Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. & 6.12. in Vorbereitung
-
-
Du weißt das zuviel Motoröl genauso schädlich ist, wie zu wenig ?
-
-
Bei so viel Wissen über dein Bike würde ich ausschliesslich eine Werkstatt empfehlen. Wenn du nicht weißt welche Schraube wofür ist, du aber trotzdem fröhlich drauf los schraubst, ist das Kind ganz schnell in den Brunnen gefallen. Und sei es nur eine überdrehte oder abgerissene Schraube. Da ist der Schaden schnell höher als der Restwert des Mopeds.
Das ist nicht böse gemeint, sondern traurige Realität -
Das gilt aber nur für die deutsch-kastrierte Variante...
Mit dem Motorsetup der GPZ1000RX stehen rund 130 PS zur Verfügung wovon trotz Kardan über 100 verbleiben...
Also meine RX hatte gerade mal als max Leistung 125 Pferde und die galoppierten auch nicht viel schneller als die GPZ 900R , was die 10+ PS der RX unglaubwürdig erschienen ließen.
Was war denn an deiner GTR gemacht worden ? -
Ist die Frage ernsthaft ?
Wenn man schon einmal auf dem Moped gesessen hat und so ziemlich alle Geschwindigkeitsbereich durch habe, dann weiß ich ab wann es Schwierigkeiten geben kann, bzw welche ich meiden muss. Die GTR läuft nicht einmal 200, also ist mit Schwierigkeiten von vorne nicht zu rechnen. Sollte der Seitenwind zuschlagen, so hast du weniger Angriffsfläche, also eher keine Schwierigkeiten. -
Es bestätigt sich wieder einmal die Duc ist ein widerspenstiges Biest.
Und wegen Rossi mache ich mir keine Sorgen. Yamaha wird es nicht wagen ihn hinaus zu katapultieren. Damit würden sie sich ein Ei legen, wie damals Nokia als sie hier die Mitarbeiter hinaus befördert haben. Ich habe eher Angst das er keine Lust mehr hat und deswegen hin schmeißt.
-
Die Problematik, die besteht auch nicht in der Sorte, sondern nur in der Dimension. und genau die sind der Haken, denn da hat der TÜV viel Geld gewittert
-
Achtung !
Es wird gerade geprüft ob dem TÜV sein Geschmarre rechtens ist, deswegen winkt mein TÜVmann ab sofort auch mit "nur" Unbedenklichkeitsbescheinigung und ohne Eintragung die Mopeds durch.
-
Es geht um nichts anderes.
Die s......... auf unsere Sicherheit, die nehmen die alten bekannten Unterlagen und das ist die Basis für die Eintragung.
Eigentlich sollte man die
-
Wenn Reifenfreigaben nicht mehr gelten würden würde der Tüv ja auch nicht mehr wissen was Zulassungs fähig ist!!!Der Tüv kennt ja nur den Fahrzeugschein!!!
Da kommen wieder die Reifenhersteller ins Spiel!
Weil der Tüv die Freigeben von den Reifenherstellern ja ab nimmt!
Einen 200 hunderter bekommst du in die Orginale Schwinge eh nicht rein!!!
Viele Grüße aus Hamburg
Der Tüv hat massig Unterlagen, die unter anderem von den Herstellern sind. Aber anscheinend wollen sie diese nicht akzeptieren. Was ja aktuell sehr lukrativ ist. -
Morgen zusammen,
habe dazu auch etwas gefunden. Ist zwar älter aber denke das dieses gilt auch wenn es da um den TÜV Nord geht.
Das Problem ist , das dein Link schon etwas älter ist, wahrscheinlich so alt das er keine Gültigkeit mehr hat.
Und ich habe gestern, dank Geistesblitz, festgestellt dass auch ich vom TÜVgezicke betroffen bin.Ich werde heute einmal mit flauem gefühl im Magen in die garage gehen und werde nachsehen, wie oft mich der TÜV erwischt hat. -
Das Problem lässt sich aber lösen indem man sich die Reifen eintragen lässt. In der ZX-12R Szene war es etwas verdreht. Dort wurde das Moped serienmäßig mit einem 200er ausgeliefert, besser um die Ecke kam die Fuhre aber mit einem 190er.
Seit über 13 Jahren habe ich nun das 190er und 200er Format eingetragen und alles ist gut. -
Hast wieder die ganze Kohle raus gehauen

-
Den kannst du bedenkenlos öffnen
-
An meinen Mopeten habe ich nur zwei mal eine Kupplung erneuern müssen
Vor zig Jahren an einer Gpz 400 mit einer Laufleistung von knapp 35.000 km
und letztes Jahr an einer Xj 900S Diversion mit unter 70.000 km
Wie du merkst es ist nicht absehbar wann eine Kupplung kommt. -
jawohl wieder eine mehr auf der Piste
Viel Spaß mit dem Moped und allzeit gute Fahrt. -
Das nenne ich mal die Rente sinnvoll nutzen.
Aber wenn ihr schon drei bis fünf Leute seid, warum sucht ihr noch ? Meiner Meinung nach sind fünf Mopeds eine gesunde Meute.
Wenn wir mit mehr Mopeds unterwegs waren wurde es immer ein bischen komplizierter -
-
Wie kommst du auf dieses Moped ?
Diejenige die mich damals am meisten reizte, habe ich tatsächlich nie gefahren, das wäre die 750er Turbo gewesen