Vor der Schreibweise waren die Mopeds schon Geil
Aber es gab auch Mopeds die Z 750 GP hießen, so wie es damals die Zephyr mit Schriftzug auf dem Tank gab. Alles ist möglich aber die Z´s blieben
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
-
-
Ok her mit der Aufklärung, bevor wir hier den Trött verschleppen.
-
Genau so ist es
Die Linie wurde ja auch erst eingeführt indem das GP Z750 eben anders geschrieben wurde.
-
Ich dachte Mopeds werden ausschließlich dafür gebaut das man am Kabel zieht
-
Aufwachen!
Früher war alles Z , sprich wenn einer Z sagte hieß es automatisch Kawasaki ( Ausnahme waren die Enduro Teile) -
Wenn das Moped vorher heiß war, kann es auch mal kurz dauern bis ein ordentliches Dampf/luft Gemisch das zündfahig ist, zustande kommt.
-
Stimmt Mac,
Die Z hat die Zephyr als Kopie bekommen aber die ZRX ist nach der Z1000R gekommen, sprich Vorbild war die Eddie Lawson Replica.Fast vergessen: alles noch einmal basteln wie ab Z1 und es würden viele Kawa Fahrer glücklich werden.
-
Glückwunsch Kawasaki, wollen wir mal hoffen das sie nicht auf die Idee kommen die nicht rentable Sparte Motorrad weg fallen zu lassen.
Ihren Geburtstagshammer haben sie ja gebracht die H2 und H2R, das wird ja noch extra betont.
Z1 und co wird es nicht geben, denn von der Z1 gibt es ja schon einen "Abklatsch" und die ZRX ist ja ein "Abklatsch"
Ich habe das jetzt absichtlich in Gänsefüsschen gesetzt damit man nicht darauf kommt das es mindernd gemeint ist. -
Oh nee Michl, nicht auf die Verbindung mit Schlauchschelle. Ich würde die 8 mm empfehlen und unmittelbar vor der Montage ein bisschen Bremsenreiniger drauf und das Ding flutscht wie Hulle.
-
Darfst du diesen Nick eigentlich haben ?
Ich habe meine Anfrage auf meinen Schreibtisch.Bei so einem alten Modell kannst du es nur noch über den Händler probieren.
Garagenlagerware würde ich nicht empfehlen, denn da bekommst du sicher nichts anständiges. Und
vor allem ist so ein auch noch billig. -
Du hast dir deine Frage eigentlich selber beantwortet indem du schon alle Fehlerquellen selbst aufgezählt hast.
Wobei die Frage ist, was für ein Zappeln ? Wird das Vorderrad entlastet oder hast du Shimmy -
Puh das Wochenende ist geschafft. Was für ein Stress, auf der DTM in der Sonne verkohlen und nachts noch MotoGP schauen.
Die MotoGP war ja wieder nichts für Herzinfarkt gefährdete Menschen.
Wahnsinn!!!!! Und in drei Wochen spielen sie ja bei uns. Fährt da jemand von euch? -
Die haben ganz andere Leckereien dort stehen, als die H2R, da tropft mir der Zahn.
Und Leistungsmäßig übertreiben sie etwas, denn es gibt ein Video von der H2 wo sie auf dem Prüfstand gerade mal knapp 184 Pferdchen stemmt.
So viel hat meine 12er auch -
Die Höhe wird doch durch die Nadel bestimmt. Einfach wieder auf's selbe Niveau einbauen, dann sollte es passen.
-
Eher nicht weil die Mopeds unterschiedliche Rahmen haben
Die 900er hat einen Brückenrohrrahmen und die 1100er einen Doppelschleifenrohrrahmen, sprich die Aufnahmen sind unterschiedlich und der 900er hängt eher, während der 1100er eher auffliegt.
-
Kein Problem auch diesen Knoten kann ich dir lösen lassen.
Schau mal auf http://www.seeger-orbis.de -
Ich habe mal schnell etwas gewühlt.
Die Seegerringe bekommst am einfachsten bei Amazon im Sortiment 8-13 € -
Dafür gibt es Seegerring Zangen.
Solltest du keine haben, mit einem Nagel nach vorne ziehen und mit einem kleinen Schraubenzieher aushebeln -
Ich habe absichtlich die gpz genannt denn dann hätte ich vielleicht auch mal wieder ein Spielzeug nach meinem Gusto
-
Ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen. Kawasaki D macht wie so oft Dinge die man nicht wirklich versteht.
Oder kommt jetzt der 1100er Oldie a' la
Gpz.