Also von einer Nervenkanalfeile kann ich nur abraten, denn das Material vom Düsenkanal ist so empfindlich, weil unbehandelt.
Ein Ultraschallbad wirkt oft nicht so wie man es sich wünscht, weil die Verharzung zu stark ist, deswegen haben wir einen zusätzlichen Arbeitsgang eingelegt und der hat sich bis jetzt als perfekt heraus kristallisiert, nämlich mit Pressluft ausblasen und danach noch einmal ins Bad legen.
@ Calo
Du holst dir jetzt einen Systemreiniger vom Louis , kippst den in deinen Tank und fährst ihn leer, danach sollte es wieder passen wenn die Verharzung noch nicht zu stark ist. Mehr brauchst du nicht machen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 % läuft ERnie wieder und zwar ohne Probleme.
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
-
-
Morgen
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich denke das braucht es auch nicht. 420 € ist richtig happig, denn der 18.000er KD ist ein kleiner und entdrosseln kannst du selbst, wenn du die original Teile hast. Die Entdrosselung wird auch ohne Probleme anerkannt.
Dein Problem löst du dir selber. Muss aber jetzt auf die Arbeit, danach schreibe ich weiter. -
Navi habe ich im Oktober an die XJ getackert und zwar so wie es sich gehört, denn sonst wäre ich auch in den Schlampermodus gefallen wie du
-
Oh je ich vergass
Fireblade KD -
Mein Interesse gilt nur Mopeds machen, alles andere steht hinten an.
GL 1000 Kabelbaum neu, danach zusammen bauen
ZX-12R Gabel Simmerring
ZX-10R (vom Kumpel)Gabel Simmerring
Zephyr Schläuche, Reifen, Ventile, Vergaser
Xj900S, Ventile, Vergaser,Kupplung
50 er billig Roller zum laufen bringen
-
So etwas gibt es auf meiner Liste nicht .
Da stehen nur Mopeds draufAber wie sieht es bei euch aus ?
-
Ok Leute wir haben zwar erst Januar, aber meine Ungeduld auf die neue Saison ist enorm und ich habe noch eine Menge zu erledigen.
Wie sieht es bei euch ?
-
Ich rufe mal bei der HeidenauOma an die soll die ein paar Stricken.
-
@Franz
Selbstverständlich habe ich die Winterreifen auch benutzt, deswegen kann ich meine Aussage ruhigen Gewissens so stehen lassen wie ich es geschrieben habe.
Und zum anderen kann ich dir glaubhaft versichern das es Winterreifen für Speichenfelgen gibt, denn ich hatte meine Winterreifen auf meinen Moped das ich bei Schnee gefahren habe und das waren explizit die Heidenau .Das Moped war eine DR 650RSE
-
Ok da kann ich auch noch mitreden, bei abgeklemmten Nerv/Blutversorgung beim mopedieren. Ich hatte das auch vor 10-15 Jahren, nachdem ich immer nur zum tanken pausiert habe.
Es war einmal so heftig das es nicht nur taub war, sondern auch richtig schmerzte. Moped abgestellt und die Gegend angesehen, das war´s Danach geht geht es wieder mit dem Moped fahren. Also kleine Pause einlegen und es wird nicht zur Qual. -
Ja habe ich mitbekommen, das diese Pflicht ausgehebelt wurde.
Obwohl man einfach die Reifenindustrie bewegen hätte können Winterreifen zu produzieren, aber die Herren harte Biker können sich ja nicht aufraffen im Winter zu fahren.
Muss aber dazu sagen das ich ein Moped mit Winterreifen hatte und es war kein merklicher unterschied beim fahren. -
Ein echtes Problem, denn so ein Automatik teil gibt es von Kawasaki nicht und wenn es ein Halbautomat ist dann musst du zwar nicht kuppeln, aber schalten ist trotzdem angesagt.
Aber wie DerElfer schon festgestellt hat, man schaltet mit dem Fuß und nicht mit der Hüfte. -
Ok wenn es so ist habe ich kein Problem damit. Ich habe mich dann nur verleiten lassen, weil er einen Bügel an der Sitzbank hat, denn man ja aber nicht braucht, wenn man kein Schloss hat. Das andere mit dem Schloss, das kann doppelt belegt sein. wie z.B. bei der Zephyr links Helm/ rechts Sitzbank.
Aber wenn es nicht´s gibt tacker das Teil einfach fest.
-
Oh nee
Du hast an der linken Seitenverkleidung ein Schloss, das ist sicher nicht zur Zierde. Klar kannst du die Sitzbank mit Schrauben fest tackern, aber es sollte doch ordentlich werden oder ? -
Die Überlegung ist gut, denn das findet man auch bei Honda, das Mandas Teil mit Schrauben fixiert, aber der Kawaoldie hat einen Bügel, also muss auch etwas zum rasten dabei sein.
Suche:Ein kleines ca 10x5 cm Großes Teil mit einem kurzen Kabel ( Drahtseil ) dran. Am anderen Ende befindet sich ein kleines zylindrisches Teil ( schliesszylinder)
-
Das Schloss ist normal am Rahmen, wenn du also den Rahmen hast sollte das Problem schon gelöst sein.
-
Ja leider, ist wirklich so
-
Ja das ist bitter, aber wenn einer von der Teppichkante stürzt muss es nicht der nächste sich tun.
Ich hatte auch schon Unfälle, wo ich nur in Jeans und t Shirt unterwegs war. Als Zucker schlecken würde ich es nicht betiteln, aber........
Selbst mit Kombi sind die Knochen kaputt wenn die einen vom Moped kegeln. Vernünftig ist es natürlich mit Schutzkleidung zu fahren das steht außer Frage. -
Ändert machen wir und nicht verrückt, mit irgend welchen Horrorszenarien.
Ich will euch jetzt nicht ärgern, aber ich fahre zeitweilig ohne Schutzkleidung, so wie vor 35 Jahren. Und ich habe tierisch Spass dabei, denn es ist richtig frei. Natürlich mit doppelter Vorsicht also wirklich vorausschauend und für die anderen Mitdenken. -
Schlimmer als tödlich wäre als vollspasst im eigenen Körper gefangen und dass bei vollem bewusst sein.
Ne dann lieber tot.