Wir wissen halt was wir da haben
:
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
-
-
Und die GPz 600R gab es nur mit einer Version von Tank.
-
Nicht nur auf Ninja , sondern auch auf Zephyr
-
Ich weiß nicht, die Versys ist weder dies noch das.
Sie schaut jetzt etwas besser aus als die erste Generation, aber vom Hocker reißt sie mich ehrlich gesagt nicht. -
-
Was bin ich gespannt, was die neue H2 für ein Gerät ist.
Kawasaki spannt ja noch etwas den Bogen und füttert die Leute an, mit schier keinen Informationen. Und von dem was ich bisher gesehen und gehört habe tippe ich mal auf ne 1000er mit Turbo und ca. 230 PSHabt ihr schon ein Bild gesehen ? Wirklich hübsch wirkt sie auf mich nicht. Hier ist sie.
-
Nur gelbe Kabel ? Komisch ! Die Kabel gehen von der Lichtmaschine zum LadereglerChecke die Position der Kabel und montiere sie wieder so wie sie waren.
Und dem Rotor ist es egal wo er ist. -
-
Was man unbedingt haben muss, hat man ja in der Garage, der Rest ist Träumerei
-
Bei mir sind aktuell 50 km zuviel
-
Ich denke letztendlich entscheidet der Käufer ob das Bike ankommt oder nicht.
Und das anfängliche Interesse war groß bzw. neugierig, als die Horex mit Turbo angekündigt wurde.
Deswegen denke ich auch das sie ( zumindest anteilig dadurch) zu Tode gespart wurde. -
´<tja ich bin im Moment auch nicht so mobil wie ich es gerne wäre.
Man(n) wird alt. -
Nach der Soundfile weiß ich warum ich meine 12er so gerne höre, weil es akustisch ein absolutes Sahnestück ist.
-
Ich denke mal die hässliche ZZR 1400 bekommt ihre Ablösung.
-
Vorhin kam auf N-TV das Horex Insolvenz angemeldet hat.
Schade eigentlich, auch wenn es absehbar war.
-
Es gibt auch 800er Zetten die kein ABS haben.
-
Wenn es im Vergaser patscht , können es auch die Auslassventile sein, denn irgendwohin muss ja das Abgas.
-
Zitat
Original von badmax
Habe beim TÜV nachgefragt, denen würde auch eine Kopie eines Briefes oder das Gutachten reichen, Problem ist, Gutachten bei Drosselhersteller kostet 105€ und die will ich sparen.
Von Kawa gibt es für die GPZ 600 kein Gutachten für 25 KW
also es erstaunt mich das der TÜV nur schriftlich haben möchte das die Drossel drin, aber es ist ok weil es das Ganze einfacher macht.
Es gibt eine GPZ 600 R Seite, probiere es doch mal dort.
Das Kawasaki nichts hat ist irgendwo klar, denn als die 600er in den Schaufenstern stand, gab es das Drosselgeschmarre noch nicht .
Ausserdem mußte ich schon mehrmasl feststellen das Kawasaki einen immer hängen lässt. Traurig aber wahr. -
Das nützt dir nichts.
Gehe zum kawahändler, oder einen anderen freien Händler, denn nur über die Bestätigung eines Fachbetriebs, das die Drossel auch eingebaut wurde, gibt es die Eintragung. -
ist die Batterie nur Neu, oder hast du die auch einmal durchgemessen.