meinst die hier, nicht wahr?



    Schönes Moped und dazu nicht schwach auf der Brust.


    Zurück zum Thema, Superbikegabelbrücke für ne UT dürfte relativ schwierig werden- mal beim Stahlflexcenter fragen, ob er soetwas noch hat- er kauft sämtliche Restbestände auf!


    Alternativ gibts bei BKG den 3D- Lenker- Klemmung wie gehabt, dafür aber höher und vielfach verstellbar ( nicht billig! )

    Du hast mich falsch verstanden :blush:


    Den Poser- Effekt der Hagen Gabel sehe ich nicht gegen die normale Telegabel, sondern im Vergleich zu USD- Gabeln, die auf der Strecke Vorteile bringen können und sollen.........



    Nimm Dir mal nen Samstag Zeit und fahr ins Weserbergland zum Gerhard Schweppe http://www.gsg-mototechnik.de ,da gibts zu den USD Gabeln hübsche Brückensätze.

    Zitat

    Original von meuni
    Für weniger geeignet halte ich die Gabeln aus anderen Motorrad Modellen, mit soner`Bastellei hat ich schon an der Yamaha Vmax schlechte Erfahrungen gemacht.


    Das ist garnicht Dein Moped, welches Du hier als Avatar zeigst?----->


    Angeber :baeh:


    Wo fängt für Dich Bastelei an, wo hört High End Auf?


    Das "Mehr" an Stabilität kommt durch einen vernünftigen Gabelbrückensatz + vernünftige Lager, rechne hierfür ca. 800,- Euro ein.


    Dem "Hagen" Umbau möchte ich einen 1A- Poser- Effekt attestieren, Vorteile auf der Rennstrecke wirst Du damit nicht herausfahren.


    Wenns keine USD sein muss, fahr mal bei Onkel Benny rum http://www.wilbers.de . Der kann Dir Dein Telegabel rennstreckentauglich machen.



    PS: Öhlins USD passen natürlich auch- siehe Dein Avatar :rolleyes:


    In meiner ollen Zephyr steckt ne USD aus einer ZX9R mit nem gefrästen Gabelbrückensatz, der ganze Rummel war bei Wilbers, funktioniert bestens und war um einiges günstiger als die Hagen Lösung- ist aber


    "Bastelei" :smoke:

    Zitat

    Original von michadix
    Ich suche für meine 750ger Zephyr ein Paar schöne Speichenräder. 3,5 und 5,5 in 17 Zoll. Hat jemand eine Idee, wo ich solche für einen erschwinglichen Preis herbekomme?


    Das kommt ganz darauf an, was für Dich "erschwinglich" ist :smoke:


    Spaß beiseite, Speichenräder in Sondergrößen verlieren nicht an Wert- was hast Du bis jetzt verbaut?


    Gußräder, oder die "späten" originalen Speichen?

    Damit uns der Winter nicht zu lang wird findet vom 16.02.08 bis 17.02.08 eine Wanderung im Harz mit anschließendem Grünkohlessen in gemütlicher Umgebung des unten genannten Hauses statt. Die Bettenzahl in diesem Haus ist begrenzt, ein weiteres Haus mit Entfernung zu
    300m steht aber ebenso zur Verfügung. Bitte meldet Euch deshalb ausschließlich bei mir an, damit es bei der Zimmerbelegung keine Probleme gibt. Es können nur Doppelzimmer belegt werden ! Ihr seid alle recht herzlich willkommen ! Aber bitte trefft bis spätestens 12:00 am Hotel ein damit wir gemeinsam die Anfahrt zur Wanderung vornehmen können !


    Die Preise pro Person belaufen sich auf ?25,-/Nacht inkl. Frühstück und Person. Grünkohlessen kostet 10,- / Nase.



    http://www.hotelzumloewen.net

    Hallo Bastian,


    toll, daß auch mal "Externe" Interesse bekunden!


    Der Harz ist immer eine Reise wert, komme ja gebürtig selber aus Eurer Ecke ( Viersen ) und habe in den ca 10 Jahren, die ich nun hier wohne, den Harz als tolles Ausflusziel kennen gelernt!


    Die letzte Schneewanderung war Extremsport!


    ca. 15km Wanderung von Torfhaus ( im Sommer der Mopedtreffpunkt ) zum Brocken.


    Wie es dieses Jahr aussehen soll, klärst Du am besten mit Stefan ab, er plant die Wanderung, da er vor Ort, am Harzrand wohnt. Ich habe bis dort ca. 100km


    Ruf ihn doch an:


    Handy: **************
    Festnetz: *************- Nummern gibts bei mir!


    Übernachtungsmöglichkeiten sollte es bei ihm in Langelsheim, oder Goslar auf alle Fälle geben, für weitere Planungen solltest Du Dir mal den Ostharz, z. B. Wernigerode oder Quedlinburg vormerken!


    Als Übernachtungsmöglichkeit für Mopedfahrer habe ich bisher nur Gutes vom
    http://www.bikertreff-im-harz.de/


    gehört, bin aber selber noch nicht da gewesen- hol ich aber dieses Jahr nach.


    Würde mich freuen, wenn Ihr dabei wärt


    PS: der Ausklang soll auch dieses Jahr wieder in einer finnischen Blockhütte sein, soweit ich weiß, gehört das zu einem Hotel, frag Stefan mal danach!



    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Nachricht von: Bülle
    Gesendet: 06.01.2008 19:49
    An: Jochen
    Betreff: Schneewanderung


    Hallo Jochen!


    Wie sieht denn bei Euch so eine Schneewanderung aus?
    Wie lange dauert sie?
    Kann mann bei Euch irgendwo günstig Übernachten?
    Würde meine Familie (meine Frau und Tochter 2Jahre alt)
    gerne mal mit Schnee überraschen!
    Bei uns in NRW giebts ja nicht so viel Schnee :heulen:
    Und eine gans andere Gegend würde mich auch mal reitzen!
    Und natürlich auch mal die Leute pers.kennen lernen mit denen mann sonst nur über den PC komunizirt!

    Halte ich für technisch absolut grenzwertig!




    Eine Brücke, die für die Verwendung einer 43er Gabel gedacht war, um 9mm aufspindeln..... :irre:



    Mir wird grad ziemlich schwindelig. Dein armer Onkel......