Wie schon im anderen Forum geschrieben, es könnte eine relais für die Blinkfrequenz sein.
zum anderen habe ich mal im Net gewühlt und habe auf einer Seite einen ziemlich guten Schaltplan gefunden. der passt zwar nicht zu 100% , weil es das vorgänger modell ist, aber an der elektrik wurde damals nicht viel , wenn überhaupt etwas geändert
Schau mal auf die Seite http://www.KZ400.com
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
-
-
Ich werde mal bei meinem Kumpel suchen, eventuell hat der etwas.
-
Gebe dein Moped plus schaltplan bei Google ein, klicke auf Bilder und schon hast du eine richtige Auswahl.
-
nö im gegenteil, die schauen richtig lecker aus
-
Für uns Franken ist er schon seit über drei Jahre weg. Wir waren die ersten "Opfer" des Versuchs zu Überleben.
Eigentlich traurig, denn der Hein Gericke Shop in Nürnberg, war der erste von den Großen in Mittelfranken, aber so ist es nun einmal . -
Dieses Wochenende ist bei uns die Franken-Bike, ihr bekommt dann also übernächstes Wochenende die abgewetzten Mopeds von uns.
-
versprochen ist versprochen und zur not werden knochen gebrochen
-
Tatsächlich
wieso hat es das bei mir vorhin nicht angezeigt ? Ich nehme letzteres zurück und gebe dir Recht mit der günstigen Alternative. Warum soll man Geld verschenken, wo es doch den Staat gibt der zulässt das ungefragt Geld vom Konto abgebucht wird. -
vielleicht sollte ich mir wirklich mal picr anschauen, denn das war jetzt ein szenariovom feinsten, muss aber sagen das es wahrscheinlich am neuen Laptop liegt, denn der hat jetzt win10 und damit wollte ich eigentlich nicht arbeiten
-
zweiter Versuch
-
Oh Mann hätte ich nur die Kiste ausgelassen, das andere Bild dauert weil es noch zu groß ist.
-
da ich jetzt nicht weiß welche du meinst werfe ich mal je ein Bild von beiden rein.
-
ich war gerade mal eben auf der Mannol Seite, da habe ich aber nix für Mopeds entdeckt. Also ich wäre damit vorsichtig. Es werden gewisse Mindestanforderungen ans Öl gestellt und diese sind andere wie für Automotoren, deswegen erst einmal auf Etikett gestarrt bevor einen das dicke € Zeichen die Sicht verblendet.
-
Was soll man sich da aufregen, es lohnt sich nicht.
Ich habe zum Beispiel noch nicht reagiert, werde es aber auch tatsächlich nicht tun, weil ich nicht ins Leere reagieren möchte. -
Du musst nicht explizit für dein Modell einkaufen, es darf auch von einem anderen sein. Es ist nur ein gestanztes Stück Blech. Schreib deine Anfrage noch einmal mit zwei Maßen die wichtig sind. Anstand der Bohrungen und die Breite der Auspsrung.
-
Die Frage hast du dir doch schon selber beantwortet, wenn der Endtopf an den 54mm Anschluss passt ja
Was hast du denn ins Auge gefasst zum anbasteln -
Die Zeichnung hättest du nicht gebraucht, du hättest es auch so gemerkt, aber es erleichtert dir jetzt den Einkauf, will du weißt wie das Teil auszusehen hat.
Kleiner Tipp, bei Bike-teile.de gibt es gerade den passenden für dein Moped und das für schlankes Geld. -
Ich habe zwar auch kein Bild , aber die ollen Kawas sind meistens auf Gummi gelagert.
Je einer in etwa auf Höhe des Kawasaki Schriftzuges. und am Ende vom Tank sollte er verschraubt sein. Die Sitzbank wir unterm Tank eingeschoben und hinten über das Sitzbankschloss gesichert.
Nimm die Sitzbank ab und versuche den Tank zu bewegen, das sollte nicht möglich sein, Die Sitzbank hat Spiel wenn das Sitzbankschloss nicht ordentlich eingerastet ist. Wenn du diese fünf Punkte checkst, solltest du den Fehler gefunden haben, wenn es denn einen gibt. -
Wir brauchen uns aktuell wirklich um nichts Sorgen machen, denn unsere Regierung ist mit sich selber beschäftigt.
Zum anderen bleibt immer genügend potenzial um andere zu überholen. Rattenschwänze hinter LKW´s wird es immer geben, aber die werden beim Moped nicht wirken, ausser der Fahrer gehört der Gruppe an, die sich auch im Stau auf der Autobahn hinten anstellen. -
Werkstatthandbuch und Motorrad sind immer gute Lektüre